Folge 4

  • 4. Gerechtigkeit

    Folge 4 (26 Min.)
    In dieser Folge sitzt Philomène auf ihrer Lichtung unter einem Baum. Sie holt ihr Tablet aus der Tasche und erfährt aus einer Nachricht, wie viele Obdachlose seit Jahresanfang gestorben sind. Sie fragt sich, was sie für diese Menschen tun könnte und denkt bei dieser Gelegenheit über den Unterschied zwischen individuellem und kollektivem Handeln nach. Sie erzählt dem Weisen, dass ein Klassenkamerad ungerecht behandelt wurde, und begreift, dass Gerechtigkeitsempfinden Voraussetzung für Fairness ist.
    Sie würde ihren Freund gern rächen und lernt, was es bedeutet, Gleiches mit Gleichem zu vergelten, und warum Sokrates aus Respekt vor dem Gesetz der Polis in den Tod ging. Sie erfährt auch, wie in der Antike Gesetze gemacht wurden, warum Rechtsprechung und Demokratie zusammenhängen und wie Richter arbeiten. Schließlich denkt sie darüber nach, warum manche Menschen Gesetze, die sie ungerecht finden, brechen und was es bedeutet, Bürger zu sein … oder vielmehr Bürgerin! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2020 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 29.11.2020 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

So. 01.08.2021
05:00–05:25
05:00–
So. 06.12.2020
08:10–08:40
08:10–
NEU
Füge Alles Philo! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles Philo! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles Philo! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App