Folge 1074

  • Express-Versand – Kräftemessen in Grenoble

    Folge 1074 (32 Min.)
    Wie sieht die in vollem Wandel begriffene Welt der Online-Arbeit in Grenoble aus? Zu Beginn übte das Arbeitsangebot der Online-Lieferplattformen eine große Sogwirkung auf junge Stadtbewohner aus, da es ihnen die Möglichkeit einer flexiblen Einnahmequelle eröffnete. Doch die ursprüngliche Begeisterung der Mitarbeiter von Uber, Deliveroo und vielen anderen Lieferdiensten scheint heute vorbei zu sein. Viele Erwerbstätige, die diese neue Welt erkundet haben, sind enttäuscht und beginnen sich zusammenzuschließen.
    Doch wie soll man gemeinsame Aktionsformen finden, wenn man grundsätzlich allein arbeitet? In Grenoble, wo 500 Fahrradlieferanten auf eine Bevölkerung von 160.000 Einwohnern kommen, machen diese neuen Offensiven Schule. In Frankreich und anderen europäischen Ländern organisieren manche „Uberisten“ den Gegenschlag. Lieferanten oder Mietwagenfahrer streiken, um oft geringfügige Lohnerhöhungen zu fordern, Anerkennung als vollwertige Arbeitnehmer zu verlangen oder nicht mehr den manchmal absurden Entscheidungen
    von Algorithmen Folge leisten zu müssen.
    Beispielsweise Bafodé, seit sechs Jahren Lieferant für die großen Online-Plattformen und Vater von zwei Kindern. Andere, wie Tifaine, haben sich von den Plattformen gelöst und organisieren sich in Genossenschaften. Vor zwei Jahren hat die junge Frau zusammen mit Lieferantenkollegen „S!CKLO“ gegründet, denn sie wollte wieder selbst über ihre Zeit und ihre Dienstleistung bestimmen und ihre Freiheit zurückgewinnen. Heute beschäftigt ihre Kooperative ein Dutzend Mitarbeiter und macht in Grenoble den Internetriesen Konkurrenz.
    Was sie von denen unterscheidet, ist nach eigener Definition die „ethische Lieferung“. Innerhalb eines Jahrzehnts haben die großen Online-Lieferplattformen die Konsumgewohnheiten revolutioniert und eine neue Ökonomie hervorgebracht. François gehört zu den neuen Web-2.0-Unternehmern: Er leitet ein virtuelles Restaurant (oft „Dark Kitchen“ genannt); sein Modell braucht die Liefergiganten und ihre Armeen selbstständiger Lieferanten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 28.11.2022 arte.tv

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 03.05.2023
11:55–12:30
11:55–
Di. 02.05.2023
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App