Staffel 2: Anna und das wilde Wissen, Folge 1–13
Staffel 2 (Anna und das wilde Wissen) von Anna, Pia und das wilde Wissen startete am 10.01.2022 in der ARD Mediathek und am 18.02.2022 bei ARD alpha.
14. S wie Sehen
Staffel 2, Folge 1Die Augen der Säugetiere sind ein Wunderwerk der Natur. Die Lage am Kopf und die Form der Pupillen sagen viel darüber aus, was die Tiere fressen. Tiere, die jagen und ihre Beute verfolgen, haben die Augen eher vorne am Kopf. Tiere, die gejagt werden und fliehen, können mit ihren seitlich liegenden Augen rundherum den Feind sehen, ohne den Kopf zu bewegen. Anna berichtet von diesen erstaunlichen Erkenntnissen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 15. O wie Ohren
Staffel 2, Folge 2Alle Säugetiere hören mit den Ohren. Und die sind bei allen in etwa wie bei uns Menschen aufgebaut. Aber was die Säuger hören, kann ganz unterschiedlich sein. Manche hören nur hohe, manche nur tiefe Töne und manche solche, die wir Menschen nicht hören können. Manche Tiere können ihre Ohren auch bewegen und durch die Position der Ohren kommunizieren. Anna checkt das aus! (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 16. E wie Eisbär
Staffel 2, Folge 3Der Eisbär ist perfekt an ein Leben in der Kälte angepasst. Mit dem Aufbau seines Fells, mit seiner Haut, ja sogar mit seiner Zunge und seinen Füßen ist er auf Temperaturen weit unter null Grad ausgerichtet. Steigt die Temperatur allerdings auf Plusgrade, wird das für den Eisbären zum Problem. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 17. V wie Vogelflug
Staffel 2, Folge 4Der gesamte Körper der Vögel ist auf das Leben in der Luft eingestellt. Vögel besitzen eine stromlinienförmige Gestalt, sie haben kräftige Brustmuskeln zum Bewegen der Flügel und außerdem sind ihre Knochen teilweise mit Luft gefüllt. Anna erklärt, wie das Fliegen mit diesen Anpassungen funktioniert. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 18. Z wie Zähne
Staffel 2, Folge 5Damit der Darm nicht die ganze Verdauungsarbeit machen muss, haben Menschen und Tiere Zähne. Je nachdem was die verschiedenen Säugetiere fressen, ist deren Gebiss unterschiedlich aufgebaut. Anna geht der Frage nach, wie die Form und die Anordnung der Zähne damit zusammenhängen, was Säugetiere fressen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 19. G wie Getreide
Staffel 2, Folge 6Eines der Hauptnahrungsmittel des Menschen ist Gras, denn die Getreidesorten die wir in allen möglichen Nahrungsmitteln verwenden, gehören zu den Gräsern. Anna zeigt, wie unterschiedlich diese aussehen können. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.02.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 20. K wie Kiemen
Staffel 2, Folge 7Menschen können unter Wasser nicht atmen. Das beherrschen nur die Fische und viele andere Wassertiere. Sie filtern den lebenswichtigen Sauerstoff mit ihren Kiemen aus dem Wasser. Anna erklärt, wo die Kiemen bei den Fischen liegen und wie diese funktionieren. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 21. M wie Metamorphose
Staffel 2, Folge 8Viele Amphibien, also Kröten und Frösche, aber auch manche Insekten haben einen Trick, damit sich Nachwuchs und Elterntiere nicht bei der Nahrungssuche in die Quere kommen. Sie leben in zwei „Formen“, beispielsweise als Jungtier im Wasser und als erwachsenes Tier in der Luft. Man nennt diesen Trick „Metamorphose“. Übersetzt heißt das „Verwandlung“. Anna erklärt, wie die Metamorphose funktioniert. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 01.03.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 22. Ü wie Überleben im Winter
Staffel 2, Folge 9Wir Menschen können uns, wenn es kalt ist, in die warme Wohnung zurückziehen. Tiere können das nicht. Deshalb haben sie sich ganz verschiedene Überlebenstricks für die kalte Jahreszeit auf Lager. Das geht vom Winterschlaf bis hin zur Flucht vor der Kälte in wärmere Regionen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.03.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 23. S wie Sonnenschutz
Staffel 2, Folge 10Die Sonne ist für uns lebenswichtig. Wenn wir zu viele Sonnenstrahlen abbekommen, kann sie aber auch gefährlich sein. Deshalb schützen nicht nur wir Menschen uns vor ihnen. Auch Tiere haben ihre Tricks um den Gefahren der Sonne zu entgehen – die sind zum Teil gruselig, zum Teil genial. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 24. V wie Verdauung
Staffel 2, Folge 11Verdauung ist eine aufwändige aber spannende Angelegenheit. Das Produkt, das dabei entsteht, ist immer das gleiche: Kot. Doch selbst der ist nicht nutzlos. Der Kot mancher Tiere wird als Dünger oder sogar als Brennmaterial verwendet. Anna erklärt, wie man mit Kameldung Feuer macht. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.03.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 25. E wie Ei
Staffel 2, Folge 12Alle weiblichen Tiere produzieren Eier. Doch die sehen bei allen Lebewesen anders aus. Bei Menschen reifen sie im Körper der Mutter, bei Vögeln zum Beispiel in Gebilden mit einem Nahrungsvorrat und einer Kalkschale: dem Ei. Wie ein Hühnerei entsteht, erklärt Anna. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek 26. H wie Hund
Staffel 2, Folge 13Die Vorfahren unserer heutigen Hunde sind die Wölfe. Vor etwa 30 000 Jahren kamen sich Menschen und Wölfe näher, weil sie fast das gleiche Lieblingsessen hatten und damit auch den gleichen Lebensraum teilen mussten. Einige Wölfe wurden zahmer, weil sie von den Menschen gefüttert wurden. Aus diesen treuen Gefährten entwickelten sich im Laufe der Jahrtausende unsere Hunde. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 08.03.2022 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Anna, Pia und das wilde Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anna, Pia und das wilde Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.