Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Alles außer Kartoffeln startete am 09.09.2024 in der ARD Mediathek und am 09.09.2024 in Das Erste.
1. Die geheimen Rezepte der Familie Ting
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Familie Ting in der Küche des Lon Men’s Noodle House. ; hr-fernsehen ALLES AUßER KARTOFFELN (3), Menschen. Küche. Heimat., Die geheimen Rezepte der Familie Ting, am Donnerstag (10.10.24) um 22:30 Uhr. Familie Ting in der Küche des Lon Men’s Noodle House. © HR/BR/Robin Worms, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung „Bild: HR/BR/Robin Worms“ (S2). HR/Pressestelle, Tel: 069/155–4954Bild: BR/Robin WormsDer Bundespräsident, der Schauspieler Lars Eidinger und der Künstler Ai WeiWei: Sie alle eint immer wieder eine gemeinsame Sehnsucht – nach der angeblich besten taiwanesischen Nudelsuppe im „Lon Mens’s Noodle House“ in der Berliner Kantstraße. Doch die vielen Menschen, die hier täglich Schlange stehen, ahnen nicht, welche persönliche Reise die Familie Ting auf sich nehmen musste, um sich ihren Platz in Deutschland zu erkämpfen. Eine Geschichte, die am saudischen Königshaus beginnt und mitten in den gegenwärtigen China-Taiwan-Konflikt führt. Eine Geschichte, die gerade wieder von Neuem geschrieben wird. Denn, wie die Tings sagen: „Ohne Fleiß kein Reis!“ (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.09.2024 ARD Mediathek 2. Conflict Kitchen: Nir Rosenfeld und die Küche Israels
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Nir Rosenfeld.Bild: HR / HREine Welt ohne Tierleid – das ist das Ziel des veganen Frankfurters Nir Rosenfeld. Doch nach dem Terror-Angriff der Hamas in seinem Geburtsland Israel ist er plötzlich mit menschlichem Leid konfrontiert. Die alte Heimat im Krieg, die neue voller Anfeindungen und Diskussionen darüber, ob es die „israelische Küche“ überhaupt gibt. Wie kann er sich für Toleranz einsetzen – wenn sogar Essen politisiert wird? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.09.2024 ARD Mediathek 3. Madam Chutney und der Geschmack von Freiheit
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Köchin Prateek Reen in ihrer Küche.Bild: HR/BR/Paul-Georg BusseAls indische Frau ein Restaurant leiten? In Indien nahezu undenkbar. Prateek Reen macht es – in München. Dies ist die Reise einer jungen Frau von einem indischen Bergort nach Bayern. Nie wird sie vergessen, wie arm ihre Familie einmal war, als sie bei einem Brand alles verlor. Sie hat erlebt, dass die Welt flüchtig ist und brüchig. Aber auch, dass man ein Rezept mitnehmen kann, auf einem kleinen Zettel. Eine Erinnerung. Den Geschmack von Freiheit. Und mit ihm in der Fremde in Deutschland eine neue Welt erschaffen kann: mit ihrem eigenen Restaurant „Madam Chutney“. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.09.2024 ARD Mediathek 4. Souads Sehnsucht und die Küche Marokkos
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Marokkanisches Gericht.Bild: HRSouads Sehnsucht und die Küche Marokkos Als Souad Rais El Kertoubi mit 18 Jahren von Tanger nach Darmstadt zieht, vermisst sie nicht nur ihr Land, sondern auch das Essen. Ihre Mission: die marokkanische Tajine mit ihren Zutaten und Gewürzen in der neuen Heimat bekannt machen. Heute besitzt sie die älteste Tajinerie Deutschlands – die vom jüngsten Sohn Anas weitergeführt wird. Große Ehre oder Bürde? Und was ist aus Souads Traum geworden, irgendwann nach Marokko zurückzukehren? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.09.2024 ARD Mediathek 5. Gambia im Topf: Bubacarrs Streetfood
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)Grilled chicken mit Domoda-Sauce.Bild: HR/SR/Andreas Michaelis/Andreas MichaelisSechs Köchinnen und Köche mit Migrationshintergrund, die erfolgreich die Gerichte ihrer Herkunftsländer kochen, stehen im Mittelpunkt der aufwendigen Dokumentationsreihe „Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat.“ „Gambia im Topf: Bubacarrs Streetfood“ ist eine von sechs Folgen der Reihe. In Gambia wäre Bubacarr niemals Koch geworden. Dort haben Männer in der Küche nichts zu suchen. Erst in Saarbrücken entdeckt er nach einer langen beruflichen Reise und zahlreichen Aushilfsjobs seine Passion: authentisches, afrikanisches Streetfood! (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 24.09.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.09.2024 ARD Mediathek 6. Düsseldorf – Georgische Küche von Natia Torchinava
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)Khinkali – georgische Teigtaschen.Bild: HR/WDRSechs Köchinnen und Köche mit Migrationshintergrund, die erfolgreich die Gerichte ihrer Herkunftsländer kochen, stehen im Mittelpunkt der aufwendigen Dokumentationsreihe „Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat.“ „Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa“ ist eine von sechs Folgen der Reihe. Georgische Restaurants sind ein neuer Trend in Deutschland – und eines der erfolgreichsten gehört Natia Torchinava. Die 27-Jährige eröffnete ihr Restaurant So Re während der Corona-Pandemie, mit zwei Angestellten im Alleingang. Mittlerweile hat sie 15 Angestellte, steht aber immer noch selbst an vier Tagen die Woche in der Küche. Das Kochen und Betreiben eines Restaurants sind für sie weit mehr als das Verdienen des Lebensunterhalts: Sie versteht sich auch als Botschafterin ihres Landes, will es bekannt machen und auch dadurch dafür sorgen, dass sich der Lebensstandard in Georgien verbessert.
Ihr größter Traum ist es, dass Georgien eines Tages Teil der Europäischen Union wird. Deshalb bringt sie mit ihrer Küche die Kultur der alten Heimat näher, die von den Küsten des Schwarzen Meeres bis ins Hochgebirge des Kaukasus reicht. Etwa das Supra, ein traditionelles georgisches Festmahl, zu dem auch ein Conférencier oder „Tamada“ gehört. Und sie klärt auf. Zum Beispiel darüber, dass Georgien als Wiege des Weinanbaus gilt. Über 500 einheimische Trauben sind erfasst. Viele Winzer suchen in ihren Weinbergen oder in der Wildnis nach verlorenen Rebsorten und züchten sie wieder auf. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2024 BR Deutsche Streaming-Premiere Di. 10.09.2024 ARD Mediathek
Füge Alles außer Kartoffeln kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles außer Kartoffeln und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles außer Kartoffeln online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail