Kämpft bei der Rente Jung gegen Alt? Das diskutierte die «Arena» kurz vor dem Sommerprogramm. In der zweiten von drei grossen Debatten zur Mammut-Reform stehen sich nun zwei legendäre Schwergewichte gegenüber: Ruth Dreifuss und Gerold Bührer. Während Bührer von der renommierten HSG-Wirtschaftsprofessorin Monika Bütler unterstützt wird, steht der früheren Bundesrätin Ökonom Rudolf Strahm zur Seite. Ist die Altersvorsorge 2020 ein hart erkämpfter Kompromiss – und ein wichtiger Schritt, damit die Renten sicher bleiben? Oder ist sie nur eine unsinnige und teure Scheinreform, welche uns nicht weiterbringt
– und auf dem Buckel der jungen Generation immer noch grössere Finanzlöcher aufreisst? Was bedeutet diese Reform für uns alle, ganz konkret? Jonas Projer begrüsst in der «Arena»: - Ruth Dreifuss, alt Bundesrätin - Gerold Bührer, alt Nationalrat, ehemaliger Präsident von Economiesuisse und FDP Als Ökonomen im Ring: - Monika Bütler, Ökonomieprofessorin HSG - Rudolf Strahm, alt Nationalrat und Ökonom Als Bürgerlicher kämpft in der «Arena» ausserdem Nationalrat Martin Candinas (CVP/GR) für die Reform; gegen die Reform tritt Nationalrat Bruno Walliser (SVP/ZH) an. (Text: SRF)