ARTE Re: Folge 1588: Grönland zwischen Dänemark und Trump
Folge 1588
Grönland zwischen Dänemark und Trump
Folge 1588 (30 Min.)
Nukannguaq Zeeb ist auf Grönland geboren. Er hängt an den alten Traditionen wie Jagen und Fischen – und trainiert auch die grönländische Fußball-Nationalmannschaft, ein Sport, den die dänischen Kolonialherren auf die Insel brachten. Den fortwährenden dänischen Einfluss sieht er kritisch: „Ehrlich gesagt – im Moment sind wir unter dänischer Herrschaft und einfach kein unabhängiges Land.“ Auch Donald Trumps neo-koloniale Fantasien waren für ihn ein Schock. Erst 1953 erlangte Grönland offiziell Autonomie, ist aber bis heute politisch und wirtschaftlich eng mit Dänemark verflochten.
Die Hoffnung vieler Grönländer: die Bodenschätze, die noch unter dem Eis liegen, aber durch den Klimawandel zugänglich werden könnten – und neuerdings auch Trumps Interesse wecken. Nördlich der Hauptstadt
Nuuk liegt die White Mountain Mine, die nur mit dem Schiff oder Helikopter erreichbar ist. Internationale Investoren lassen hier das Mineral Anorthosit abbauen, das zur Herstellung von Dämmmaterial oder Glasfasern verwendet wird. Niels-Ole ist einer der wenigen grönländischen Vorarbeiter in der Mine.
Viele Fachkräfte müssen eingeflogen werden, denn wegen des schlechten Bildungssystems gibt es zu viele Schulabbrecher – und um die kümmert sich Ane Pipaluk. Sie betreut als Sozialarbeiterin Jugendliche in einer Wohngruppe. Diese stammen oft aus Familien, in denen Arbeitslosigkeit und Alkoholismus weitervererbt werden. Grönlands Weg zwischen alten und neuen Abhängigkeiten ist schwierig. Trotzdem wünscht sich auch Niels Ole mehr Autonomie für seine Heimat. „Es ist ein Traum für viele Grönländer.“ (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 25.11.2025arte
Sendetermine
Mi. 26.11.2025
11:25–11:55
11:25–
Di. 25.11.2025
19:40–20:15
19:40– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu ARTE Re: direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.