In dem „Land wo die Zitronen blühen“ – wie Goethe einst das Westufer des Gardasees nannte – lebt und arbeitet Elvira Vassalli. In ihrem Café gibt es fast nichts was nicht irgendwie mit der Gardasee-Zitrone zu tun hat. Ina Knobloch spürte die „zitronenbesessene“ Italienerin in Salo auf und folgte der älteren Dame bei ihrer Mission die Zitronengärten am Gardasee wieder zum Leben zu erwecken. Ihr Bruder Horatio hat die Künstlerhände, die aus der sauren Frucht süße
Köstlichkeiten zaubern. Von der Schokolade bis zum Likör, es gibt fast nichts was Horatio nicht aus Zitronen kreiert. Gemeinsam mit dem Leiter der Genossenschaft „Riviera dei Limoni“, Marco Girardi, versuchen die Vassallis die berühmte Gardesana Occidental wieder zum Erblühen zu bringen. Der Film zeigt Ruinen und restaurierte Zitronengärten, in denen für die Vassallis geerntet wird und vor allem mit welcher Hingabe sich Elvira Vassalli dieser edlen Frucht annimmt. (Text: SWR)