52 Folgen, Folge 19–36

  • Folge 19 (12 Min.)
    Unbarmherzig brennt die Sonne auf das australische Outback. Die Tiere schwitzen und stöhnen. Sie beobachten Willi bei einem grotesken Tanz. Sie mokieren sich und äffen ihn nach. Als Willi das bemerkt, zieht er sich beleidigt zurück. Die Hitze nimmt noch zu, und die Tiere leiden immer mehr unter der Sonne. Da besinnen sie sich darauf, dass Willi früher einmal einen Regentanz aufführte, der tatsächlich Regen bescherte. Sie suchen den Wombat auf, um ihn inständig um den Regentanz zu bitten. Zuvor aber erteilt ihnen der Wombat eine Lektion. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.12.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 20 (12 Min.)
    Witzel und Kitzel, die Affen, haben ihren gesamten Unrat über die Urwaldlichtung verstreut und weigern sich aufzuräumen. Während sie ihr Mittagsschläfchen machen, beseitigen die anderen Tiere die Abfälle. Als Witzel und Kitzel wiederkommen um zu spielen, verwehren ihnen das die Tiere. Die Affen müssen erst den gesamten Urwald aufräumen. Dabei werden sie kreativ und knoten beispielsweise aus Bananenschalen eine Riesenrutsche. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 21 (12 Min.)
    Melanie ist von Natur aus sehr hilfsbereit und bietet sich überall an zu helfen, aber ihre plumpe Art richtet nur Unheil an. Sie zerstört Bibers Damm, verwüstet Waschbärs Pilzkultur und vereitelt Bärs Honigjagd. Aber dann kommt der Tag, an dem nur sie Hilfe bringen kann. Denn es beginnt fürchterlich zu schneien. Alle Tiere werden eingeschneit. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 22 (12 Min.)
    Elsbet will alles immer noch größer, noch toller haben. Ihr Damm ist diesmal der reinste Palast geworden. Leider hat sie dafür den gesamten Wald abgeholzt, so dass die anderen Tiere auswandern müssen. Als niemand ihr Werk bewundert und Elsbet merkt, dass sie den Lebensraum anderer zerstörte, reißt sie den Palast ein und fährt auf dem letzten Stamm den Fluss hinab, um ihre Freunde wieder zu finden. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.12.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 23 (12 Min.)
    Die Tiere verkleiden sich und spielen Rollenspiele. Doris übernimmt die Rolle der Prinzessin und lässt sich bedienen. Sie behandelt ihre Freunde aber derart arrogant, dass es denen bald zu viel wird. Aber Doris besteht auf dem Bedientwerden. Da bauen die Tiere einen Thron, setzen ihr eine Krone auf und lassen sie überhaupt nichts tun, bis es Doris fad ist. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.12.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 24 (12 Min.)
    Herberts Bau wurde vom Regen weggespült. Nach einem vergeblichen Versuch bei den Affen im Baum zu wohnen, zieht das Warzenschwein zur Schlange. Die allerdings ist pingelig sauber und pedantisch. Um leichter in den Bau zu gelangen, vergrößert Herbert erst einmal den Eingang, und zerstört dabei die halbe Schlangengrube. Esmeralda ist entsetzt. Herbert will es wieder gut machen und besorgt eine Melone. Dann aber verwüstet der Wind Esmeraldas Bau. Erich das Erdferkel hat eine Idee, wie beide bequem unter einem Dach zusammenleben können. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.12.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 25 (12 Min.)
    Edi besucht seine Tante. Unterwegs erprobt er alle möglichen gefährlichen Dinge, wie auf einer Schlange rutschen, auf einen Baum klettern, sich den Fluss hinunter treiben lassen. Glücklicherweise rettet das Krokodil das kleine Nilpferd gerade noch rechtzeitig vor dem Verhängnis des Wasserfalls. In der Zwischenzeit bauen die anderen Tiere einen fantastischen und ungefährlichen Spielplatz. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 26 (12 Min.)
    Alle Tiere meiden das stinkige und ewig schmutzige Warzenschwein Herbert. Aber Geburtstag ist Geburtstag und muss gefeiert werden. Weil Herbert die Freunde nicht mit seinem hässlichen Anblick beleidigen will, „schminkt“ er sich mit rosa Schlamm und lässt sich die Borsten zu Locken wickeln. Als er zu seiner Geburtstagsfeier erscheint, die seine Freunde für ihn vorbereitet haben, wird er nicht erkannt. Da hilft nur Nelsons Rüsseldusche. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.12.1999 Der Kinderkanal
  • Folge 27 (12 Min.)
    Der Löwe Harald will ein Schläfchen machen. Ihn stört der Lärm, den die Tiere um ihn herum veranstalten, indem sie kauen, trampeln und springen. Schließlich zieht er einen großen Kreis und verbietet den Zutritt. Murrend gehorchen die Tiere. Aber das Gras rund um Harald wächst rasch und ungebremst und wird Lebensraum für Käfer, Zikaden und laute Insekten. Als Harald von dem neuen Lärm erwacht, findet er nicht mehr heraus aus seiner Wildnis. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.07.2001 KI.KA
  • Folge 28 (12 Min.)
    Jeden Morgen erwachen die Tiere mit mehr oder weniger melodiösen Geräuschen. Die Ente Doris ärgert sich über diesen unharmonischen Morgenchor und wird daraufhin von den Tieren beauftragt, ein Lied zu komponieren. Natürlich wird es ein Entenlied. Als alle Tiere gemeinsam „Ich bin eine Ente“ singen sollen, weigern sie sich. Und als Doris sie dazu zwingen will, laufen sie weg. Doris stellt nun fest, dass sie keine Freunde mehr hat. Aber die Tiere haben eine Idee. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.07.2001 KI.KA
  • Folge 29 (12 Min.)
    Die Kängurujungen Jonas und Timmi denken sich stets Spiele aus, bei denen Kängurus gut sind, ein Koala aber keine Chancen hat. Das Koalamädchen Finchen verliert jeden Mut und jedes Selbstwertgefühl. Da kommt sie bei Willi vorbei, der ein wunderschönes Bild auf seinen Felsen gemalt hat. Während Finchen das Gemälde bestaunt, geht Willi neue Pinsel besorgen. Jonas und Timmi finden Finchen vor dem Bild und glauben, sie habe es gemalt und bestellen bei ihr ein Porträt von sich. Nun sitzt sie erst recht in der Tinte, bis Willi ihr Selbstbewusstsein stärkt und sie ihren speziellen Malstil finden lässt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.07.2001 KI.KA
  • Folge 30 (12 Min.)
    Seehund Sigi jongliert mit Fischen und entdeckt dabei ein Walross auf einem Eisberg, das sich als der starke Samson vorstellt und von seiner schönen Heimat schwärmt. Sigi will ihm die Sehenswürdigkeiten seiner Polarlandschaft bewiesen und führt Samson herum. An allem findet Samson etwas auszusetzen. Die Eisberge können noch so unterschiedlich sein, die Schlittenfahrt noch so rasant, Sigi erntet nur Mäkelei und Verdruss. Das ändert sich erst, als Sigi den Fremden direkt zum Nordpol führt und ihm ein Abendessen serviert. Danach beginnt das Spiel der Nordlichter. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.07.2001 KI.KA
  • Folge 31 (12 Min.)
    Es ist ein glühend heißer Tag in der Savanne. Der Fluss ist längst ausgetrocknet, kein Schatten zu finden. Da verkündet Kevin den gelangweilten Tieren, er kenne einen Zaubertrick. Natürlich wollen alle den Trick sehen. Geschickt lässt Kevin zur Begeisterung seiner Zuschauer eine Banane verschwinden. Für weitere Kunststücke vertröstet er sie auf den Abend, wenn es kühler ist. Alle Tiere sind versammelt und erwarten Kevins Auftritt. Der überlegt sich gerade, die Wahrheit zu gestehen, als er eine Wolke am fernen Himmel entdeckt. So wird seine Zaubervorstellung dank himmlischer Assistenz ein großer Erfolg. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.08.2001 KI.KA
  • Folge 32 (12 Min.)
    Flamingofrau Isabel war die modebewussteste Person in ganz Afrika. Deshalb glauben viele Tiere, sie imitieren und in ihrer affektierten Redeweise sprechen zu müssen. Auch Paula, die Pelikanfrau lässt sich von Isabel rosa schminken und Anstandsstunden geben. Aber als ihre Freunde Hilfe brauchen, da schert sich Paula weder um vornehme Ausdrucksweise, noch darum, dass sie ihr kunstvolles Make up ruiniert. Sofort ist sie bei allen beliebt, im Gegensatz zu den eingebildeten Flamingos, mit denen keiner mehr etwas zu tun haben will. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.08.2001 KI.KA
  • Folge 33 (12 Min.)
    Das Krokodil Viktor ärgert die anderen Tiere und wird deshalb ausgeschimpft. In seinem Ärger will er sich rächen. Er gibt dem Warzenschwein Herbert einen verzauberten Melonensamen, der aufgeht, aber nicht aufhören will zu wachsen. Die riesige Melone droht zu fallen und genau in die Wasserstelle der Savannentiere zu rollen. Obwohl Herbert zunächst erfreut ist über eine derart große, saftige Frucht, erkennt er rasch, dass die Melone das Wasserloch verstopfen wird. Zusammen mit den anderen Tieren überlegt er sich, wie man die Gefahr abwenden und zugleich Viktor eine Lehre erteilen kann. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.08.2001 KI.KA
  • Folge 34 (12 Min.)
    Das Erdferkel Erich möchte alle Welt beglücken mit seinem Wissen über Ameisen und merkt gar nicht, wie das alle Tiere langweilt. Um ihn auf andere Gedanken zu bringen, zwingt ihn die Ente Doris zu einem Urlaub, der Erich tatsächlich von seine Lieblingsthema ablenkt. In der Zwischenzeit jedoch haben sich die Ameisen in der Savanne stark vermehrt und drohen zur Katastrophe zu werden. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.08.2001 KI.KA
  • Folge 35 (12 Min.)
    Wie jeden Morgen gibt Webervogel Wilfried die Nachrichten bekannt. Als Letztes verkündet er die Ankunft Kleopatras anlässlich der fallenden Blätter. In großer Aufregung erwarten die Tiere die berühmte Königin aus dem Land jenseits der Berge. Sie üben einen Chor ein und bereiten ein Festmahl vor. Als die Königin ausbleibt und der Hunger riesengroß wird, fangen sie an, die Beeren zu essen. Der Elefant isst so viele, dass er Schluckauf bekommt. Natürlich kommt genau jetzt die Königin! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.09.2001 KI.KA
  • Folge 36 (12 Min.)
    Die Papageientaucher spielen Fußball am Strand. Ihr Ball prallt dem starken Samson an den Kopf, der sich in Ruhe sonnen will. Samson kassiert den Ball und gibt ihn nicht mehr raus, obwohl Sara allen Mut zusammen nimmt und Samson artig bittet. Da erblickt Rudi den Wal, der mit einem Ball jongliert. Der Wal leiht seinen Ball den Vögeln unter der Bedingung, dass er ihn unversehrt zurück erhalte. Das Unglück will es und der Ball prallt von einem Felsen direkt in Samsons Höhle. Dieses Mal muss Rudi um die Rückgabe bitten. In der Höhle entdeckt Rudi, dass Samson einmal ein berühmter Fußballtrainer war. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.09.2001 KI.KA

zurückweiter

Füge Am Zoo 64 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Am Zoo 64 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Am Zoo 64 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App