D 1968
- Jugendserie
Füge Alles dreht sich um Michael kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles dreht sich um Michael und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Abenteuerliche Erlebnisse an der Schleuse. 8 tlg. dt. Jugendserie, Regie: Wolfgang Teichert.Teenager Michael Meiner (Michael Nowka) zieht vorübergehend bei Herrn Wuttig (Reinhold Brandes) und seiner Frau (Hilde Hessmann) ein, weil sein Vater (Herbert Stettner), ein Brückenbauer, beruflich ins Ausland muss. Die Wuttigs wohnen in einem kleinen Haus am Ufer eines Sees, und Herr Wuttig ist der Schleusenmeister. Die zwölfjährige Tochter Brigitte (Brigitte Horn) muss sich an den neuen Bruder erst gewöhnen, die beiden werden jedoch schnell Freunde. Ilonka (Ilonka Rasch) ist Brigittes Freundin und Hannes (Hermann Lause) der Schleusengehilfe.Die halbstündigen Folgen liefen sonntags am frühen Nachmittag. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)
Alles dreht sich um Michael auf DVD & Blu-ray
Alles dreht sich um Michael – Community
Trekkie-TV-Junkie (geb. 1964) am
Hoffentlich inzwischen gekauft auf DVD ? Ist ja nun auch Jahre her, wo es rauskam ..... Habs erst jetzt gekauft, damit ich mal diese ersten Jungendserien vom IDF wieder mal habe. Selbst kannte ich nur die FarbserienTrekkie-TV-Junkie (geb. 1964) am
Das war TILL, der JUNGE von NEBENAN, der Vorläufer
bzw 1 Jahr früher - 13 tlg SerieMartin Frick (geb. 1959) am
Eine DVD-Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2008 angekündigt.Bernd Gröbel (geb. 1955) am
Ich habe in dieser Serie mitgespielt und leider keine Aufzeichnungen (Videos, Bilder). Wer kann mir weiterhelfen?Michael Hüls (geb. 1960) am
Meine (schwache) Erinnerung: Ein Serie mit Ilja Richter, der einen Schnösel spielt, und zwei anderen Jungen. Einer der beiden Jungen wird am Anfang von einem größeren Jungen (Ilja oder ein anderer?) verprügelt, bekommt dann aber Oberwasser, weil sein Kumpel ihm hilft. Die Drei freunden sich dann aber an und erleben gemeinsame Abenteuer am Kanal (Hamburg?). Hat mir damals gut gefallen.