2022, Folge 100–105

  • Folge 100
    Freude am Ausprobieren, am Spiel mit den Möglichkeiten – die Grundvoraussetzung für jede Form von Kreativität. In der Steiermark gedeihen Ideen abseits ausgetretener Pfade seit jeher gut. Aufgetischt ist diesmal in Ateliers, Werkstätten, Küchen und auf anderen Spiel- und Schaffensplätzen umtriebig und besucht Menschen, deren Leben um Kunstvolles für Auge, Ohr und Gaumen kreist. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 01.01.2022 ORF 2
  • Folge 101
    Um das idyllische Erholungsparadies, nur einige U-Bahnstationen vom Stadtzentrum entfernt, beneiden wohl viele europäische Hauptstädte Wien. Kaum ein anderer Stadtteil Wiens hat sich im Laufe der Geschichte so stark verändert: vom Arbeiterbezirk hin zur trendigen Wohngegend mit internationalem Flair durch die UNO-City – hat Kaisermühlen doch seinen Charme bewahrt und verbindet urbane Lebensqualität direkt am Wasser mit modernem Zeitgeist. Im Laufe eines Frühlingstages eröffnet dieses filmische Porträt stimmungsvolle Einblicke in den Alltag von Menschen, die sich dem Leben am, auf und unter dem Wasser in der Freizeit- und Naturoase – nicht nur in der Hochsaison – verschrieben haben. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 17.04.2022 ORF 2
  • Folge 102
    Die Keramikerin Christine Mittermayr aus dem Mühlviertel.
    Ein bunt gewebter Teppich aus Geschichten und Orten im Mühlviertler Hochland wie Bad Leonfelden, Ottenschlag, Reichenau, St.Stefan-Afiesl oder Vorderweißenbach. Aufgetischt findet einen besonderen Teil Oberösterreichs abseits vom Massentourismus und bewegt sich im sanften Mühlviertler Hügelland zwischen grünen Wiesen und mystischen Granitblöcken. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 16.06.2022 ORF 2
  • Folge 103
    Der Resselpark bildet das grüne Herz des Wiener Karlsplatzes, der im Brennpunkt zwischen Gestern und Heute steht: Das Wien Museum dokumentiert seit mehr als 130 Jahren die gesellschaftlichen und künstlerischen Entwicklungen der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner und erhält gerade selbst eine neue Gestalt. Die den Platz dominierende Karlskirche bietet von einer Plattform aus eine atemberaubende Aussicht über Barock-Fresken, Kirche und Karlsplatz. Den Blick AUF die Kirche von außen hält ein Maler fest, der seit fünf Jahren schon fast zum Inventar des Karlsplatzes zählt – er ist einfach immer da und hält seine Eindrücke fest.
    Vis-à-vis die Technische Universität Wiens, die für Forschergeist und Innovation einer selbstbewussten Stadt steht. Und auch Blicke in eher vergangene Zeiten werden geworfen: in die nostalgische Welt einer Liebhaber-Oase für Modellfahrzeuge und -bauer und auch in die einer riesigen Sammlung von 270 Spielzeug-, Süßigkeiten- und Getränke-Automaten. Zur Kräftigung beschert das Wiener „Wia z’haus“ seit 20 Jahren traditionell herzhafte Wiener Küche, modern und hausgemacht. Stammgäste und Touristen danken es der Wirtin. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 15.08.2022 ORF 2
  • Folge 104
    Der Mondsee und sein kleiner Bruder, der Irrsee, überraschen jene, die nur kurz vorbeischauen wollten, und dann vom Charme der Landschaft und der Menschen berührt werden, einen Ort zum Durchatmen finden und fasziniert dableiben. Die zwei wärmsten Seen des Salzkammergutes sind sehr unterschiedlich: Die grünen Wiesen, sanften Hügel und steilen Bergwände rund um den Mondsee locken vor allem sportliche Besucher zu zahlreichen Aktivitäten, der Irrsee hingegen bildet eine naturgeschützte Oase der Ruhe. Für jene, die hier leben, ist der See ein Lebensgefühl, das sich frühmorgens mit einem Sprung ins rot-gold schimmernde Wasser, mit einer Fahrt im Kanu oder mit Yoga im Wald täglich aufs Neue entfaltet. Bis tief in den Herbst. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 01.11.2022 ORF 2
  • Folge 105
    Auch Ilse Blachfellner-Mohri, Wirtin, Köchin, Netzwerkerin, „Iron Women“-Gründerin, Mutter (Obst)Bäuerin mit Hund Linus, muss einmal ausspannen am Leopoldsteinersee.
    Ein morgendlicher Sonnenstrahl am Leopoldsteiner See, das Farbenspiel auf der ölfarbenverkrusteten Palette von Schurli Brandner, ein Bild, das sich langsam über die Silhouette des Erzbergs im Nebel dahintastet. Aufgetischt verliert sich in Details, in Atmosphären und Stimmungen – von Wirtinnen, Fischzüchtern, Designerinnen und Bergrettern. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 26.12.2022 ORF 2

zurückweiter

Füge Aufgetischt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aufgetischt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App