Zugegeben: das Tullnerfeld ist eben. Sehr eben. Umso aufregender ist es, in luftige Höhen zu steigen und den Landstrich an der Donau aus anderer Perspektive zu betrachten. Mit dem Segelflieger, von Langenlebarn aus, beginnt die Reise durch eine Region, mit der uns eine Liebe auf den zweiten Blick verbindet. Der erste fällt auf große landwirtschaftliche Flächen, Hochspannungsleitungen, Industriebauten und Kreisverkehre. Aber dieser zweite Blick, er lohnt sich! Da gibt es sanfte Hügel zu entdecken mit Pappelalleen wie in Italien, idyllische Weingärten, pittoreske Kellergassen und romantische Schlösser. Der Raps steht in voller
Blüte. Der Auwald ist in noch schüchternes, frühlingshaftes Grün getaucht. Es ist auch ein guter Boden für Gärtner, Bauern und Handwerker. Von Maria Gugging bis Traismauer begleiten sie uns. Wir machen Station am Bahnhof Tulln, um Schieles Geburtshaus in neuem Gewand zu entdecken. Wir stecken unsere Nase in die Blumenbeete der Staudengärtnerei Hameter, in die Ateliers der Art Brut Künstler in Gugging, in die Werkstätte der Vergolderin Elfriede Edlmaier und in die Kochtöpfe der Meister aus der Gastwirtschaft Floh, aus der Bärndorferhütte und vom Genussbauern. Kraut & Rüben, im besten Sinne des Wortes! (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereDi. 12.05.20153satOriginal-TV-PremiereMo. 09.06.2014ORF 2