ARTE Reportage Folge 16: Südlicher Libanon: Wieder im Krieg / Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln / Kolumbien: Versöhnung unmöglich?
Folge 16
Südlicher Libanon: Wieder im Krieg / Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln / Kolumbien: Versöhnung unmöglich?
Folge 16 (52 Min.)
(1): Südlicher Libanon: Wieder im Krieg Im Südlichen Libanon bekämpfen sich die Hisbollah und Israels Armee: 90.000 Einwohner wurden evakuiert. Täglich verschärfen sich seit dem 7. Oktober die Feuergefechte im Südlichen Libanon: Die schiitische Hisbollah schießt Raketen auf Israel zur Unterstützung der Palästinenser im Gazastreifen und die Israelis antworten darauf mit Bombenangriffen. Viele fürchten eine Ausweitung des Konflikts. (2): Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln Im Gaza-Krieg warten sie auf den Austausch von den Geiseln der Hamas gegen palästinensische Gefangene Israels. Wie viele palästinensische Gefangene lässt Israel frei im Austausch für die 132 israelischen Geiseln, die noch immer
in den Händen der Hamas sind? Mehrere hundert? Darauf setzt augenscheinlich die Hamas: Sie wollen einen Waffenstillstand in Gaza erzwingen und die Freilassung der ältesten Gefangenen – vor allem derjenigen, die zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt wurden. (3): Kolumbien: Versöhnung unmöglich? 50 Jahre zerriss der Bürgerkrieg Kolumbien. Täter und Opfer sollen sich versöhnen, ein ungeheurer Kraftakt. Im Mittelpunkt des Friedensabkommens steht die Einführung einer Übergangsjustiz, zu der sich beide Seiten bereit erklärt haben. Sie soll die Opfer des Konflikts anhören und die verschiedenen Akteure des Bürgerkriegs vor Gericht stellen: die Milizionäre der FARC und Soldaten der Armee. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 20.04.2024arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 19.04.2024arte.tv