Folge 75

  • Tiere im Rampenlicht: Nicht ohne meinen Hund

    Folge 75
    Die Beziehung zwischen Mensch und Hund basiert vor allem auf Vertrautheit und Loyalität. Hunde sind heute viel mehr als Weggefährten des Menschen. Blindenhunde sind wahrscheinlich die bekanntesten Diensthunde. Aber mittlerweile werden Hunde auch als Betreuer für gehörlose Menschen, Körperbehinderte und Epileptiker eingesetzt und verbessern die Lebensbedingungen der betroffenen Besitzer ganz entscheidend. Chris Marshall verlor als Kind sein Gehör und kann lediglich sehr tiefe oder laute Frequenzen wahrnehmen. Durch den Begleithund Dizzy hat sich sein Leben verändert. Die Verständigung zwischen Chris und Dizzy erfolgt über trainierte Zeichen. Die Idee, dass Hunde nicht nur blinden Menschen helfen können, stammt aus den USA und wurde Mitte
    der 80er Jahre auch in Europa umgesetzt.
    Die Ausbildungsmethoden ähneln sich für alle Arten von Begleithunden: Wiederholung und Belohnung sind die wichtigsten Grundlagen. Trainiert werden zuerst einfache Kommandos. Später werden diese zu komplexen Aufgaben zusammengesetzt. Die Entscheidung, ob ein Hund für eine Ausbildung als Begleittier geeignet ist, fällt bereits im Welpenalter. Außer der körperlichen Verfassung spielen Charakter und Temperament des Tieres entscheidende Rollen. Hunde lernen selbst kleinste Veränderungen im Verhalten eines Menschen zu registrieren, wie erweiterte Pupillen, ein Zucken der Finger oder andere typische Merkmale, die zum Beispiel einem epileptischen Anfall vorausgehen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2000 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 23.02.2022
06:00–06:31
06:00–
So. 07.03.2021
05:30–06:00
05:30–
Di. 15.09.2020
05:30–06:00
05:30–
Do. 26.03.2020
05:35–06:00
05:35–
Sa. 05.10.2019
05:35–06:00
05:35–
Sa. 29.06.2019
07:00–07:30
07:00–
So. 27.01.2019
06:00–06:30
06:00–
Mi. 02.05.2018
05:30–06:00
05:30–
So. 21.05.2017
05:30–06:00
05:30–
Fr. 09.12.2016
05:30–06:00
05:30–
Sa. 18.06.2016
05:30–06:00
05:30–
Di. 12.04.2016
05:30–06:00
05:30–
Mi. 02.03.2016
06:50–07:20
06:50–
Fr. 27.11.2015
06:00–06:30
06:00–
Mi. 22.07.2015
06:55–07:20
06:55–
Do. 11.09.2014
02:55–03:25
02:55–
Do. 24.07.2014
06:00–06:30
06:00–
Mo. 15.08.2011
07:00–07:30
07:00–
Mi. 03.08.2011
13:00–13:30
13:00–
Mi. 27.07.2011
18:05–18:30
18:05–
Fr. 10.04.2009
03:50–04:15
03:50–
Sa. 07.05.2005
11:20–11:45
11:20–
So. 01.05.2005
15:00–15:25
15:00–
Sa. 30.04.2005
21:40–22:05
21:40–
Di. 07.10.2003
13:30–14:00
13:30–
Do. 26.12.2002
16:00–16:30
16:00–
Mo. 08.04.2002
13:30–14:00
13:30–
Mo. 20.08.2001
13:30–14:00
13:30–
Sa. 18.08.2001
15:30–16:00
15:30–
Mi. 06.12.2000
20:15–20:45
20:15–
NEU
Füge ARTE 360° Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE 360° Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE 360° Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App