- Öffentliche Hotspots Immer mehr lieben sie, immer mehr nutzen sie: Die öffentlichen WLAN-Hotspots. Egal, ob hierzulande im Café und auf dem Bahnhof oder im Urlaub im Hotel und am Flughafen, schnell ist man mit seinem Smartphone drin und surft kostenlos. Aber wie sicher ist „Free WiFi“? Der „Ratgeber: Internet“ macht die Stichprobe – und kommt zu verblüffenden Ergebnissen. - Mobiles Internet – aber richtig! Nämlich im Auto. Mittlerweile kann jeder Neuwagenkäufer internettaugliche, meist sehr teure Systeme fürs Auto bestellen: Navi, Musik, Filme, Mail, Messenger, alles bei freier Fahrt „aus der Wolke“. Kein Neid, liebe Gebrauchtwagenkäufer: Der „Ratgeber: Internet“
zeigt mal, dass Nachrüsten fürs eigene Auto kein Hexenwerk ist. - „Big Data“ Im Deeplink mit unserem Internet-Experten Jörg Schieb geht es um das ganz große Schlagwort unter IT-Technikern und Marketingleuten. Was ist Big Data? Einfach nur unglaubliche Datenmengen, die gemanaged werden wollen? Oder steckt hinter Big Data etwa auch Big Brother? - Ein Facebook-Leben Ja, diese Plattform bestimmt für viele Menschen regelrecht das Alltagsleben. Kein Hüttenfest im Skiurlaub, kein Shopping-Schnäppchen im Outlet-Center ohne eine Verewigung im Facebook-Universum. Unser Internetreporter Bernd Dicks macht sich auf die Spur eines Facebook-Lebens. Und hat am Ende viele Fragen … (Text: ARD)