Folge 314

  • Armenien, die Früchte aus dem Paradies

    Folge 314 (55 Min.)
    Granatapfelbäume so weit das Auge reicht. Nicht umsonst bedeutet der Name des Dorfes Nrnadzor übersetzt „Granatapfelschlucht“. Im Oktober ist Erntezeit. Mukutsch Bojadyan und seine Familie haben alle Hände voll zu tun, um die Früchte vor dem nächsten Regen ins Trockene zu bringen. Schon immer galt der Granatapfel als Symbol ewiger Jugend, Fruchtbarkeit, Schönheit und Liebe. In Armenien ist die Frucht eng mit der Kultur des Landes verbunden. Zur Hochzeit schleudern die Bräute einen Granatapfel gegen die Wand. Die Körner aus dem aufgeplatzten Apfel sollen den Kindersegen sichern. Neue Bewohner für Nrnadzor wären sehr willkommen.
    Denn immer mehr Einwohner verlassen den einst blühenden Ort, und die einzige Bahnverbindung liegt seit dem Ende der Sowjetunion brach. Mukutsch Bojadyan kam erst vor wenigen Jahren in das Dorf nahe der Grenze zum Iran. Er hatte bei einem Besuch die verwaisten Granatapfelplantagen entdeckt und einige
    davon gekauft. Jetzt floriert sein kleines Unternehmen, die Händler kommen sogar aus der Hauptstadt Jerewan zu ihm. Die Granatapfelernte sichert den Bojadyans ein stabiles Grundeinkommen. Andere Nachbarn haben nicht so viel Glück, ihre Ernte ist entweder zu gering oder von minderer Qualität.
    Zusammen mit dem Bürgermeister Mkrtich Mkrtchyan gehört Mukutsch Bojadyan zu den wenigen Bewohnern, die sich aktiv gegen Stillstand und Verfall im Dorf stemmen. Der Bürgermeister versucht seit einiger Zeit, die Regierung zu bewegen, die Straße zum Dorf instand zu setzen, um einen regeren Warenaustausch zu ermöglichen; bisher vergeblich. Zudem machen ständige Trockenheit und ungebetene Futtergäste wie Bären den Bauern das Leben schwer. Dennoch hofft Mukutsch Bojadyan in diesem Jahr auf eine reiche Ernte. Er plant sogar, seine Felder mit neuen Zuchtbäumen zu bestellen. Ob ihm das gelingt, werden die nächsten Wochen zeigen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.05.2011 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 15.06.2022
06:00–07:04
06:00–
Mi. 24.11.2021
06:00–06:55
06:00–
So. 14.02.2021
06:00–07:00
06:00–
Do. 07.05.2020
06:00–06:55
06:00–
Sa. 24.02.2018
06:00–07:00
06:00–
Mi. 06.09.2017
06:00–06:55
06:00–
Mo. 07.08.2017
10:30–11:20
10:30–
Fr. 14.04.2017
06:00–06:55
06:00–
Do. 13.10.2016
06:00–06:50
06:00–
Do. 23.06.2016
11:40–12:35
11:40–
Mo. 30.05.2016
11:30–12:25
11:30–
Mi. 27.04.2016
16:50–17:45
16:50–
Sa. 03.10.2015
06:00–06:55
06:00–
Fr. 02.10.2015
16:50–17:45
16:50–
Fr. 24.07.2015
12:10–13:05
12:10–
Do. 23.07.2015
06:00–06:55
06:00–
Mi. 22.07.2015
16:35–17:30
16:35–
Sa. 06.06.2015
08:45–09:40
08:45–
Mi. 03.06.2015
12:25–13:20
12:25–
So. 24.05.2015
12:15–13:10
12:15–
Sa. 23.05.2015
06:00–07:00
06:00–
Fr. 13.03.2015
12:00–12:55
12:00–
Mi. 11.03.2015
16:25–17:20
16:25–
Mo. 08.09.2014
12:45–13:40
12:45–
Sa. 15.03.2014
08:05–08:55
08:05–
Fr. 28.02.2014
13:00–13:50
13:00–
Sa. 07.09.2013
04:25–05:15
04:25–
Mi. 04.09.2013
03:00–04:00
03:00–
Fr. 28.06.2013
12:55–13:50
12:55–
So. 16.06.2013
01:05–02:00
01:05–
Sa. 15.06.2013
14:00–14:55
14:00–
Sa. 08.12.2012
09:55–10:40
09:55–
Fr. 07.12.2012
11:55–12:35
11:55–
So. 02.12.2012
13:25–14:10
13:25–
Sa. 01.12.2012
19:30–20:15
19:30–
Sa. 03.12.2011
10:50–11:45
10:50–
Fr. 02.12.2011
08:00–08:45
08:00–
So. 27.11.2011
14:00–14:45
14:00–
Sa. 26.11.2011
19:30–20:15
19:30–
Sa. 14.05.2011
10:50–11:45
10:50–
Fr. 13.05.2011
08:00–08:45
08:00–
So. 08.05.2011
14:00–14:45
14:00–
Sa. 07.05.2011
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge ARTE 360° Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE 360° Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App