„Leben heißt Veränderung“, sagte der Stein zur Blume und flog davon. Anonymus Auch wenn alle Steine noch fest im Boden verankert sind, ein frischer Wind der Veränderung weht schon seit langem durch die Täler des Lungaus. Über Jahrhunderte abgeschieden dank der geografischen Lage, hat es der Landstrich rund um den Mitterberg geschafft, Bewährtes zu erhalten und lustvoll das Neue zu erkunden. Die Ernennung zum UNESCO Biosphärenpark ist Ausdruck dieser Lebenshaltung zu Gunsten von Mensch und Natur. „Aufgetischt“ macht sich auf die Suche nach Geschichten über jene Menschen, die sich selbst veränderten, um ihre
(Um-)Welt zu verändern. Ein junger Diplomlandwirt baut eine neue „alte“ Almhütte und macht Käse wie einst die Senner. Eine Flachländerin verlässt ihre Heimat, um Berge zu erklimmen und Biosphären-Fex zu werden. Ein Goldschmied überwindet eine Lebenskrise, singt und repariert alte Uhren. Ein gescheiterter Schnapsbrenner wird zum erfolgreichen Limonade-Macher. Ein Künstler „schlägt quer“ und ist nicht bereit, sich für nur eine Kunstrichtung zu entscheiden. Köche ruhen sich nicht unter warmen Hauben aus, sie suchen Rezepturen, die die Ferne auf den Teller bringen und doch nach Heimat schmecken. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereDo. 25.08.20163satOriginal-TV-PremiereSa. 26.12.2015ORF 2