Aus dem Rahmen Folge 57: 150 Jahre MAK. Das österreichische Museum für angewandte Kunst
Folge 57
57. 150 Jahre MAK. Das österreichische Museum für angewandte Kunst
Folge 57
Wie lassen sich Kunst und Alltag miteinander verbinden, inwieweit beeinflusst die Kunst die industrielle Produktion und umgekehrt, und welche Rolle spielt Design heute? Diese und andere spannende Fragen stellt sich das Museum für Angewandte Kunst Wien (MAK) seit nunmehr 150 Jahren – und findet dabei immer wieder überraschende Antworten! Das MAK beherbergt eine umfassende Schausammlung kunstgewerblicher Gebrauchsgegenstände vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Aktuell ist den beiden Architektur- und Design-Lichtgestalten der Jahrhundertwende
– Josef Hoffmann und Adolf Loos – eine Ausstellung gewidmet, die die beiden Pioniere der Moderne einander gegenüberstellt. Direktor Christoph Thun-Hohenstein führt Karl Hohenlohe durch den schmucken Ringstraßenbau, präsentiert Highlights der Sammlung und gewährt Einblick in die unterschiedlichsten Abteilungen des Hauses: Restaurationswerkstätten, Kunstblättersammlung oder das MAK Design Labor, in dem Design und seine vernetze, globale und sich stets wandelnde Rolle am eigenen Leib erfahrbar wird. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 27.01.2015ORF III
Sendetermine
Mo. 02.02.2015
05:25–05:55
05:25–
Sa. 31.01.2015
13:30–14:05
13:30–
Do. 29.01.2015
13:35–14:05
13:35–
Mi. 28.01.2015
13:10–13:45
13:10–
Di. 27.01.2015
21:05–21:35
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Aus dem Rahmen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aus dem Rahmen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.