2025

  • Folge 115
    Aufgetischt am Sonntag – logo – Bild: ORF /​ ORF Grafik
    Aufgetischt am Sonntag – logo
    Eine Hommage an das Mölltal, die Schönheit seiner Natur, die Innovationen der Einheimischen und den unerschütterlichen Schaffensdrang, die diese Gegend zu einem wahren Juwel der Alpen machen. In dieser Region, die von majestätischen Gipfeln und sanften Tälern geprägt, ist, folgen wir den Menschen bei ihrer Arbeit: Nationalpark-Ranger Johannes Huber ist inmitten der wilden Natur unterwegs, Bergbäuerin Rosmarie Kranabetter teilt ihr Kräuterwissen in Irschen, Schindelmacher Stefan Granig gibt Einblick in seine Arbeit mit Holz, Winzerin Ernestine Berger pflegt ihre Reben auf über 800m Seehöhe, Küchenchef Christian Hundt philosophiert über seine Kreationen und Kuratorin Edith Maria Lesnik betreut Projekte einheimischer wie internationaler Künstler. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 01.01.2025 ORF 2
  • Folge 116
    Angelika Unger und Anton Unger halten auf ihrem Hof Rinder und Hühner, die auf einem riesigen Areal frei herumwandern dürfen.
    Geprägt von einer wechselhaften Geschichte und voll von zauberhaft versteckten Plätzen ist das Leithagebirge eine 35 Kilometer lange Hügelkette – und eine eigene Welt zwischen Burgenland und Niederösterreich. Die Gegend inspiriert Menschen, die wiederum kulturell und kulinarisch ihre Umgebung mitgestalten: Eine Begegnung mit Autorin Eva Schreiber, den Kuratorinnen Waltraud Bertoni und Caterina Grasl, dem Koch und Kunstsammler Max Stiegl, der Biobäuerin Angelika Unger, den Archäologen Thomas Kühtreiber und Michael Doneus, dem Mountainbiker Jürgen Strasser und der Band Amerling. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 08.06.2025 ORF 2
  • Folge 117
    Ein stilles poetisches Porträt eines besonderen Ortes, getragen von Menschen im Einklang mit Natur, Kultur, Persönlichem und Glaube. Im Tagesbogen von Sonnenuntergang zu Sonnenuntergang erzählt, passt dies perfekt zur Atmosphäre Mariazells. Nachdem die letzten Touristen die Basilika verlassen haben, übernimmt Ilhan Kasic das Kirchenschiff, das täglich neuen Glanz von ihm erhält. Auf der Bürgeralpe bäckt Sanita Pfannhauser in der Edelweiß-Hütte ihren legendären Grießauflauf. Ihre Biografie erzählt vom Ankommen in der Region, vom Neuanfang und von gelebter Gastlichkeit. Günther Eder ist die treibende Kraft hinter dem Bau der Mariazeller Volkssternwarte. Wenn sich die Dunkelheit über die Landschaft legt, geht er auf die Jagd nach fernen Galaxien.
    Familie Stromminger vereint die Rollen von Jägern, Köchinnen und Wirtsleuten gleichermaßen. Haubenkoch Max Leodolter interpretiert auf dem Lurgbauer-Hof den Geschmack der Region neu, mit Fleisch vom eigenen Angus-Rind. Die Performancekünstlerin Barbara Kremser begegnet Mariazell mit dem Blick einer Zugereisten. Sie spielt in feiner Ironie mit Nimbus und Habitus von Politiker:innen. Am Thorhof holen sich Marlene und Christian Kirchmayer aus ihren Fisch-Teichen, was sie auch frisch am Hof verarbeiten können. Vom eigenen Quellwasser bis zum Räucherofen steht alles im Zeichen natürlicher Kreisläufe. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 01.11.2025 ORF 2

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Aufgetischt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Aufgetischt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aufgetischt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App