22.12.2016–09.03.2017

Do. 22.12.2016
19:10–20:05
19:10–
Auf dem Dach Europas (2/​3): Im Bann der Alpen (2/​2)
Fr. 23.12.2016
07:00–07:55
07:00–
Wer hat Angst vor dem Weißen Hai?
Fr. 23.12.2016
12:00–12:55
12:00–
3 Auf dem Dach Europas (3/​3): Gletscherglück und Gipfelstürmer
Fr. 23.12.2016
18:15–19:10
18:15–
Wer hat Angst vor dem Weißen Hai?
Fr. 23.12.2016
19:10–20:10
19:10–
3 Auf dem Dach Europas (3/​3): Gletscherglück und Gipfelstürmer
Mo. 26.12.2016
18:15–19:15
18:15–
Mein Leben unter Hirschen
Di. 27.12.2016
07:45–08:35
07:45–
Der mit den Gänsen fliegt
Di. 27.12.2016
12:30–13:35
12:30–
4.16 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Erster Schnee
Di. 27.12.2016
18:15–19:10
18:15–
Der mit den Gänsen fliegt
Di. 27.12.2016
19:10–20:10
19:10–
4.16 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Erster Schnee
Mi. 28.12.2016
07:30–08:20
07:30–
1 Wildes Sumpfland (1/​2): Die Okefenokee-Sümpfe
Mi. 28.12.2016
12:20–13:15
12:20–
4.17 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Winterstille
Mi. 28.12.2016
18:20–19:10
18:20–
1 Wildes Sumpfland (1/​2): Die Okefenokee-Sümpfe
Mi. 28.12.2016
19:10–19:35
19:10–
4.17 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Winterstille
Do. 29.12.2016
06:50–07:40
06:50–
2 Wildes Sumpfland (2/​2): Die Atchafalaya-Sümpfe
Do. 29.12.2016
11:50–12:50
11:50–
4.18 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Eiseskälte
Do. 29.12.2016
18:15–19:10
18:15–
2 Wildes Sumpfland (2/​2): Die Atchafalaya-Sümpfe
Do. 29.12.2016
19:10–20:10
19:10–
4.18 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Eiseskälte
Fr. 30.12.2016
06:55–07:45
06:55–
Akte Papagei
Fr. 30.12.2016
18:15–19:10
18:15–
Akte Papagei
Fr. 30.12.2016
19:10–20:10
19:10–
4.19 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Winterhärte
Sa. 31.12.2016
07:15–08:00
07:15–
4.16 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Erster Schnee
Sa. 31.12.2016
08:00–08:55
08:00–
4.17 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Winterstille
Sa. 31.12.2016
11:50–12:43
11:50–
4.18 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Eiseskälte

2017

Mo. 02.01.2017
12:10–13:05
12:10–
4.20 Im Bann der Jahreszeiten – Winter – Frühlingsboten
Di. 03.01.2017
12:10–13:05
12:10–
Kulturlandschaften Europas: Das Mecklenburg der Maltzans
Mi. 04.01.2017
11:20–12:23
11:20–
Kulturlandschaften Europas: Die Cevennen
Do. 05.01.2017
11:30–12:20
11:30–
Kulturlandschaften Europas: Der Spreewald
Fr. 06.01.2017
05:45–06:35
05:45–
Kulturlandschaften Europas: Die Cevennen
Mo. 09.01.2017
13:55–14:53
13:55–
Kulturlandschaften Europas: Der Spreewald
Mo. 09.01.2017
14:55–16:00
14:55–
Grenzen der Größe
Di. 10.01.2017
13:55–14:58
13:55–
Kulturlandschaften Europas: Südtirol
Mi. 11.01.2017
13:55–14:58
13:55–
Kulturlandschaften Europas: Südschweden
Do. 12.01.2017
13:55–14:58
13:55–
2 Schlösserwelten Europas: Baden-Württemberg (Deutschland)
Fr. 13.01.2017
13:50–14:58
13:50–
3 Schlösserwelten Europas: Im Süden Englands
So. 15.01.2017
04:30–05:20
04:30–
um die Welt: Wunder des Lebens – Grenzen der Größe
Mo. 16.01.2017
13:55–14:59
13:55–
Schlösserwelten Europas: Piemont (Italien)
Mo. 16.01.2017
15:00–16:05
15:00–
Schlüssel zur Vielfalt
Di. 17.01.2017
13:55–14:52
13:55–
1 Schlösserwelten Europas – Entlang der Loire (Frankreich)
Di. 17.01.2017
14:52–16:00
14:52–
um die Welt: Die Geschichte der Kontinente – Aufbruch der Erde (Afrika)
Mi. 18.01.2017
13:55–14:54
13:55–
5 Schlösserwelten Europas: Estremadura (Portugal)
Mi. 18.01.2017
14:55–16:00
14:55–
um die Welt: Die Geschichte der Kontinente – Stetig im Wandel (Australien)
Do. 19.01.2017
03:05–03:55
03:05–
um die Welt: Die Geschichte der Kontinente – Stetig im Wandel (Australien)
Do. 19.01.2017
13:55–14:53
13:55–
Skandinavien von oben – Inselreich Dänemark
Do. 19.01.2017
14:55–15:55
14:55–
um die Welt: Die Geschichte der Kontinente – Von Nord nach Süd
Fr. 20.01.2017
13:55–14:53
13:55–
Skandinavien von oben – Finnland – von Lappland bis Karelien
Fr. 20.01.2017
14:55–16:00
14:55–
um die Welt: Terra Mater – Australien – Im Dschungel der Riesenvögel
So. 22.01.2017
05:30–06:05
05:30–
Schlüssel zur Vielfalt
So. 22.01.2017
06:05–07:00
06:05–
um die Welt: Die Geschichte der Kontinente – Aufbruch der Erde (Afrika)
So. 22.01.2017
07:00–07:45
07:00–
um die Welt: Die Geschichte der Kontinente – Stetig im Wandel (Australien)
So. 22.01.2017
07:45–08:30
07:45–
um die Welt: Die Geschichte der Kontinente – Von Nord nach Süd
Mo. 23.01.2017
13:55–14:58
13:55–
Skandinavien von oben – Grönland
Di. 24.01.2017
13:55–14:58
13:55–
Skandinavien von oben – Lofoten und Island: Inseln im Polarmeer
Mi. 25.01.2017
13:55–14:50
13:55–
Skandinavien von oben – Norwegen
Do. 26.01.2017
13:55–14:58
13:55–
Skandinavien von oben – Schweden
Fr. 27.01.2017
13:55–14:58
13:55–
Korsika, wilde Schönheit (1/​2)
Mo. 30.01.2017
13:55–14:50
13:55–
Korsika, wilde Schönheit (2/​2)
Di. 31.01.2017
13:55–14:50
13:55–
1 Wildes Schottland – Die Hebriden (1/​4)
Mi. 01.02.2017
13:55–14:50
13:55–
2 Wildes Schottland – Die Hebriden (2/​4)
Do. 02.02.2017
13:55–14:53
13:55–
3 Wildes Schottland – Die Hebriden (3/​4)
Do. 02.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Naturparadies Neuseeland
Fr. 03.02.2017
13:55–14:50
13:55–
4 Wildes Schottland – Die Hebriden (4/​4)
Mo. 06.02.2017
13:55–14:50
13:55–
Die Elbe von oben (1/​2): Von Schnackenburg bis Hamburg
Di. 07.02.2017
13:50–14:45
13:50–
Die Elbe von oben (2/​2): Von Hamburg bis Cuxhaven
Di. 07.02.2017
15:00–16:05
15:00–
Brasilien – Das Feuer des Cerrado
Mi. 08.02.2017
13:55–14:45
13:55–
Der Rhein von oben (1/​5): Der Alpenrhein
Do. 09.02.2017
13:55–14:58
13:55–
1.02 Der Rhein von oben (2/​5): Der grüne Rhein
Fr. 10.02.2017
14:00–14:58
14:00–
1.03 Der Rhein von oben (3/​5): Der romantische Rhein
Mo. 13.02.2017
13:55–14:58
13:55–
1.04 Der Rhein von oben (4/​5): Der fleißige Rhein
Mo. 13.02.2017
18:10–19:05
18:10–
Im Bann der Jahreszeiten – Erster Schnee
Di. 14.02.2017
13:55–14:58
13:55–
1.05 Der Rhein von oben (5/​5): Der Niederrhein
Di. 14.02.2017
18:10–19:15
18:10–
Im Bann der Jahreszeiten – Winterstille
Mi. 15.02.2017
03:10–04:00
03:10–
1.05 Der Rhein von oben (5/​5): Der Niederrhein
Mi. 15.02.2017
13:55–14:53
13:55–
1.04 Das Ruhrgebiet von oben
Mi. 15.02.2017
18:10–19:10
18:10–
Im Bann der Jahreszeiten – Eiseskälte
Do. 16.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Auf dem Dach Europas (1/​3): Im Bann der Alpen (1/​2)
Do. 16.02.2017
18:10–19:05
18:10–
Im Bann der Jahreszeiten – Winterhärte
Fr. 17.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Auf dem Dach Europas (2/​3): Im Bann der Alpen (2/​2)
Fr. 17.02.2017
18:10–19:05
18:10–
Im Bann der Jahreszeiten – Frühlingsboten
Mo. 20.02.2017
13:55–14:53
13:55–
3 Auf dem Dach Europas (3/​3): Gletscherglück und Gipfelstürmer
Mo. 20.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Der Mississippi
Mo. 20.02.2017
18:10–19:15
18:10–
Tierische Tänzer: Verführung (1/​2)
Di. 21.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Naturparadies Deutschland (8/​8): Der Stechlin – Im Reich der klaren Seen
Di. 21.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Der Nil
Di. 21.02.2017
18:10–19:15
18:10–
Tierische Tänzer: Überleben (2/​2)
Mi. 22.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Naturparadies Deutschland (1/​8): Thüringer Wald
Mi. 22.02.2017
14:55–15:55
14:55–
Der Rhein
Mi. 22.02.2017
18:10–19:10
18:10–
Natürlich verliebt – Wie Tiere flirten (1/​2)
Do. 23.02.2017
03:10–04:00
03:10–
Der Rhein
Do. 23.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Naturparadies Deutschland (2/​8): Pfälzer Wald
Do. 23.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Fidschi
Do. 23.02.2017
18:10–19:10
18:10–
Natürlich verliebt – Wie Tiere flirten (2/​2)
Fr. 24.02.2017
13:55–14:58
13:55–
Naturparadies Deutschland (3/​8): Uckermark
Fr. 24.02.2017
18:10–19:15
18:10–
Die Welt der Haie – Meister der Jagd
Mo. 27.02.2017
13:55–14:58
13:55–
Naturparadies Deutschland (4/​8): Vorpommerns grüne Auen
Mo. 27.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Kuba
Mo. 27.02.2017
18:10–19:15
18:10–
Die Welt der Haie – Geheimnisvolles Leben
Di. 28.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Naturparadies Deutschland (5/​8): Schwarzwald
Di. 28.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Zypern
Di. 28.02.2017
18:10–19:15
18:10–
Die Welt der Haie – Erstaunliche Erkenntnisse
Mi. 01.03.2017
13:55–14:55
13:55–
Naturparadies Deutschland (6/​8): Spreewald
Mi. 01.03.2017
14:55–15:55
14:55–
Galapagos
Mi. 01.03.2017
18:10–19:15
18:10–
um die Welt: Expedition Venezuela Steve Backshall und die Tafelberge (1/​2)
Do. 02.03.2017
03:00–03:35
03:00–
Galapagos
Do. 02.03.2017
13:55–14:53
13:55–
1 Griechische Inseln (1/​5): Kykladen
Do. 02.03.2017
14:55–16:00
14:55–
Sansibar
Do. 02.03.2017
18:10–19:15
18:10–
um die Welt: Expedition Venezuela Steve Backshall und die Tafelberge (2/​2)
Fr. 03.03.2017
13:55–14:50
13:55–
2 Griechische Inseln (2/​5): Dodekanes
Fr. 03.03.2017
18:10–19:15
18:10–
Könige der Lüfte: Wie Tiere den Himmel eroberten (1/​3): Erste Flieger
Mo. 06.03.2017
13:55–14:58
13:55–
3 Griechische Inseln (3/​5): Kreta
Mo. 06.03.2017
15:00–16:00
15:00–
um die Welt: Faszination Inselwelt – Island
Mo. 06.03.2017
18:10–19:15
18:10–
Könige der Lüfte – Wie Tiere den Himmel eroberten (2/​3): Rivalen
Di. 07.03.2017
14:00–14:53
14:00–
Griechische Inseln (4/​5): Peloponnes
Di. 07.03.2017
14:55–16:00
14:55–
Die Thar, die lebendigste Wüste
Di. 07.03.2017
18:10–19:15
18:10–
Könige der Lüfte – Wie Tiere den Himmel eroberten (3/​3): Triumph
Mi. 08.03.2017
13:55–14:50
13:55–
4 Griechische Inseln (5/​5): Ionische Inseln
Mi. 08.03.2017
14:55–16:00
14:55–
Die Atacama, Wüste unter den Sternen
Mi. 08.03.2017
18:10–19:15
18:10–
um die Welt: Great Barrier Reef mit David Attenborough (1/​3): Erbauer
Do. 09.03.2017
02:55–03:35
02:55–
Die Atacama, Wüste unter den Sternen
Do. 09.03.2017
13:55–14:55
13:55–
Griechenland – Von den Gipfeln bis ans Meer – Epirus
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ServusTV Deutschland-Sendetermine von 2012 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Auf Entdeckungsreise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Auf Entdeckungsreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf Entdeckungsreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Auf Entdeckungsreise-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App