05:30–Themen: Fastnacht: Wir begleiten Umzüge und sind in Besseringen beim traditionellen Nachtumzug dabei / 20 Jahre UnserDing: Das SR-Jugendradio UnserDing feiert Geburtstag / Sicherheit: Die Aktion „BOB“ gegen Alkohol im Straßenverkehr, soll jetzt mit einer
Fr. 01.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 28.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Sicherheit: Sicherheitsvorkehrungen der Veranstalter in der Fastnacht / Kulinarisches: Zu Besuch bei einem der neuen Sterneköche / Gefahr für Kinder: Sabotage auf einem Kinderspielplatz in Eppelborn
Mi. 27.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Auftakt: Prozess gegen ehemalige Präsidiumsmitglieder des Landessportverbandes / Michelin-Auszeichnungen: Gibt es neue Sterne für das Saarland? / Warnstreik: Die Folgen für den Öffentlichen Dienst
Di. 26.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS Affäre: Vorgespräch vor Prozess gegen Ex-LSVS-Präsident Klaus Meiser / Verkauf: Zweibrücker Kranfirma Terex bekommt einen japanischen Eigentümer / Interview: Palliativmediziner Gottschling zu Schul- und Alternativmedizin
Sa. 23.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Gerichtsurteil: Homburgs OB wird zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Reaktionen aus dem Land / Politik: Ministerpräsident Hans ist seit einem Jahr im Amt. Eine Bilanz / Gesellschaft: Mobbing ist ein immer größer werdendes …
Sa. 16.02.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 15.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 14.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 13.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 12.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 09.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 02.02.2019
05:30–06:02
05:30–Themen: Grundsteuer: Debatte um Reform / Warnstreik: Textilbeschäftige in Völklingen / Baguette: Pestizide und Schimmel im Baguette
Fr. 01.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Reportage: Schnee im Saarland / Buchhandlungen: Preisverleihung / Matthieu Otto: Sieger Bocuse d’or Frankreich
Do. 31.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Verkehr: Schneefall sorgt für Behinderungen auf den Straßen / Eurodistrikte: Welchen Nutzen haben sie vom Aachener Vertrag? / Antibiotika: Saarland verzeichnet deutlichen Rückgang
Mi. 30.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Prozessauftakt: Der Homburger Oberbürgermeister Schneidewind und die Detektivaffäre / Auszeichnung: Die besten Auszubildenden im Handwerk / Treue Begleiter: Blindenhunde im Saarland
Di. 29.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Bodycams: Bilanz nach einem Jahr / Strafprozess: Homburgs Ex-Oberbürgermeister Schöner vor Gericht / Auftakt: SR 3-Vereinsduell startet in eine neue Runde
Sa. 26.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Muss das neu? Investitionsstau bei der Wasserversorgung im Saarland / Ist das Sport? Bei der bislang größten E-Sport-Veranstaltung zocken 80 Spieler FIFA19 / Macht das schlank? Vor- und Nachteile des Verzichts auf Kohlenhydrate bei der ketogenen .
Sa. 19.01.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Weltkulturerbe: Ende der Ära Grewenig? / Max-Ophüls-Festival: SR-Tatort Preview / „Fridays For Future“: Schüler-Demo für besseren Klimaschutz / Kommunen: Stand der Zusammenarbeit
Fr. 18.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Merzig: Sprengung weiterer Geldautomaten / Braunkohle: Strukturhilfe für die vom Braunkohle-Ausstieg betroffenen Länder / Max Ophüls Preis: Genrefilme auf dem Festival / Theater: Neues Bühnenprojekt des Staatstheaters
Do. 17.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Landtagssitzung: Präsidenten des Départementrates Moselle spricht vor dem Parlament / Antisemitismusbeauftragter: Jurist Roland Rixecker zu Gast im Studio / Max-Ophüls-Preis: Die Dokumentationen der Jubiläums-Ausgabe / Sport: Dieter Ferner wird 70
Mi. 16.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LPK: Regierung zu Schuldenbremse und Grundsteuer / Gericht: Urteil im Doppelmordprozess / Besuch: EU-Kommissarin Mariya Gabriel an Bruchwiesenschule / Max Ophüls Festival: Reportage vom 1. Festivaltag
Di. 15.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Max-Ophüls-Preis: Filmfestival startet mit Vergabe des Ehrenpreises an Iris Berben / Weltkulturerbe: Vertrag von Generaldirektor Grewenig wird offenbar nicht verlängert / Streit mit dem Nachbar: Wie kann ein Schiedsmann schlichten?
Sa. 12.01.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 05.01.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Hackerangriff: Veröffenlichung von Daten, unter anderem von Saarpolitikern / Landärzte: Was will die kassenärtzliche Vereinigung gegen den Mangel an Landärzten im Saarland unternehmen? / Ausstellung: Das Leben von Michel Ney, einer von Napoleons .
Fr. 04.01.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 03.01.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 29.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Silvesterfeuerwerk: Die Böller-Trends 2018 / Neujahrs-Drillinge: Besuch bei den ersten Neu-Saarländern des Jahres 2018 / Hallenfußball: Herren von Galatasaray Istanbul beim Legends Cup
Sa. 22.12.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Schwerpunktthema: Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland / Rückblick: Die letzten Jahre des Bergbaus / Saarland: Traditionelle Mettenschickt in Gonnesweiler
Fr. 21.12.2018
04:30–05:02
04:30–Themen: Hochwasser: Jahrhunderthochwasser vor 25 Jahren – wie funktioniert der Hochwasserschutz heute? / Politik: Spitzengespräche zum Saarlandpakt / Universität: Weihnachtsvorlesung der Chemiker
Do. 20.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Bundesagentur für Arbeit: Blick auf das Jahr 2018 / Saarländische Automobilindustrie: Blick in die Zukunft / Merziger Zeltpalast: Generalprobe der großen Weihnachtsshow / Eindrücke: Gabriel „Gaga“ Clemens bei der Darts-Weltmeisterschaft in London
Mi. 19.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: EX-Präsident Gerd Meyer zu LSVS Landtagsuntersuchungsausschuss geladen / Stimmung in der Saarwirtschaft wird schlechter / Saarbrücker Kältebus ist wieder im Einsatz
Di. 18.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Hochwasser-Schäden: Kommunen erhalten weitere Hilfen vom Land / Debatte: Die Leistungsbilanz des Saarlandes / Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region: Traben-Trarbach
Sa. 15.12.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 08.12.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: CDU-Bundesparteitag: Wer folgt auf Angela Merkel? / ZF-Konzern: 800 Millionen Euro Investition in Saarbrücker Standort
Fr. 07.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Der innerparteiliche Wahlkampf tobt: Im Dreikampf ringen die aussichtsreichsten Kandidaten Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn um die Stimmen der 1.001 Delegierten des CDU-Parteitages. Wir sind vor Ort in Hamburg / Was ist ..
Do. 06.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Demonstration: Stiller Protest von Arvato-Mitarbeitern / Tag des Ehrenamtes: Ehrenamt stärker fördern / Adventszeit: Der Nikolaus ist im Saarland unterwegs
Mi. 05.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Leipzig passt auf: Fluglotsen in Leipzig geben die Anweisungen für Starts und Landungen auf dem Saarbrücker Flughafen / Pflegenotstand: Ein Bundesmodellprogramm sorgt für Qualifizierung und Ausbildungsanerkennung in den Gesundheitsberufen
Di. 04.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Auseinandersetzung: Gelbwesten protestieren in Frankreich / Betriebsversammlung: Eberspächer in Neunkirchen / Toter Winkel: Wie können Unfälle vermieden werden?
Sa. 01.12.2018
04:30–05:00
04:30–Ein Jahr danach: Wadern nach der Klinikschließung / Auszeichnung für Museumschef: Roland Mönig bekommt die Goldene Ente der Saar-Journalisten / Kinder-Radionacht: Heute Abend kommt die ARD-weite Sendung live aus Saarbrücken
Sa. 24.11.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Paketflut zu Weihnachten: wie geht es den Zustellern? / Die Annegret aus Püttlingen: wie sehen die Püttlinger die Kandidatin für den CDU-Vorsitz? / Entscheidungen bei schwerer Krankheit: wie können niedergelassene Ärzte den Angehörigen helfen?
Fr. 23.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Tanken in Luxemburg – Dort wird jetzt der Sprit knapp. / Wohnkosten – Die steigenden Mieten setzen immer mehr Menschen finanziell zu. / Harmonie – Heute ist der Tag der Hausmusik.
Do. 22.11.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 21.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Straßenverkehr: Schlecht beleuchtete Pkws im Saarland / Politik: CDU-Regionalkonferenz in Idar-Oberstein / Finanzen: Land hätte eigentlich mehr Geld für die Kommunen zur Verfügung
Di. 20.11.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 17.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Gesundheit: Grippeimpfstoff wird im Saarland knapp / Saarbrücken: Treffen der Saarlandbotschafter / Freizeit: Riesiger Mitgliederzustrom beim Kneippverein Sulzbach
Sa. 10.11.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: 80 Jahre Reichspogromnacht – Gedenkmarsch in Saarbrücken. / Dieselnachrüstung – Saarländische Meinungen zum Berliner Kompromiss. / Kindertheater – Festival „Loostik“ und „Peterchens Mondfahrt“ im Staatstheater.
Fr. 09.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Prozess: Einsturzgefährdeter Kindergarten in Nalbach vor Gericht / Gastronomie: Fachtagung zu Arbeitsbedingungen / Musikfestspiele: Wassermusik im Schwimmbad
Do. 08.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: CDU-Parteivorsitz: Annegret Kramp-Karrenbauer gibt Erklärung zur Kandidatur ab / Nahverkehr: Sondierungsgespräch zwischen verdi und dem Landesverband Verkehrsgewerbe / Fasching: Vorbereitungen für den Beginn der fünften Jahreszeit
Di. 06.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Baumwollspinnerei: Landesrechnungshof kritisiert Umsetzung des Bauprojekts / Expertenbefragung: Welches Mietrecht gilt für Haustiere in der Mietwohnung? / Panorama: Neuer Bildband über das Schaumberger Land
Sa. 03.11.2018
04:30–05:00
04:30–Arbeitsmarkt: Arbeitskräfte in der Pflege sind gesucht, das ist gut für die Leiharbeiter in dieser Branche. / Pavian-Haltung: Menschenaffenexperte legt Gutachten für den Neunkircher Zoo vor / Handwerk: Glaskunsttage in Sulzbach
Sa. 27.10.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Schätzung: Bund, Länder und Kommunen können bis 2022 mit 6,7 Milliarden Euro mehr an Steuereinnahmen rechnen / Politik: Die Jugendorganisationen der Parteien CDU, FDP und Grüne / Herbsttradition: Rommelbootze schnitzen in Berschweiler
Fr. 26.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Hochschule: Zu wenig Wohnungen für Studenten / Politik: Jugendorganisationen der Parteien / Großbritannien: Folgen des Brexit für saarländischen Unternehmer
Do. 25.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Haushaltsentwurf: Der aktuelle bericht fasst die Debatte zusammen / Riegelberg: Ein geplanter Kita-Neubau auf einem Bolzplatz echauffiert die Anwohner / Bibliotheken: Der aktuelle bericht hat sich am Tag der Bibliotheken in einer Umgesehen
Mi. 24.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Saarland: Finanzminister Peter Strobel bringt den Haushalt für die beiden nächsten Jahre in den Landtag ein / Sammlungsbewegung: Start der neuen Sammlungsbewegung „aufstehen“ von Oskar Lafontaine und Sarah Wagenknecht / Wörschweiler …
Di. 23.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Stahlgipfel: Vertreter aus sechs Bundesländern beraten über die Zukunft der Stahlindustrie / Polizireform: Neuorganisation der saarländischen Polizei
Sa. 20.10.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 13.10.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Niederlande im Saarland: Der Besuch des niederländischen Königspaares im Saarland / Wahlen in Luxemburg: Die aktuelle politische Situation im Großherzogtum / Kunst in Metz: Eröffnung einer neuen Ausstellung im Centre Pompidou
Fr. 12.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Royal: Wir begleiten das niederländische Königspaar bei ihrem Besuch im Saarland / Politik: Annegret Kramp-Karrenbauer im Interview / Bildung: Die HTW startet ins Wintersemester / Geschichte: Spektakulärer Keltenfund von der Grumbachtalbrücke
Do. 11.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Lärm als Gesundheitsrisiko: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt neue Grenzwerte / Besuch: Die Protokollchefin der Staatskanzlei erklärt, wie man sich auf das Königspaar vorbereitet / Ehrenamt: Wie sieht die Arbeit von ehrenamtlichen Vollzugs
Mi. 10.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Pläne: Wie sieht es auf dem Lebacher Schulareal aus und wie geht es weiter? / Saabrücker Schloss: Neue Beleuchtung für Saarbrücker „Burggraben“ / Völklingen: Besuch beim Drachenclub Nepomuk
Di. 09.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Polizei: Autoaufbrüche im Raum Neunkirchen / Treibhausgase: Wie viel CO2 produziert das Saarland und kann es seine eigenen Klimaziele einhalten? / 75. Todestag: Erinnerung an den Widerstandskämpfer Will Graf
Sa. 06.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Gesundheit: Tipps rund um die Grippeimpfung / Wein: Reiche Traubenernte bei den Winzern / Kultur: Kinder nehmen ihr erstes, eigenes Hörspiel auf
Sa. 29.09.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Lebach: Landesaufnahmestelle wird zum Ankerzentrum / Saarbrücken: Auswirkungen des Entzugs der Excellenz-Förderung / Saarlouis: Stadtrat beschäftigt sich mit Störfällen in der Dillinger Hütte
Fr. 28.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Saar-Uni: Entscheidung über Exzellenz-Förderung für die Informatik / Völklingen: Sanierungsbedürftiges Rathaus wird doch nicht abgerissen / Neunkirchen: Was am langjährigen Stahlstandort heute noch produziert wird / Redaktionsgespräch: Luxemburgis
Do. 27.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Saarland: Versicherung für Hochwasserschäden verbessern sich / Wirtschaft: Die IHK-Saar steuert zum dritten Mal in Folge auf ein Millionendefizit zu und zieht jetzt die Notbremse / Homburg: Eineinhalb Jahre nach der Eröffnung einer neuen Kita werd
Mi. 26.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Erste Sitzung des neuen Präsidiums / Studie: Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche / Aktionstag: Vorbereitungen zu den Feuerwehrtagen am Bostalsee
Di. 25.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Busfahrerstreik: Der Streik und seine Auswirkungen. / Fahrsicherheitstraining: Wie sicher sind die Paketzusteller unterwegs? / Kinderkarussell: TuS Ommersheim auf der Suche nach einem Kinderkarussell fürs Dorffest.
Sa. 22.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Live: Sprengung der Sendemasten in Heusweiler / Debatte: Politiker beraten, wie der Wohnungsbau angekurbelt werden kann / Messe: Cake Sensation zum ersten Mal in Saarbrücken
Sa. 15.09.2018
05:30–06:00
05:30–Vereine: Wie sichern die über 10.000 Vereine ihr Bestehen? / Borussia Neunkirchen: Traditionsverein wieder in Finanznöten / Geburtstag: Oskar Lafontaine wird 75
Fr. 14.09.2018
04:30–05:00
04:30–Neue Halberg Guss: Die Gewerkschaft informiert die Beschäftigten über das weitere Vorgehen / Riegelsberg: Der neue Pavillon, der der Ortsmitte ein neues Gesicht und neues Leben geben soll, steht leer / Moderne Galerie: Eine Restauratorin bei der Arbeit /
Do. 13.09.2018
04:30–05:00
04:30–LSVS: Live vom Treffen des Gesamtvorstandes / Weltall: Luxemburg gründet eine Weltraumagentur / Universität: Studierende klagen über zu hohe Gebühren
Mi. 12.09.2018
04:30–05:00
04:30–Landtag: Untersuchungsausschuss zum Landessportverband tagt / Bergbau: Die letzten saarländischen Bergleute in Ibbenbüren / Lebach: Besuch auf dem Maria Geburtsmarkt
Di. 11.09.2018
04:30–05:00
04:30–Sommer 2018: Bäderbilanz / Umwelt: „Plogging“ gegen illegale Müllablagerungen / In der Region: Landessieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Sa. 08.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Umwelt: Neunkirchen/Nahe will Bioenergiedorf werden / Unser Dorf hat Zukunft: Letzter Rundgang der Jury in Wittersheim / Neuer Trend: Wie Jogger beim „Plogging“ gleich noch die Landschaft aufräumen
Sa. 01.09.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Schäden: Maßnahmen in Kleinblittersdorf und Bübingen / Projekt: Behördensprache in einfache verständliche Sprache übertragen / Neunkirchen: Nadelöhr Plättschesdoole wird wieder für den Verkehr freigegeben
Fr. 31.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Sulzbachtalbrücke: Entwarnung nach Sperrung / Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose im August / Vorstellung: Mobilitätsratgeber für Menschen mit Handicap / Auftakt: Weinlese an der Obermosel / Kunst: Slevogt-Ausstellung in der Modernen Galerie
Do. 30.08.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 29.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Saarbahn: Sauere Kunden und das Unternehmen sucht händeringend Fahrer / Rentendebatte in Berlin: Meinung der Wirtschaft und Bürger im Saarland / Ramstein: Erinnerung an die Flugkatastrophe, bei der heute vor dreißig Jahren siebzig Menschen starben
Di. 28.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Schichtarbeit: Saarländisches Unternehmen führt neues Schichtmodell ein / Medizin: Wissenschaftler beraten in Saarbrücken über die Wirksamkeit von Medikamenten und Alternativen zu Tierversuchen / Kunst: Wie funktioniert der erste saarländische Kun
Sa. 25.08.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 18.08.2018
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 17.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Kommunen: Probleme mit Baulücken in den Ortsanlagen / Gesucht: Das schönste Bauernhaus im Saarland / St. Wendel: Live bei der ADAC-Deutschland-Rallye
Mi. 15.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Der Oberstaatsanwalt und der Konsolidierungsbeauftragte für den Landessportverband werden im Landtagsuntersuchungsausschuss befragt / Saarbrücken: Wohnanlage streitet zum Thema Brandschutz / Tanz: Projekt für hörgeschädigte Menschen / Test:
Di. 14.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Uniklinik Homburg: Streik-Urabstimmung / Lothringen: Start der Mirabellen-Ernte / Merzig: Versorgung und Mobilität im Experten-Check
Sa. 11.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Unwetter: Die Feuerwehr beklagt zuviele Bagatelleinsätze / Irritationen: Neuer Innovationsbeauftragte Alkassar hat noch einen anderen Job / Panorama: Heute ist internationaler Faulpelz-Tag
Sa. 04.08.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Saar-Linke: Landtagsabgeordnete Ensch-Engel tritt aus Fraktion aus / Festival: Saarspektakel in Saarbrücken feiert Eröffnung / Panorama: 200. Geburtstag von „Schultze Kathrin“
Fr. 03.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Wassermangel: In der Gemeinde Mandelbachtal herrscht Wassermangel wegen eines Rohrbruchs / Sommerferien: DieSchulen im Saarland bereiten sich auf den Ansturm nach den Sommerferien vor / Saar-Linke: Die Landtagsfraktion der Linke hat Vorschläge ein
Do. 02.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Merzig: Diskussion zur Umgestaltung des Gustav-Regler-Platzes / St. Ingbert: Widerstand gegen geplante Logistik-Ansiedlung / Quierschied: Einblicke in die Arbeit im Kraftwerk Weiher
Mi. 01.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Hitzewelle: Landwirte rechnen mit Ernteausfällen / Tropische Nächte: Freude über die Hitze in Blieskastel / Ausbildungsstart: Situation am Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Di. 31.07.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Lebensmittel: Qualitätskontrollen bei Speiseeis / Hitze: Gemeinde Nalbach ruft zum Wassersparen auf / Neue Halberg Guss: Schichtbeginn nach sechs Wochen Streik
Sa. 28.07.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 21.07.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: SR3-Sommeralm: Die Eröffnungsparty auf der Bergehalde Landsweiler-Reden / SR-Sommerinterview: Eine saarländische Künstlerin und ein Chansonsänger aus Lothringen sprechen über Heimat / Sommerpraktikum: Ein Reporter als Praktikant im Freibad
Fr. 20.07.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 19.07.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 18.07.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 17.07.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 14.07.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Stress bei den Saar-Linken: Folgt auf die Rücktrittswelle das große Reinemachen? / Jubiläum: Kleinblittersdorf und Großblittersdorf feiern 50-jährige Freundschaft / Sommer-Praktikum im aktuellen bericht: Heiße Tage für Straßenbauer
Sa. 07.07.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Landessportverband: Ergebnisse des LSVS-Sanierungsplans / Streit: Baustelle in Sulzbach sorgt für Ärger / Sommerpraktikum: Dritter Sommerpraktikant beginnt seinen Dienst beim Landesdienst für Straßenbau
Fr. 06.07.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Welkulturerbe: Können Windräder in Bous desn Status des Völklinger Kulturerbes gefährden? / Regen: Können Unwetter einen waschechten Camper erschüttern? / Gartenwelt: Alles rund um die Tomate! / DFJP: Gestern wurde in Berlin der Deutsch-Französisc
Do. 05.07.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Demonstration: Autokorso der Halberg-Guss-Beschäftigten mit fast 400 Fahrzeugen / Nach dem Verbot: Werden Zahnfüllungen aus Amalgam überhaupt noch eingesetzt? / Sommerpraktikum: Unsere Reporterin Julia Berdin geht in die Kita
Mi. 04.07.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Asylstreit: Was sagt Koalitionspartner SPD zum Kompromiss der CDU und CSU? / EU-Planung: Tachographenpflicht soll jetzt auch für Kleintransporter eingeführt werden / Panorama: Obstbörse in Köllerbach
Di. 03.07.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Politik: Saarländische Bundestagsabgeordnete äußern sich zur Eskalation des Unionstreits / Reiserecht: Die Vorteile für den Verbraucher nach den aktuellen Neuerungen / Sommerpraktikum: Unser Reporter Michael Schneider als Bademeister-Praktikant
Sa. 30.06.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 23.06.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Saarlandtrend: Große Parteien verlieren, die AfD legt massiv zu. Was treibt die Wähler um? / SR Ferien Open Air: Premiere für das SR Ferien Open Air in St. Wendel / Buchtipps: Bücher für den Sommer. Heute wird es romantisch – und lustig!
Fr. 22.06.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Wie würde das Saarland zur Zeit wählen? Und wie stehen die Saarländer zu aktuellen politischen Fragen? Neueste Zahlen heute im Saarlandtrend / Werden die Sportverbände die Grundsatzentscheidung zum Sanierungsplan absegnen? Wir schalten live zur Si
Do. 21.06.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 20.06.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Wie sieht die Zukunft des LSVS aus? / Streik: Was wollen die Pflegekräfte an der Homburger Uniklinik? / Panorama: Was tun gegen den Eichenprozessionsspinner?
Di. 19.06.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Politik: Was macht der Asyl-Streit mit der Union – auch im Saarland? / Finanzen: Wie sehen die Eckdaten für den Haushalt 2019 aus? / Fahrschulen: Was tun gegen den Mangel an Fahrlehrern?
Sa. 16.06.2018
04:30–05:00
04:30–SR Fernsehen vor Ort: Die Gemeinde Mandelbachtal stellt sich vor / LSVS: Konzepte von SPD und Innenministerium / Verbraucherschutz: Ministerkonferenz in Saarbrücken
Sa. 09.06.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: SR Fernsehen vor Ort: Der SR sendet heute vor Ort aus Quierschied / Unwetterschutz: Begehung in Kleinblittersdorf / Tobias Hans: Die ersten 100 Tage des Ministerpräsidenten
Fr. 08.06.2018
04:30–05:00
04:30–LSVS: Reaktionen auf Kündigungswelle / Bilanz: Ministerpräsident Tobias Hans ist seit hundert Tagen im Amt / Austausch: Amerikanische Schüler aus Iowa zu Gast in Blieskastel
Do. 07.06.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Wie will die Landesregierung den Opfern der jüngsten Unwetter helfen? / Wie sieht die Zukunft des HIL in St. Wendel aus? / Was hilft gegen Rheuma?
Mi. 06.06.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Nach dem Unwetter: Hilfe für die Betroffenen / Vor dem Aus: Warum muss der CAP-Markt in Roden schließen? / Sport: Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaft im Mountainbike Cross Country
Di. 05.06.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Unwetter im Saarland: Aufräumarbeiten und Ärger der Betroffenen / Kampagne: Gaffer dürfen keine Gefährdung bei Unfällen sein / Quierschied: SR Fernsehen vor Ort live vom Rathausplatz
Sa. 02.06.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Unwetter: Verheerende Schäden in Kleinblittersdorf und Bliesransbach / Interview: Joachim Weyand im Gespräch mit Bernd Becker vom Feuerwehrverband Saar / Strafzölle: Wie das Saarland darauf reagiert
Sa. 26.05.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Wer bezahlt die Kassenkredite? Die Kommunen fürchten eine Mogelpackung – Fragen an den Finanzminister. / Wie soll das Programm der CDU aussehen? Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer auf Tour im Saarland. / Wie rüstet sich der FCS für das R
Fr. 25.05.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Hinspiel: Wie geht das erste Aufstiegsspiel Saarbrücken gegen 1860 München aus? / Bergung: Der gekenterte Katamaran wird aus dem Bostalsee gehoben / Aufbruch: Die neue Konzertsaison der Deutschen Radiophilharmonie
Do. 24.05.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 23.05.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)