Staffel 5, Folge 1–20
Staffel 5 von Auf eigene Gefahr! startete am 12.08.2017 auf DMAX.
65. Das Glück ist mit den Dummen (Fearless Or Foolish)
Staffel 5, Folge 1 (60 Min.)Bild: Science Channel / PhotobankZu heiß gebadet? Cemre Candar steht nicht auf Schaum, stattdessen planscht der YouTuber lieber in Chilisoße. Was ihm allerdings nicht gut bekommt, denn die Schmerzen beim Tauchgang in der roten Brühe, sind kaum auszuhalten. In Sachen Promotion war die Mutprobe aber definitiv ein Erfolg, denn die feurige Folter brachte dem Briten 22 Millionen Klicks ein. Wie man im World Wide Web auch ohne masochistische Experimente gut ankommt, zeigen anschließend die Basketballprofis von den „Harlem Globetrotters“ – mit einem Kunstwurf aus 33 Metern Höhe. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.08.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 25.01.2017 Science Channel U.S. 66. Erfindergeist (Amped Up)
Staffel 5, Folge 2 (60 Min.)Bild: DMAXIm US-Bundesstaat South Carolina brettert eine Cessna, Baujahr 1956, über einen Highspeed-Parcours, denn Polizist und Autoliebhaber Jeff Bloch hat das Flugzeug zu einem waschechten Rennwagen umgebaut. Die Maschine wurde in mehr als 1500 Arbeitsstunden ausgeweidet und auf das Chassis eines Vans montiert. So erreicht die „Spirit of LeMons“ auf vier Rädern eine Höchstgeschwindigkeit von über 160 km/h. Weitere Highlights in dieser Episode: eine Webspinnen-Kolonie bei der Arbeit, Flötenunterricht für Fortgeschrittene und eine riesige 360-Grad-Schaukel. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.08.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 01.02.2017 Science Channel U.S. 67. Wahrheit oder Wunschvorstellung? (Truth Or Troll)
Staffel 5, Folge 3 (60 Min.)Bild: DMAXEr schwebt nicht, er fliegt: Seit den Achtzigerjahren träumen Fans in aller Welt von einem Hoverboard, mit dem man wie Marty McFly in dem Film „Zurück in die Zukunft“ durch die Luft düsen kann. Und der Franzose Franky Zapata hat diesen Plan in die Tat umgesetzt. Seine Spezialkonstruktion wird von vier Turbinen angetrieben, die zusammen rund 1000 PS leisten. Damit beschleunigt das „FlyBoard Air“ auf bis zu 150 km/h. Weitere Highlights in dieser Episode: eine Kreissäge aus Papier, Tischtennis in Perfektion und ein Riesen-Alligator auf dem Golfplatz. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.08.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 08.02.2017 Science Channel U.S. 68. Aus Liebe zur Natur (Natural Selection)
Staffel 5, Folge 4 (60 Min.)Jim Kowalczik kuschelt in New York mit einem ausgewachsenen Kodiakbär. Der 630 Kilo schwere Koloss könnte ihn mit einem Prankenhieb in Stücke reißen, doch daran hat „Jimbo“ kein Interesse. Denn der pelzige Riese ist in einer Auffangstation für Wildtiere aufgewachsen und hat sich schon früh an Menschen gewöhnt. Daher geht von ihm absolut keine Gefahr aus – behauptet zumindest sein Herrchen. Weitere Highlights in dieser Episode: eine Insel aus 170 000 Plastikflaschen, superschlaue Möwen und Roboter, die sich wie ein Salamander fortbewegen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 15.02.2017 Science Channel U.S. 69. Epische Elemente (Epic Elements)
Staffel 5, Folge 5 (60 Min.)Alexei stands by an ATV.Bild: Science Channel / Discovery CommunicationsEin Hochseilakrobat, eine Kunstflugpilotin und eine Motocross-Legende treffen sich in der Mojave-Wüste, um dort ihr außergewöhnliches Können zu demonstrieren. Bei dem atemberaubenden Stunt der Vollprofis kommt es auf das perfekte Timing an. Denn während Melissa Andrzejewski mit ihrem Flieger unter der Slackline von Andy Lewis durchsaust, vollführt Motorrad-Crack Jimmy Fitzpatrick über dem Fluggerät einen lupenreinen Rückwärtssalto. Unter welchen Voraussetzungen kann so eine waghalsige Unternehmung gelingen? Die „Auf eigene Gefahr“-Experten haben dazu wissenschaftliche Fakten parat. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.01.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 22.02.2017 Science Channel U.S. 70. Die Rampensäue (Crowd Pleasers)
Staffel 5, Folge 6 (60 Min.)VolocopterBild: DiscoveryIn dieser Folge präsentieren die „Auf eigene Gefahr“-Experten Internetvideos mit Nervenkitzel-Potenzial – wie zum Beispiel den Fallschirmsprung von Craig Saucier im US-Bundesstaat Louisiana. Der Adrenalinjunkie stürzt sich nämlich aus einem über 60 Jahre alten Propellerflugzeug in die Tiefe. Der einmotorige Flieger hat keine seitliche Ausstiegstür, deshalb muss Craig vor dem Absprung aus dem Cockpit klettern. Weitere Highlights in dieser Episode: Turmspringen für Fortgeschrittene, flambierte Finger und der schnellste Skateboarder aller Zeiten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.01.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 01.03.2017 Science Channel U.S. 71. Götter des Gemetzels (Moguls Of Mayhem)
Staffel 5, Folge 7 (60 Min.)Bild: DMAXChaos ist ihr Credo: In dieser Episode dreht sich alles um verrückte Experimente an der Grenze zwischen Wissenschaft und Anarchie. Oder handelt es sich bei den Aktionen der „Dudesons“ um reine Zerstörungswut? Tatsache ist: Die Adrenalinjunkies lassen es bei ihren Stunts mächtig krachen und die „Auf eigene Gefahr“-Experten besuchen die Jungs in Finnland, um herauszufinden, wie man auf die Idee kommt, „Auto-Domino“ zu spielen. Weitere Highlights in dieser Episode: ein Ballermann spielt Beethoven, Wunderkerzen-Wahnsinn und ein Melonen-Massaker. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.01.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 08.03.2017 Science Channel U.S. 72. Volle Power (Pure Power)
Staffel 5, Folge 8 (60 Min.)Paratrooper.Bild: CC0 Creative CommonsAutsch! Der wagemutige Stunt, denn Wes Kennedy in den Alpen vollführt, geht buchstäblich unter die Haut. Denn der Basejumper hat seinen Fallschirm mithilfe von Piercings direkt an seinem Rücken befestigt. Und als sich dieser beim Sprung in die Tiefe öffnet, wirken auf die Epidermis rund 1400 Newton ein – das entspricht in etwa 36 Kilo. Die große Frage ist: Warum hat sich der Kanadier bei dieser spektakulären Aktion nicht verletzt und was hat das mit Proteinen zu tun? Die „Auf eigene Gefahr“-Experten liefern dazu wissenswerte Informationen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.01.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 15.03.2017 Science Channel U.S. 73. Die Löffelliste (Bucket List)
Staffel 5, Folge 9 (60 Min.)Tim and Ant Green stand in the snow.Bild: Science Channel / Discovery CommunicationsAuf eine „Bucket List“ für eingefleischte Adrenalinjunkies gehört in jedem Fall ein spektakulärer Weltrekordversuch? Diese Frage würden Tim und Ant Green eindeutig mit Ja beantworten. Deshalb sind die eineiigen Zwillinge mit ihrem Tandem-Motorschirm am Montblanc bis auf eine Höhe von 5066 Metern aufgestiegen. In den verschneiten französischen Alpen erklären die beiden Asse, wie sie sich auf die Aktion vorbereitet haben. Weitere Highlights in dieser Episode: ein kosmischer Drehwurm, Brot backen mit Erdwärme und ein Kingsize-Kussmund. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.01.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 22.03.2017 Science Channel U.S. 74. Im Auftrag der Wissenschaft (Mind Benders)
Staffel 5, Folge 10 (60 Min.)Dr Robert holds a baby.Bild: Science Channel / Discovery CommunicationsScience-Fiction wird Wirklichkeit: Turgut Alpagot und seine Kollegen haben in der Türkei einen echten Transformer gebaut. Der Serienwagen verwandelt sich mithilfe von leistungsstarken Pumpen und Kolben innerhalb von 30 Sekunden vollautomatisch in einen riesigen Roboter. Dabei werden Kräfte von bis zu 35 000 Newton freigesetzt. In Abu Dhabi erklären die Ingenieure wie das komplexe hydraulische System funktioniert. Weitere Highlights in dieser Episode: ein 300 Meter langer Strohhalm, Buchstabensalat und ein Baby-Flüsterer. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 29.03.2017 Science Channel U.S. 75. Kleine Tricks, große Wirkung (Life Hackers)
Staffel 5, Folge 11 (60 Min.)Möge der Erfindergeist mit dir sein! In dieser Folge von „Auf eigene Gefahr“ dreht sich alles um Kunstgriffe, Ideen und Erfindungen, die das Leben erleichtern oder einfach nur Spaß machen – wie der „Jetovator“ des neuseeländischen Entwicklers Rob Innes. Das Funsport-Vehihel wird über einen Schlauch mit einem Jetski verbunden, der mit Hochdruck Wasser in die Düsen pumpt. So kann man mit dem fliegenden Bike in Star-Wars-Manier durch die Luft jagen. Weitere Highlights in dieser Episode: Bionische Schmetterlinge, Hightech-Sonnenbrillen und Mountainbiken auf vier Rädern. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.05.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 21.06.2017 Science Channel U.S. 76. Feuer frei! (Tons Of Anarchy)
Staffel 5, Folge 12 (60 Min.)Rasende Mülltonnen, halsbrecherische Überkopfschaukeln und Gokarts mit Düsenantrieb: Bastel-Freak Colin Furze bringt die Abonnenten seines YouTube-Kanals regelmäßig mit verrückten Erfindungen zum Staunen. Und in dieser Folge von „Auf eigene Gefahr“ präsentiert der Engländer sein neustes Projekt: einen drehenden Feuerkäfig mit bis zu sechs Meter hohen Stichflammen – in dem man bei Bedarf auch ein Steak braten kann. Weitere Highlights: ein Ninja-Seestern, Brauseblasen in der Schwerelosigkeit und eine Vakuum-Kanone. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.05.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 28.06.2017 Science Channel U.S. 77. Die Angeber-Parade (Bragging Rights)
Staffel 5, Folge 13 (60 Min.)Diese Folge von „Auf eigene Gefahr“ zeigt unerschrockene Individualisten, die im Internet mit wahnwitzigen Aktionen auf den Putz hauen. Dazu zählen auch zwei Teufelskerle aus der Schweiz. Das Duo hebt mit dem Gleitschirm in die Luft ab, um sich über den Wolken einen Imbiss zu genehmigen. Käsefondue in 800 Meter Höhe? Wie konnte diese spektakuläre Flugnummer gelingen? Ein Expertenteam hat bei den Draufgängern nachgefragt. Weitere Highlights: Tischlern für Fortgeschrittene, superschnelle Pirouetten und ein atemberaubender BMX-Stunt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.06.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 05.07.2017 Science Channel U.S. 78. VIPs – Verdammt Innovative Personen (Very Innovative People)
Staffel 5, Folge 14 (60 Min.)The PAL-V flying car.Bild: Science Channel / Discovery CommunicationsHalb Auto, halb Gyrocopter: Niederländische Ingenieure haben ein 160 km/h schnelles Fahrzeug entwickelt, mit dem man auch in die Luft abheben kann. Das Pal-V verwandelt sich bei Bedarf innerhalb weniger Minuten in ein voll funktionsfähiges Fluggerät. Die Rotoren des „Personal Air and Land Vehicles“ werden – wie bei einem Tragschrauber – durch den Fahrtwind in Drehung versetzt. Dabei entsteht Hochdruck, der für den notwendigen Auftrieb sorgt. Weitere Highlights in dieser Episode: ein Roboter-DJ, Honig vom Fass und ein Hausboot aus Kartonage. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.06.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 12.07.2017 Science Channel U.S. 79. Im Ernst? (Seriously?)
Staffel 5, Folge 15 (60 Min.)Two of the creators of Marty, Prof. Chris Gerdes and Jon Goh, stand by the car.Bild: Science Comm / Discovery CommunicationsSelbstfahrende Autos sind in aller Munde, deshalb hat Chris Gerdes mit seinen Studenten einen DeLorean zum Drift-Monster umgebaut. Das Kultauto aus dem Filmklassiker „Zurück in die Zukunft“ wird in dieser Folge vollautomatisch von einem Computer gesteuert. Wie lenkt man einen Sportwagen mithilfe von Algorithmen gekonnt um die Kurve? Die „Auf eigene Gefahr“-Experten liefern zum Thema autonomes Fahren wissenswerte Details. Weitere Highlights in dieser Episode: ein Latex-T-Rex, lebendige Strichmännchen und anhängliche Meeresbewohner. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.06.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 19.07.2017 Science Channel U.S. 80. Netzpioniere (Ground Breakers)
Staffel 5, Folge 16 (60 Min.)Dawie Botes and Sakkie Van Heerden pose in front of a cricri jet.Bild: Peter DemetrisWährend auf der Erde der Super Bowl ausgetragen wird, gelingt Astronaut Tim Kopra in der Schwerelosigkeit ein rekordverdächtiger 516-Kilometer-Wurf. Bei den Leibesübungen im Weltall hat sich der Raumfahrer die Geschwindigkeit zunutze gemacht, mit der die internationale Raumstation die Erde umkreist. Im Space Center der NASA in Houston erklärt Tim, wie er auf die Idee kam, im Orbit Football zu spielen. Weitere Highlights in dieser Episode: eine Zentrifuge aus Papier, eine von Menschenhand geschaffene Surf-Lagune und ein Fluganzug mit Düsenantrieb. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.06.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 26.07.2017 Science Channel U.S. 81. Gehirn-Akrobaten (No Brainers)
Staffel 5, Folge 17 (60 Min.)Daniel Bodin is on the ramp he used for his snowmobile double backflip.Bild: Science Channel / Discovery CommunicationsKann man 90 Sekunden lang rappen, ohne dabei Luft zu holen? Vor seinem Rekordversuch hat der US-amerikanische Hip-Hop-Interpret Mac Lethal intensiv trainiert, aber nach spätestens einer Minute sind die meisten Menschen nicht mehr in der Lage, den natürlichen Atemreflex zu unterdrücken. Denn wenn der Kohlenstoffdioxidgehalt im Blut ansteigt, schreit die Lunge förmlich nach Sauerstoff. Weitere Highlights in dieser Episode: „Snow-Motion“ in New York, schmerzhafte Schönheitspflege und ein spektakulärer Skateboard-Stunt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.06.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 02.08.2017 Science Channel U.S. 82. Körperquäler (Body Rockers)
Staffel 5, Folge 18Jason Murphy and Brian Brushwood smile.Bild: PLURIMEDIA (Discovery Communications)Blut, Schweiß und Tränengas: Diese Episode von „Auf eigene Gefahr“ zeigt Fitness-Pioniere, die mit ihrem Körper bis ans Limit gehen, eklige Essprüfungen wie im Dschungelcamp und wahnwitzige Mutproben, die man auf keinen Fall zu Hause nachahmen sollte. Das gilt auch für den Selbstversuch von Brian Brushwood und Jason Murphy, die im Internet in „Mythbusters“-Manier selbst gebaute Apparaturen testen. Beim Eisklettern an den Niagarafällen ist ebenfalls absolute Vorsicht geboten – das schaffen nur absolute Vollprofis. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.07.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 09.08.2017 Science Channel U.S. 83. Kreative Querdenker (Rebooters)
Staffel 5, Folge 19Mark Rober poses with his automatic bullseye dartboard.Bild: Science Channel / Discovery CommunicationsWie cool ist das denn? Mark Rober trifft jedes Mal das Bullseye, obwohl er eigentlich nicht besonders gut Darts spielen kann. Denn der Hobbybastler löst die sportliche Herausforderung mit Köpfchen. Mark hat mithilfe von Infrarotkameras und moderner Computertechnik eine „intelligente“ Scheibe entwickelt, die innerhalb von Millisekunden berechnet, wo der Pfeil landen wird, und sich exakt an die richtige Position bewegt. So wird jeder Wurf zum Erfolgserlebnis. Weitere Highlights in dieser Episode: Comic-Fans mit Wolverine-Klauen & Co.mputergesteuerte Rennwagen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.07.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 23.08.2017 Science Channel U.S. 84. Master of Disaster (Masters Of Disasters)
Staffel 5, Folge 20Plane-pulling Austrian Frank Müllner.Bild: PLURIMEDIA (Discovery Communications)Franz Müllner, besser bekannt als „The Austrian Rock“, geht am Flughafen in Wien auf Rekordjagd. Der Ausnahmesportler will dort mit reiner Muskelkraft einen 142 Tonnen schweren Passagierjet ziehen. Am schwierigsten ist es, die Maschine ins Rollen zu bringen. Damit er die Boeing 777 leichter vom Fleck bewegen kann, hat der Österreicher deshalb am Boden eine Leiter verankert – so kann er auf allen Vieren sowohl seine Arme als auch seine Beine einsetzen. Weitere Highlights in dieser Episode: gefährliche Unterwasserkunststücke und Wandmalerei im 21. Jahrhundert. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.07.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 30.08.2017 Science Channel U.S.
zurückweiter
Füge Auf eigene Gefahr! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf eigene Gefahr! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.