Staffel 3, Folge 18
Folge 58
Staffel 3, Folge 18 (5 Min.)Es gibt inzwischen eine wachsende Anzahl von Menschen, die sich in ihrem von einem Architekten geplanten Haus sehr wohl fühlen, obwohl sie ursprünglich nichts anderes als ein „ganz normales“ wollten. Diese Gewissheit wächst aus der intensiven Zusammen¬arbeit zwi¬schen Bauherren und Architekten. In vielen Gesprächen werden die Nutzungsanfor¬derungen des Alltags zunächst frei von formalen Vorstellungen ausgelotet. Die aus solchen Arbeits¬pro¬zessen entstandenen Anlagen können sich gewaltig von jenen der unmittelbaren Umgebung un¬ter-scheiden.
Sie tun dies jedoch meist nicht nur in ihrer äußeren Erscheinung. Auch die funkt-ionalen Zusammenhänge und der damit verbundene Komfort erreichen durch die Maßarbeit ein höheres Niveau. Dieses Gebäude umschließtU-förmig einen Gartenhof, der mit Fertigstellung des Schwimmteiches und der daran grenzenden Sonnenterrassen maximale Privatheit bietet. Ein zur Straße breit angelegter, eingeschossiger, massiver, flach gedeckter Sockel, birgt den Koch- Ess- und Wohnbereich.
Darauf sitzt ein mit Holz verkleideter, an seiner Ober¬seite geschwun¬gener Körper mit den Schlafräumen. Dieser Körper ist an der Gartenseite leicht angeschrägt und schaut mit der gesamten Front des dahinter liegenden Elternschlafzimmers verglast in die Landschaft. Ein schmaler Balkon entlang der schrägen Fassade erleichtert die Reinigung der gläsernen Schiebelemente. Auch der gemauerte Sockel des Niedrig-Energie-Hauses öffnet sich an Süd- und Westseite gläsern zum Garten. Das Haus ist nicht unterkellert. (Text: ATV)Original-TV-Premiere Mi. 16.01.2013 ATV
Füge Bei mir zuhause kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei mir zuhause und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.