Ancient Apocalypse Staffel 1, Folge 2: Sodom & Gomorra
Staffel 1, Folge 2
2. Sodom & Gomorra(Sodom And Gomorrah)
Staffel 1, Folge 2
Die biblische Geschichte von Sodom gilt als spektakuläre Lektion für das Laster der Verworfenheit. Im heutigen Jordanien sind Archäologen auf Tell el-Hammam gestoßen, eine einst blühende Stadt aus der Bronzezeit, von der sie glauben, sie könnte Sodom gewesen sein.
Bild: ZDF und World Media Rights Production
Laut Bibel beschloss Gott, die Stadt Sodom für ihre Sünden mit einem Regen aus Feuer und Schwefel zu vernichten. Nur eine Geschichte? Oder hat Sodom wirklich existiert? Wenn ja, wo? In Tell el-Hammam, im heutigen Jordanien, sind Archäolog*innen auf eine einst blühende Stadt aus der Bronzezeit gestoßen. Ihre Befunde sprechen dafür, dass der Ort durch ein verheerendes Ereignis zerstört wurde und jahrhundertelang unbewohnt blieb. War dort Sodom? Jahrhundertelang haben Archäolog*innen versucht, Sodom zu lokalisieren. In den 1970er-Jahren hatte es den
Anschein, als sei es endlich gelungen. Die Archäologen Walter Rast und Thomas Schaub waren auf eine Reihe von antiken Stätten südlich des Toten Meeres gestoßen, die den biblischen Angaben über Sodom und seine Satelliten-Städte zu entsprechen schienen. Zwei der Orte waren durch Feuer zerstört worden, wie es die Bibel berichtet. Aber weitere Untersuchungen weckten Zweifel an dieser Schlussfolgerung, und andere Archäologen wandten sich einem Ort nördlich des Toten Meeres zu – den Ruinen von Tell el-Hammam. (Text: ZDF)