Amal Khalife überlebte das Attentat von Nizza mit schweren Verletzungen. Die oberen Nervenwurzeln des linken Armes an der Halswirbelsäule wurden herausgerissen. Sie konnte den Arm nicht mehr bewegen. Dr. Richarda Böttcher operierte sie und schaffte neue Nervenbahnen. Die Ärztin ist gespannt, ob das Mädchen jetzt ein Jahr später eine Türklinke herunterdrücken kann. Es klappt; und nicht nur das, auch die Zahnpasta-Tube kann Amal allein zuschrauben. Ein unglaublicher Fortschritt.. Das Abitur hat sie nicht mit ihren Klassenkameradinnen machen können, aber sie möchte das Fachabitur nachholen und irgendwann
studieren. Auch Enrico Schumacher setzt große Hoffnungen in die Handchirurgin. Vor vier Jahren erlitt der 39jährige durch einen Autounfall ein Schädel-Hirn-Trauma, in der Folge hatte er Spastiken in den Händen. Zwar kann er schon wieder ohne Rollstuhl laufen, aber die Hände bewegen zu können, das wäre sein großer Wunsch. Krankenschwester; das war und ist der Traumberuf für Angelika Franke. Nach vielen Jahren im Beruf musste sie im vergangenen Jahr pausieren. Mit frischer Kraft ist sie jetzt wieder Tag für Tag im UKB und kümmert sich um das Wohl der Tumorpatienten. (Text: rbb)