Ein schonender Umgang mit Ressourcen ist das Gebot der Stunde, Energiesparen salonfähig wie nie zuvor. Weil wir unter „Energie“ aber längst nicht mehr allein den Treibstoff physikalischer Vorgänge verstehen, sondern auch persönlichen Einsatz, Kraft und Lebenszeit, beginnt sich langsam eine Siedlungsform durchzusetzen, die mit alledem wesentlich nachhaltiger wirtschaftet, als es das freistehende Wohnhaus im Grünen kann: immer mehr Menschen erkennen die Vorzüge kompakter Anlagen, die alle Annehmlichkeiten eines eigenen Hauses mit jenen der überschaubaren Größe verbindet. Die Eigentümer etwa haben sich für ein Objekt in einer immer noch wachsenden, auf dem Gelände einer still gelegten Ziegelei errichteten Anlage entschieden. Ihr Hauptmotiv für den Kauf war die privilegierte Lage
am stadtnahen Siedlungsrand mit schönem Ausblick auf unverbaute, landwirtschaftlich genutzte Flächen und Hügel im Hintergrund. Die später hinzu gekommenen Nachbarhäuser stören nicht: sie wurden immer unter Rücksichtnahme auf den Ausblick der bereits bestehenden Objekte entwickelt. Ein wesentliches Element des Wohnens stellen die Freiflächen dar. Man genießt diese je nach Witterung und Laune: der intime Atriumhof ist uneingesehen und mutet mit seinen Palmen ein wenig orientalisch an; die Terrasse auf der Straßenseite wiederum bietet einen schönen Panoramablick und lädt zur Kommunikation mit den Nachbarn ein. Diese bewohnen nach außen hin ähnlich wirkende Häuser, die jedoch jedes für sich auf die persönlichen Bedürfnisse ihrer Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten sind. (Text: ATV)
Original-TV-PremiereMi. 03.10.2012ATV
Sendetermine
So. 07.10.2012
15:50–15:55
15:50–
Fr. 05.10.2012
21:45–21:50
21:45–
Mi. 03.10.2012
21:50–21:55
21:50–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Bei mir zuhause kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei mir zuhause und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.