America, let’s talk Folge 5: Die Angst vor Donald Trump und dem Zerfall der Demokratie
Folge 5
5. Die Angst vor Donald Trump und dem Zerfall der Demokratie
Folge 5 (40 Min.)
Im Jahr 2020 wurden sie bedroht und der Manipulation beschuldigt: die Stimmenzähler in den Wahllokalen im Swing State Arizona. Trump streute die Lüge des großen Wahlbetrugs. Heute noch glaubt die Mehrheit der Republikaner daran. Wie bereiten sich die Stimmenzähler und Behörden im Jahr 2024 auf die Wahlen vor – in einer Zeit, in der das Vertrauen in Wahlen und Rechtsstaatlichkeit erschüttert ist? Wie beeinflussen die großen Social-Media-Konzerne Facebook & Co.aus dem Silicon Valley dieses Jahr das Rennen ums Weiße Haus? Und wie befeuern sie die wirtschaftliche Ungleichheit, die im Wahlkampf eine Rolle spielt. Die Reporter Barbara Lüthi und Peter Düggeli gehen in New York der Frage nach, ob das Fundament der Demokratie gefährdet ist, welche Rolle die Weltmacht USA heute hat und was sich für die Welt
verändert, wenn Donald Trump erneut ins Weiße Haus einzieht. Wenige Monate vor den Wahlen 2024 sind die USA zerrissen wie nie seit dem Bürgerkrieg. Das dokumentieren Barbara Lüthi und Peter Düggeli bei ihrer Reise von der Ost- an die Westküste. Doch auch in diesem Wahljahr bestehen die USA nicht nur aus Bruch- und Baustellen. In Gesprächen mit Menschen aus allen Schichten, Reich und Arm, Jung und Alt, Republikanerinnen und Demokraten, suchen die Reporter auch nach den Zwischentönen. Tatsächlich finden sie nicht nur Trennlinien, sondern auch einen Gemeinschaftssinn. Wie geht es den Amerikanerinnen und Amerikanern wirklich, fernab polarisierender Schlagzeilen und spaltender Rhetorik? Sind sie bereit, ihre Staatsform zu verteidigen, oder ist die Demokratie im mächtigsten Land der Welt in Gefahr? (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereFr. 16.08.20243satDeutsche Streaming-PremiereMo. 12.08.2024ZDFmediathek