alpha-demokratie weltweit, Folge 47–69
Musik bewegt
Folge 47Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2020 ARD-alpha Russlands Nachbarn
Folge 48Seit Russland 2014 die ukrainische Halbinsel Krim völkerrechtswidrig besetzt und kurz darauf annektiert hat, geht bei einigen Nachbarn Russlands die Angst um. Sie fürchten, dass ihnen Ähnliches passieren könnte. Russland wird von vielen seiner Nachbarn mittlerweile wieder als reale Bedrohung angesehen. Deshalb bereiten sie sich vor auf einen Ernstfall und hoffen doch, dass dieser nicht eintritt. Russlands Nachbarn sind heute Thema in alpha demokratie weltweit. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 05.03.2020 ARD-alpha Rassismus
Folge 49Als europäische Entdecker und Eroberer einst fremde Kontinente betraten, trafen sie auf Menschen mit anderer Hautfarbe und mit, in ihren Augen, primitiven Kulturen. Wissenschaftler debattierten über die Frage, ob diese Menschen dieselbe Würde hätten wie weiße Europäer. Der Grundstein für Vorurteile gegenüber Menschen anderer ethnischer Abstammung war gelegt. alpha demokratie weltweit, heute über unterschiedliche Formen von „Rassismus“ und wie man mit ihnen umgeht. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2020 ARD-alpha Flucht und Migration
Folge 50In Lateinamerika fliehen Tausende vor unwürdigen Lebensbedingungen. An Europas Grenzen drängen sich Flüchtlinge und hoffen aufgenommen zu werden. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR schätzt die Anzahl der Menschen, die weltweit derzeit auf der Flucht sind auf über 70 Millionen. Tendenz steigend. Flucht und Migration sind diesmal Thema in alpha demokratie weltweit. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 25.06.2020 ARD-alpha Menschenrechte unter Druck
Folge 51Deutsche TV-Premiere Do. 02.07.2020 ARD-alpha Sehnsuchtsorte
Folge 52Deutsche TV-Premiere Do. 09.07.2020 ARD-alpha Neue Nationalisten
Folge 53Als „übersteigertes Bewusstsein vom Wert und der Bedeutung der eigenen Nation“ definiert ein Politik-Lexikon den Begriff „Nationalismus“. Anders als Nationalbewusstsein oder Patriotismus stellt der Nationalismus die eigene Nation über andere Nationen. Oft wird dabei ein Sendungsbewusstsein entwickelt, das alle anderen nach den eigenen Vorstellungen zu formen sucht. Nationalisten, ihre Ideologien und ihre Strategien, diesmal Thema in alpha demokratie weltweit. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 16.07.2020 ARD-alpha Moderne Schatzsucher
Folge 54Deutsche TV-Premiere Do. 23.07.2020 ARD-alpha Start Ups
Folge 55Viele erfolgreiche Start-up-Unternehmen haben so begonnen: Mit einer innovativen Idee und wenig Geld. Dafür arbeiten Firmengründer oft tag und Nacht. Von etablierten Firmen und Konzernen wurden viele Start-ups oft belächelt. Heute kann es sich kaum noch jemand leisten, junge Unternehmen mit Wachstumspotential nicht ernst zu nehmen. alpha demokratie weltweit zeigt Menschen, die Ideen in die Tat umsetzen. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 17.09.2020 ARD-alpha Erderwärmung
Folge 56Die aktuelle Erderhitzung geht nicht auf natürliche Ursachen zurück – darauf weisen Klimaforscher seit längerem hin. Allein mit der Intensität der Sonnenstrahlung lässt sich die gemessene Erwärmung nicht erklären. Der globale Temperaturanstieg, so die Wissenschaftler, ist menschengemacht. In vielen Regionen der Welt haben Menschen unter den Folgen zu leiden. Erderwärmung und die Folgen, diesmal Thema in alpha demokratie weltweit. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2020 ARD-alpha Wendemarke Corona
Folge 57Wendemarke Corona Corona hat die Welt verändert. Der Schock, den die vielen Todesfälle zu Beginn der Pandemie auslösten, hat zu drastischen Einschränkungen im Alltag geführt. Der oft unfreiwillige Verzicht auf Freiheiten und Gewohnheiten hat viele Menschen aber zum Nachdenken gebracht – darüber, ob sich nicht manches anders und vielleicht auch besser machen ließe. „Alpha Demokratie weltweit“ zeigt, wie in verschiedenen Ländern die Corona-Krise neue Ideen entstehen ließ und unkonventionellen Konzepten zum Durchbruch verhalf. . (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2020 ARD-alpha Harte Jobs
Folge 58Harte Jobs Die Corona-Ausbrüche in Fleischfabriken und landwirtschaftlichen Großbetrieben haben den Blick auf Jobs gelenkt, die schweren körperlichen Einsatz bei oft niedriger Bezahlung verlangen – auch im wohlhabenden Deutschland. Auch in Zeiten, in denen Roboter und Digitalisierung die Arbeitswelt tiefgreifend verändern, gibt es sie noch in vielen Ländern: Harte, zum Teil lebensgefährliche Jobs. „Alpha Demokratie weltweit“ zeigt Berufe, die kurz vor dem Aussterben sind, aber auch solche, die nach wie vor unverzichtbar sind. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2020 ARD-alpha Leben mit dem Handicap
Folge 59650 Millionen Menschen leben mit einer Behinderung. Das sind 10 Prozent der Weltbevölkerung. Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen soll ihnen nicht nur Fürsorge sondern auch umfassende gesellschaftliche Teilhabe garantieren. Über 180 Staaten haben dieses Abkommen anerkannt. Die Realität für die Betroffenen sieht aber sehr unterschiedlich aus. „Alpha Demokratie weltweit“ zeigt, wie Menschen in verschiedenen Kontinenten mit ihrem Handicap zurechtkommen. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2020 ARD-alpha Organisierte Kriminalität
Folge 60Organisierte Kriminalität Drogenhandel, Prostitution, Erpressung. Das sind klassische Geschäftsfelder der organisierten Kriminalität. Aber auch im Finanzwesen, in der Produktpiraterie und bei der Müllentsorgung haben sich längst Clans und Banden breitgemacht. Die organisierte Kriminalität ist Thema dieser Ausgabe von „Alpha Demokratie weltweit“. Es geht unter anderem um Kokainschmuggel in europäischen Häfen, den Vormarsch der nigerianischen Mafia in Italien und um Bandenkriege in südafrikanischen Städten. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 ARD-alpha Starke Frauen
Folge 61Eine Frau als als Bundeskanzlerin, als EU-Kommissionspräsidentin, als Vizepräsidentin der USA. Noch vor wenigen Jahrzehnten wäre das nicht vorstellbar gewesen. Von vollständiger Gleichberechtigung, auch in unserer westlichen Welt, kann aber noch nicht die Rede sein. Die Gleichstellung von Mann und Frau ist noch immer auf dem Weg, bisweilen auf einem sehr steinigen. „Starke Frauen“ sind heute das Thema bei „Alpha Demokratie weltweit“. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 05.01.2021 ARD-alpha Engagierte Helfer
Folge 62Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig das Engagement ehrenamtlicher Helfer ist. Deren Arbeit ist durch die Pandemie meist schwieriger geworden. Helfer mussten sich zurückziehen, weil sie mit eigenen Problemen beschäftigt waren oder weil sie selbst zu einer Risikogruppe gehören. Auf der anderen Seite ist der Bedarf an Ehrenamtlichen größer geworden. Mehr Menschen leiden durch Corona unter Armut oder Einsamkeit. Um die Arbeit engagierter Helfer geht es heute bei „alpha demokratie weltweit“. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.01.2021 ARD-alpha Natur in Gefahr
Folge 63Der Klimawandel begleitet uns jeden Tag. Wir stellen fest, dass es im Winter seltener schneit, dass die Sommer heißer und die Stürme heftiger werden. Aber richtig schlimme Ausmaße hat das Phänomen Erderwärmung bei uns in Mitteleuropa noch nicht. Da könnte so mancher denken, die Gefahr sei vielleicht gar nicht so groß. Doch, das ist sie. Das zeigt die Lage in anderen Regionen der Erde. Um Natur in Gefahr geht es heute in „Alpha Demokratie weltweit“. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.2021 ARD-alpha Glaubensfragen
Folge 64Den Kirchen in Deutschland laufen die Mitglieder weg. Allein im Jahr 2019 gab es sowohl auf katholischer, als auch auf protestantischer Seite um die 270-tausend Austritte. Religion ist in Mitteleuropa offenbar nicht mehr gefragt. In anderen Erdteilen ergibt sich ein völlig anderes Bild. In Lateinamerika zum Beispiel nimmt die Zahl der Christen kontinuierlich zu. Und auch zum Islam bekennen sich immer mehr Gläubige. Heute dreht sich bei „Alpha Demokratie weltweit“ alles um Glaubensfragen. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2021 ARD-alpha Geschäftsideen
Folge 65Deutsche TV-Premiere Do. 04.03.2021 ARD-alpha Rückkehr in die Heimat
Folge 66Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2021 ARD-alpha Minderheiten
Folge 67Wie geht ein Staat mit seinen Minderheiten um? Haben unterschiedliche ethnische, sprachliche oder religiöse Gruppen tatsächlich gleiche Rechte oder werden sie diskriminiert? Fördert eine Regierung kulturelle Vielfalt oder zwingt sie Menschen zur Assimilierung? Um ethnische Minderheiten geht es in dieser Folge von „Alpha Demokratie weltweit“. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.2021 ARD-alpha Landleben
Folge 68Die Urbanisierung scheint unaufhaltsam. Schon jetzt lebt rund die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Im Jahr 2050 werden es nach Prognosen der UNO zwei Drittel sein. Aber es gibt auch einen gegenläufigen Trend. Die Sehnsucht nach Platz, Ruhe und guter Luft. Die Corona-Pandemie hat den Wunsch vieler Städter nach einem Leben auf dem Land nochmals verstärkt. Um das Landleben dreht sich diese Folge von „alpha-demokratie weltweit“. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.2021 ARD-alpha Wie nachhaltig leben?
Folge 69Deutsche TV-Premiere Do. 15.04.2021 ARD-alpha
zurückweiter
Füge alpha-demokratie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.