Am Kap der wilden Tiere Staffel 1, Folge 1: Willkommen in Umkhondo
Staffel 1, Folge 1
1. Willkommen in Umkhondo
Staffel 1, Folge 1 (50 Min.)
Gepardin Skyla wurde von Hand aufgezogen.
Bild: BR/NDR/Vincent TV GmbH
Vitaminspritzen für die Zebras: Erster Tag für Tierärztin Christiane Hagen in Umkhondo. Die 38-Jährige möchte den Umgang mit Wildtieren lernen. Und kaum ist sie da, hat Wildhüter Hein Schoeman auch schon einen Auftrag für sie. Die Zebras im Reservat brauchen eine Vitaminspritze. Und Christiane muss zeigen, ob sie auf etliche Meter Entfernung mit dem Betäubungsgewehr trifft. Neue Karakale für Umkhondos Auffangstation: Das Familienhaus von Hein und Kim Schoeman beherbergt auch Umkhondos Tier-Auffangstation. Für Susa Ladwig war es ein Herzenswunsch, hier zu arbeiten. Die Biologin aus Darmstadt unterstützt hier fünf Wochen lang und hat gleich alle Hände voll zu tun. Ein Notruf von einem benachbarten Farmer ist eingegangen: Er hat zwei wilde Karakale gefangen. Viele andere Rancher erschießen die luchsartigen Katzen. Doch die beiden finden erst mal Unterschlupf in der Auffangstation. Frischfleisch für die Löwen: Umkhondos Löwen haben im Schutzgebiet ein abgetrenntes Revier. Das macht Sinn – könnten sie doch sonst
das halbe Reservat als ihr persönliches Büffet betrachten. Nun müssen das Männchen und die drei Weibchen von den Tierschützern regelmäßig mit frischem Fleisch versorgt werden – aus der hauseigenen Schlachterei. Bei der heutigen Fütterung hat Reservatsleiter Hein Schoeman seinen schwäbischen Wildhüter-Azubi Michael von Lossow im Schlepptau. Zur Ausbildung gehört auch das Hantieren mit halben Kühen als Appetithäppchen für die Löwen und die anschließende Fütterung – und die ist bei Raubkatzen meist heikel. Volkszählung bei Familie Katta: Drei Stunden entfernt von Umkhondo liegt eine weitere Zuflucht für bedrohte Tiere: Monkeyland. Im „Land der Affen“ leben bereits über 600 Tiere und der Platz ist begrenzt. Deshalb muss es hier eine Geburtenkontrolle geben. Familie Katta soll sich heute einer Volkszählung unterziehen. Sind es zu viele, müssen einige Männchen sterilisiert werden. Julia Ganz ist gerade aus Hamburg angereist und bekommt von Monkeyland-Chef Dominik Winkel den Auftrag, alles zu zählen, was geringelte Schwänze hat. (Text: ARD)