2017, Folge 51–75
Folge 51/2017
Folge 51Geplante Themen:
- Deutsch-Chinesische Beziehungen Chinas Ministerpräsident Li Keqiang trifft sich mit Kanzlerin Merkel.
- Personalentscheidungen bei der SPD Durch den Rücktritt von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) stehen Personalveränderungen an.
- Cybersicherheit Ein Gespräch mit Thomas Tschersich, IT-Sicherheitschef der Deutschen Telekom.
- moma-Reporter: Mallorca und der Touristenansturm In Palma formiert sich Widerstand gegen den Tourismus.
- Service: Reisesommer 2017 Tipps für einen sicheren und entspannten Sommerurlaub. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2017 Das Erste Folge 52/2017
Folge 52Anschlag in Kabul: Viele Opfer bei Explosion
Geplante Abschiebung ausgesetzt: Flug nach Afghanistan abgesagt
Änderungen im Grundgesetz: Der Bundestag diskutiert
BGH-Urteil zum Sampling: Moses Pelham und Kraftwerk streiten
moma-Reporter: Ladenhüte (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2017 Das Erste Folge 53/2017
Folge 53Pariser Klimaabkommen: Reaktionen nach der Entscheidung von US-Präsident Trump
Parlamentswahlen in Großbritannien: Die Briten bestimmen am 8. Juni die Abgeordneten für das Unterhaus (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.06.2017 Das Erste Folge 54/2017
Folge 54Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 Das Erste Folge 55/2017
Folge 55Geplante Themen:
- Dax-Chefs auf dem Sofa Post-Chef Frank Appel in Gespräch.
- Innenministerkonferenz In Dresden wird über die Sicherheitsüberprüfung von Mitarbeitern bei Großveranstaltungen diskutiert.
- Afrika-Konferenz in Berlin Die G20-Staaten sollen in afrikanische Länder investieren.
- moma-Reporter: Wie ein Arzt von Rechtsradikalen verfolgt wird Der gebürtige Libanese Amin Ballouz ist Landarzt in der Uckermark. Jetzt sorgt ein Stein mit eingeritztem Hakenkreuz bei dem Arzt für Irritationen.
- Gebühren für TAN-Online-Überweisungen Der Bundesgerichtshof entscheidet, ob Kosten für SMS-Tans zulässig sind. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 Das Erste Folge 56/2017
Folge 56Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2017 Das Erste Folge 57/2017
Folge 57Hilfe für Griechenland: Rund sieben Milliarden Euro benötigt
Diesel-Fahrverbot in München: Zu hohe Abgas-Messwerte
25. Geburtstag: moma-Jubiläumsausgabe: Mit vielen 25-jährigen Gästen
moma-Reporter: Generationen: Junge Comedienne trifft 75-Jährige (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2017 Das Erste Folge 58/2017
Folge 58Themen: Parteitag der Grünen in Berlin: Verabschiedung des Wahlprogramms
Deutschlandtrend: Bürger und ihre politische Meinung
Gäste: Mike & the Mechanics: Mit „The Best Is Yet To Come“
ARD-Fernsehfilm „Die Konfirmation“: Tim Litwinschuh und Ben Brau (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2017 Das Erste Folge 59/2017
Folge 59Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2017 Das Erste Folge 60/2017
Folge 60Geplante Themen:
- Wahl des Ministerpräsidenten in NRW Ein Gespräch mit Christian Lindner, Bundesvorsitzender FDP
- Totenmesse für Helmut Kohl in Berlin In der St.-Hedwigs-Kathedrale findet ein Gottesdienst für den verstorbenen Altkanzler statt.
- Studie: Achtsamkeit in Deutschland
- Kommen Kinder zu kurz? Wie empfinden Kinder und Jugendliche das Zusammenleben mit ihren Eltern?
- moma-Reporter: Mission Abiball
- Der ganz normale Wahnsinn Der Abiball soll der krönende Abschluss der gemeinsamen Schulkarriere sein.
- Service: Guten Flug Die Terrorangst ist am Flughafen besonders präsent. Was ist erlaubt und was nicht??? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 27.06.2017 Das Erste Folge 61/2017
Folge 61Geplante Themen:
- Rechtliche Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare SPD, FDP, Linke und Grüne wollen die Ehe für alle, die Union hält sich zurück.
- Aufklärungsarbeit in Spionage-Affäre Der NSA-Ausschuss liefert in der kommenden Woche seinen Abschlussbericht.
- Lage in Syrien Wie geht es den Zivilisten in der umkämpften Stadt Rakka?
- Urteil im Göttinger Organspende-Skandal Die Aufarbeitung des Transplantations-Skandals geht in die entscheidende Runde.
- Ungesunder Zucker Zu viel Zucker macht übergewichtig, zersetzt die Zähne und kann Diabetes auslösen.
- moma-Reporter: Hamburg vor dem G20 Gipfel Die Großstadt wird zur Hochsicherheitszone, die Hamburger sind genervt. – Live– (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.06.2017 Das Erste Folge 62/2017
Folge 62Geplante Themen:
- G20-Gipfel Angela Merkel begrüßt in Hamburg die Polit-Prominenz.
- Mangelnder Brandschutz Aufgrund Brandschutzmängel wurden in Wuppertal Hochhausbewohner evakuiert.
- Bodycams bei der Bahn Die Bahn will ihr Personal bundesweit mit Bodycams ausrüsten.
- Kunden gegen VW Das Oberlandesgericht in Celle verhandelt Klagen auf Rückabwicklung von Kaufverträgen von abgasmanipulierten VW-Fahrzeugen.
- Hungerkatastrophe in Ostafrika Ein Gespräch mit Werner Strahl, Vorsitzender Cap Anamur.
- moma-Reporter: Dürre in Somalia Vier Regenzeiten ohne Regen führen in Somalia zu katastrophalen Auswirkungen.?
- Service: DVB-C wird digital Das Digitalfernsehen ist auf dem Vormarsch, der Analog-Empfang bald Geschichte. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.2017 Das Erste Folge 63/2017
Folge 63Geplante Themen:
- Reaktionen nach Trumps Europareise Wie reagiert die USA nach der Distanzierung von Angela Merkel?
- Deutschlands neue Verbündete Wer kommt für Angela Merkel als neue Verbündete in Frage?
- Städtetag: Gentrifizierung Wenn aus einem heruntergekommenen Viertel durch Sanierung ein Szene-Kiez entsteht, können sich viele Menschen die Miete nicht mehr leisten.
- moma-Reporter: Wildpferde-Fang im Münsterland Tierschützer demonstrieren, wenn aus Europas größter Herde junge Hengste eingefangen und versteigert werden.
- Service: Ärztliche Behandlungsfehler Wer Schadensersatz von einem Arzt haben möchte, muss den Fehler nachweisen.
- Neuverfilmung von „Baywatch“ Das moma untersucht den Alltag von echten Rettungsschwimmern. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.2017 Das Erste Folge 64/2017
Folge 64Deutsche TV-Premiere Mo. 10.07.2017 Das Erste Folge 65/2017
Folge 65Geplante Themen:
- Folgen der G20-Ausschreitungen Nach den Ausschreitungen fordern Innenpolitiker eine europäische Extremistendatei.
- CSU-Klausurtagung Merkel und Seehofer beraten auf Kloster Banz die Themen für den Wahlkampf.
- Tarifeinheitsgesetz Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, ob das Gesetz gekippt wird.
- moma-Reporter: No Waste – Nur kein Müll ist guter Müll Die Anhänger der No-Waste-Bewegung versuchen Abfall so gut es geht zu vermeiden. – Live– (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 11.07.2017 Das Erste Folge 66/2017
Folge 66Geplante Themen:
- Mafia in Deutschland Ein Gespräch mit Laura Garavini, Gründerin der Initiative „Mafia? Nein danke!“ – G20-Gipfel Welche Konsequenzen werden aus den Gewaltexzessen gezogen?
- Extrem steigende Schülerzahlen Ein Gespräch mit Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung
- moma-Reporter: Petitionen für Asylbewerber Auch gut integrierte Familien werden plötzlich über Nacht abgeschoben. Dagegen wird mit online-Petitionen protestiert. – Live– (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.07.2017 Das Erste Folge 67/2017
Folge 67Geplante Themen:
- Deutsch-Französischer Ministerrat in Paris Die französische Regierung möchte mit Deutschland eng zusammenarbeiten.
- Deutsch-Französische Auszubildende Das Saarland fördert eine grenzüberschreitende Ausbildung. – Klassenfahrt in den Terror Ein Jahr nach dem Anschlag sprechen Überlebende über die Klassenfahrt nach Nizza.
- moma-Reporter: Das erste Mal Urlaub ohne Eltern Die zehnjährige Hanna fährt zum ersten Mal ohne Mama und Papa in den Urlaub.
- 25 Jahre moma Eine Erinnerung an den 13. Juli 1992, den ersten Sendetag des Morgenmagazins – moma-Fans im Land der Frühaufsteher 2008 sendete das moma aus dem 158-Einwohner-Dorf Klietznick in Sachsen-Anhalt.
- Service: Arbeitsplatz 4.0 Digitalisierung, Vernetzung und ständige Erreichbarkeit – das Verhältnis zur Arbeit verändert sich. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 13.07.2017 Das Erste Folge 68/2017
Folge 68Geplante Themen:
- Trump Besuch zum Nationalfeiertag
Der US-Präsident wird am französischen Nationalfeiertag in Paris zu Gast sein.
- Ein Jahr Türkei-Putschversuch
Das moma zeigt die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres innerhalb der Türkei.
- Betreuungsplätze an Grundschulen
An vielen Schulen bangen die Eltern, ob ihre Kinder einen Betreuungsplatz bekommen.
- moma-Reporter: Ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei
Für viele Türken in Deutschland hat sich das Leben seit dem Putschversuch verändert.
- Live– (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.07.2017 Das Erste Folge 69/2017
Folge 69Geplante Themen:
- Deutsch-Türkisches Verhältnis
Ein Gespräch mit Volker Kauder, CDU, Fraktionsvorsitzender.
- Prozess gegen „Cumhuriyet“-Journalisten
Die türkische Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafen für die Journalisten.
- Wohnen – Welche Meinung
haben die Parteien? Was sind die Rezepte der Parteien gegen Wohnungsnot in Ballungsräumen?
- moma-Reporter: Der Erfolg des Drogencafés in Dortmund
Illegale Drogen legal konsumieren können Heroinsüchtige im sogenannten Drogenkonsumraum in Dortmund. – Live– (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.07.2017 Das Erste Folge 70/2017
Folge 70Geplante Themen:
- NSU Prozess
In München beginnt das Plädoyer der Anklage.
- moma-Reporter: Shimaref
- Die verlorene Insel der Eskimos
Die Insel vor Alaska wird in den nächsten 30 Jahren im Meer versinken.
- Neue Zahlen der Deutschen Krankenhausgesellschaft
Es gibt gravierenden Personalmangel in der Intensivpflege.
- Service: Was Azubis wissen sollten
Nach dem Sommer beginnt für viel das neue Ausbildungsjahr.
- Azubi-Aquise in Deutschland
In ländlichen Gebieten helfen spezielle Berater den Firmen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 25.07.2017 Das Erste Folge 71/2017
Folge 71Geplante Themen:
- Kartellvorwürfe gegen Autohersteller
Gespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
- Wahlkampfthema Rente
Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Reinhold Schnabel kommentiert die Wahlversprechen.
- Flüchtlingsmission
Sophia Italien will das Hilfsprojekt im Mittelmeer blockieren.
- moma-Reporter: Urlaub für arme Kinder
Fast jedes fünfte Kind in Deutschland kann wegen Armut nicht in den Urlaub fahren.
- Service: Essstörungen
Therapeutin Maria Sanchez gibt Betroffenen Rat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.2017 Das Erste Folge 72/2017
Folge 72Geplante Themen:
- Vorwürfe gegen Pharmakonzern Bayer
Die Hormonspiralen der Firma stehen in Verdacht psychische Krankheiten auszulösen.
- Die Themen der Nicht-Wahlberechtigten
In Deutschland leben über acht Millionen Menschen ohne Wahlrecht.
- Studiogast Robert Redweik Der Münchener Songwriter stellt sein Album „Dein Vegas“ vor.
- Service: Mit dem Auto ins Ausland
Rechtsanwalt Kay Rodegra klärt über Reglungen in den Urlaubsländern auf.
- Kinotipp der Woche
Kinostart der bitteren Komödie „The Party“ und des Kriegsdramas „Dunkirk“.
- Frauenfußball-EM in den Niederlanden
Peter Großmann im Gespräch mit dem ehemaligen Nationalspieler Youri Mulder. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2017 Das Erste Folge 73/2017
Folge 73Arbeitslose Junglehrer: Zu den Ferien müssen sich viele Lehrer arbeitslos melden
Pfadfindertreffen in Wittenberg: In der Lutherstadt kommen rund 4500 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen
Deutschlandtrend: Wie groß ist das Vertrauen der Deutschen (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2017 Das Erste Folge 74/2017
Folge 74Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2017 Das Erste Folge 75/2017
Folge 75Geplante Themen:
- Gift im Ei
Ein Gespräch mit Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU).
- Elke-Twesten-Wechsel
Der Fall der übergelaufenen Politikerin hat Auswirkungen auf die Bundestagswahl.
- Wahlen in Kenia
Das Land fürchtet zur Wahl erneut blutige Unruhen.
- Studiogast: Al Gore
Der ehemalige US-Vizepräsident kämpft gegen den Klimawandel.
- moma-Reporter: Aufwendiger Naturschutz
- Ameisen-Umsiedlung wegen Autobahn-Bau
Nördlich von Berlin werden Millionen von Ameisen umgesiedelt.
- Kinder und Medien Kristin Langer gibt Tipps zur Medienerziehung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2017 Das Erste
zurückweiter
Füge ARD-Morgenmagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD-Morgenmagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail