04:30–Krisensitzung: Krankenhausgesellschaft und Gesundheitsministerium wolllen Finanzfragen klären / Krisenstimmung: Die höheren CO²-Kosten und ihre Folgen für die Saarwirtschaft / Köstlichkeiten: Das Weihnachtsmenü von Chris Hämmerle
Sa. 14.12.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Zwischenbilanz: Weihnachtsgeschäft geht auf die Zielgerade / Protest: Nordsaarland demonstriert seit Jahren vergeblich gegen militärischen Fluglärm / Filmfestival: Programm-Details zum Max-Ophüls-Preis im Januar
Sa. 07.12.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: SPD: Bundesparteitag in Berlin / Merzig: festliches Treiben auf dem Weihnachtsmarkt / HBK: Studierende organisieren einen Design Bazar
Fr. 06.12.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Generalstreik in Frankreich: Auswirkungen im Saarland / Kandidatin stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende: Anke Rehlinger im Interview / St. Nikolaus im Warndt: Weihnachtspostamt eröffnet
Do. 05.12.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Vorweihnachtszeit: Was tun gegen Taschendiebe und Wohnungseinbrüche? / Schutzpatronin des Bergbaus: Der Tag Heiligen Barbara wird immer noch gefeiert. / Landtag: Wie geht es weiter mit den Gusswerken Saarbrücken?
Mi. 04.12.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 03.12.2019
04:30–05:00
04:30–Lebensmittel: Aller Skandale zum Trotz soll es weniger Kontrollen geben. Was bedeutet das für das Saarland? / Stahlindustrie: Wie macht sie sich für die Zukunft fit? / Nachgefragt: Was halten die Saarländer von der GroKo in Berlin?
Sa. 30.11.2019
04:30–05:00
04:30–Fridays for future: Bundesweite Klimastreiks / Konsumwahn: Black friday versus Kauf-nix-Tag / Ludwigsparkstadion: Conradt trifft FCS Fans
Sa. 23.11.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Personal oder Programm?: Live-Berichtserstattung vom CDU-Parteitag in Leipzig / Schluss mit der Reform?: Vatikan prüft Pfarreienzusammenlegung im Bistum Trier / Kult oder Quatsch? Oder beides?: 40 Jahre „Das Leben des Brian“
Fr. 22.11.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Missbrauchsschutz: Die Landesregierung fordert weitreichendere Konsequenzen der Uniklinik Homburg / Parteitag: Die Landesdelegierten der CDU treffen sich zur Vorbereitung in Leipzig / Krisensitzung: Neue Verzögerung wegen der Bauarbeiten am …
Do. 21.11.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Landtag: Reformvorschlag des Landesmediengesetzes abgelehnt / Anhörung: Massive parteiinterne Kritik am saarländischen AfD-Landesvorstand / Kinderrechte: UN-Kovention jährt sich zum 60. Mal
Mi. 20.11.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 19.11.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Zur freien Verfügung: Warum braucht der Landtagspräsident einen Dispositionsfonds über 20.000 Euro? / Zum großen Verdruss: Warum haben die Landwirte in diesem Jahr so schlecht verdient? / Zum besseren Verständnis: Hunsrückhaus wird Tor zum …
Sa. 16.11.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 09.11.2019
05:30–06:00
05:30–Lehren aus der Geschichte: Was jeder gegen den neu erstarkenden Antisemitismus tun kann und was die Politik tun sollte / DFKI: Warum Jana Köhler nicht mehr das DFKI leitet und wer ihr nachfolgt / „Worst of Chefkoch“: Wie die schlimmsten Rezepte schmecken
Fr. 08.11.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Standortsuche: Internationale Schule kommt womöglich nicht nach Dudweiler / Nachwuchssorgen: Polizei sucht nach neuen Anwärtern und Anwärterinnen / Bildung: Viele Abiturienten und Abiturientinnen sind nicht fit für die Uni
Do. 07.11.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Alles anders: Was sind die neuen Pläne für die Alte Baumwollspinnerei? / Alles neu: Welche Spuren hat der Systemumbruch im Osten hinterlassen? / Alles fake? SR-Journalisten klären Schulen über falsche und echte News auf.
Mi. 06.11.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Hartz IV: Bundesverfassungsgericht verurteilt Sanktionen / Gesundheit: Bertelsmann-Studie kritisiert OP-Flut / Fine Dining: Gault Millau zeichnet zwei saarländische Köche aus
Di. 05.11.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Frankreichstrategie: Kultusministerin Streicher-Clivot stellt Zweisprachigkeit infrage / Pfarreireform: Kritik aus Illingen / Balletschule Saarbrücken: Nachfolgerin für Rudolf Schrober gefunden
Sa. 26.10.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Abgehoben: die Lage der Flughäfen in der Region / Turbulent: die Inszenierung der „Lustigen Witwe“ am Staatstheater / Bodenständig: Rommelbooze schnitzen im Herbst
Fr. 25.10.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Thementag: Der Wald als Erholungsort und Wirtschaftsfaktor / Politik: Erste Bilanz für Annegret Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin / Jubiläum: 40 Jahre Fußgängerzone am St. Johanner Markt
Do. 24.10.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: E-Scooter: Wie will Saarbrücken in Zukunft mit Elektro-Rollern umgehen? / Ölheizung: Welche Heizung ist noch zukunftsträchtig? / Zufluchtsort: Die Frauenhäuser Saarbrücken und Neunkirchen feiern Jubiläum.
Mi. 23.10.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Dramatisch: Im Saarland gibt es immer weniger Ärzte. / Offensiv: Saarländischer Leichtathletik Bund erwägt Austritt aus dem LSVS. / Beeindruckend: 89-jähriger Friseur bekommt Eisernen Meisterbrief – und ist immer noch aktiv.
Di. 22.10.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Jubiläum: Der Deutsche Gewerkschaftsbund wird 70 Jahre / Geschichte: 60 Jahre Fernsehsender in Göttelborn / Geruchsbelästigung: Wieso stinkt es immer wieder in Carling?
Sa. 19.10.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 12.10.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: JU-Deutschlandtag: Politk-Prominenz kommt nach Saarbrücken / SmartCase: Wie funktionieren eigenständig-fahrende Rollkoffer? / Weihnachtsstimmung: Theater Überzwerg mit märchenhafter Weihnachtsgeschichte
Fr. 11.10.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Anschlag in Halle: Auswirkungen auf das jüdische Leben im Saarland / Nancy: Start des Jazzfestivals / Garten: Was man im Herbst anpflanzen kann
Do. 10.10.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Busfahrerstreik: Weiterhin keine Einigung im Tarifstreit / Dillingen: Suche nach der Ursache für die Wasserverkeimung / Trüffelsuche: Mit dem Hund auf der Suche in Frankreich
Mi. 09.10.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 08.10.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Schuldentilgung: Reaktionen aus dem Saarland auf die Plänes des Bundes / Reisen: Die saarländische Bilanz des Tourismusjahres 2019 / Tarifbindng: Arbeitsbedingungen in verschieden Branchen im saarland
Sa. 05.10.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Busfahrerstreik ohne Ende: Wie sind die Perspektiven beim Arbeitskampf? / Fridays for Future und Stahl: Wie geht das zusammen? / Landpartie, Messe und Shopping: Was geht am Wochenende?
Sa. 28.09.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Kulturministerin Streichert-Clivot zu Gast im Studio: unter anderem zum Thema der Zukunft „Pingusson-Bau“ / Die SOS-Kinderdörfer werden 60 Jahre alt: Besuch der Einrichtung in Merzig / Sport: Radsportlerin Lisa Klein vor ihrem WM-Einzelrennen in .
Fr. 27.09.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Industrie: Umstrukturierungen beim Automobilzulieferer ZF / Bertelsmann-Studie: Fachkräftemangel in saarländischen Kitas / Gresaubach: Erntedank mit Tradition
Do. 26.09.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Verkehr: Busfahrer streiken weiterhin / Gesundheit: bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht / Geschichte: 70 Jahre Pipi Langstrumpf auf Deutsch
Mi. 25.09.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Busstreik: Ausfall des Linienverkehrs in Saarbrückem, Völklingen, Neunkirchen und Saarlouis / Politik: Der Landeshaushalt wird beschlossen / Demenz: Wir berichten von einer internationalen Fachtagng in Saarlois
Di. 24.09.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Wirtschaft: Reisekonzern Thomas Cook ist insolvent / Politik: Ehemalige Pflegekräfte sollen wieder für ihren Beruf gewonnen werden / Umwelt: Reaktionen auf das Klimapaket der Bundesregierung
Sa. 21.09.2019
04:30–05:00
04:30–Alle fürs Klima: Fridays for Future in Saarbrücken und Kabinett in Berlin / Auftakt fürs Festival: Jazztage beginnen in St. Wendel / Abschied vom Chefredakteur: Norbert Klein geht in Rente
Sa. 14.09.2019
05:30–06:00
05:30–Krankenhausversorgung: Mahnwache der Nordsaarlandklinik / Politik: Frauenanteil in den Parteien / Firedays: Feuerwehrproben in Neunkirchen
Fr. 13.09.2019
04:30–05:00
04:30–Bildung: Lehrerstellen im Saarland / Messe: Das Saarland auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt / Kabarett: Besuch bei der St. Ingberter Pfanne
Do. 12.09.2019
04:30–05:00
04:30–Bilanz: Saarländischer Verfassungsschutz stellt Jahresbericht vor / Verkehr: Betriebe im Saarland suchen Busfahrer / Kommunalpolitik: Der dienstälteste Bürgermeister des Saarlandes, Armin Emanuel, wird verabschiedet
Mi. 11.09.2019
04:30–05:00
04:30–Interview: Wie steht es um die Katholische Kirche im Bistum Trier? Bischof Ackermann spricht im Studio darüber / Jubiläum: Wie lernt man Journalismus? Ehemaliger SR-Hörfunkchefredakteur und Ausbilder Axel Buchholz wird 80 / Challenge …
Di. 10.09.2019
04:30–05:00
04:30–Fehldiagnosen: Ermittlungen gegen St. Ingberter Pathologen / Freibäder: Bilanz nach einem heißen Sommer / Rattenbekämpfung: Homburg geht neue Wege
Sa. 07.09.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Gefährliche Ecken: Wie kann man Unfallschwerpunkte entschärfen? / Unangenehme Gesellen: Wie will Homburg die Ratten eindämmen? / Große Oper: Wie ist die Inszenierung von Mozarts „Hochzeit des Figaro“ im Staatstheater?
Sa. 31.08.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 30.08.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Sanierungskonzept beim LSVS: Sportvereine werden vom zuständigen Landtagsausschuss angehört / Ausstellung: „Pictures of Pop“ beginnt am Freitag / Programm-Macher-Tag: Was haben die Gäste beim aktuellen bericht erlebt?
Do. 29.08.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Sportverein und Fachverbände demonstrieren heute Abend gegen das Sanierungskonzept / Lisdorfer Berg: Anwohner um das Industriegebiet haben eine Bürgerinitiative gegründet, um eine Erweiterung des Geländes zu verhindern / Landsweiler-Reden ..
Mi. 28.08.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Verdacht der Untreue: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Landtagsdirektor Zeyer / Lisdorfer Berg: Gewerbetreibende fordern eine Anbindung an den ÖPNV / Milliardenüberschuss: Die Staatskasse hat einen riesigen Überschuss, wieviel davon bleibt im ..
Di. 27.08.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Finanzen: Diskussion um die Wiedereinführung der Vermögenssteuer / Handwerk: Auszeichnung der besten Meisterstücke der neuen Handwerksmeister / Sport: Zukunft des ehrwürdigen Ellenfeldstadions in Neunkirchen
Sa. 24.08.2019
04:30–05:00
04:30–Live von der Veranstaltung „SR Fernsehen vor Ort“ in Überherrn
Sa. 17.08.2019
05:30–06:00
05:30–Finanzierung: Weichen für zusätzliche Lehrer- und Polizistenstellen gestellt / Natur: Wie geht es dem saarländischen Wald? / Dauerschwenken: Weltrekordversuch in Berus
Fr. 16.08.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 15.08.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 14.08.2019
05:00–05:02
05:00–Tagesschau: Nachrichten, BRD 2019
Di. 13.08.2019
04:30–05:00
04:30–Unterstützung: 45 saarländische THW-Helfer in Luxemburg im Einsatz / Moped-Tour: Unterwegs von Primstal bis Trier / DFB-Pokal: Der 1. FC Saarbrücken besiegt Zweitligist Jahn Regensburg
Sa. 10.08.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 03.08.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: SR-Sommerinterview: Diana Kinnert (CDU) spricht über Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung / Freizeit: Saarspektakel startet in Saarbrücken / Magie: Europas größtes Straßenzauber-Festival in St. Wendel
Fr. 02.08.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Ein Jahr Ankerzentren: Wie läuft es in Lebach? / Garten: Wie gestaltet man ihn bienenfreundlich? / SR-Sommerpraktikum: SR-Reporterin auf dem Bauernhof
Do. 01.08.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose im Juli / Frankreich: Besonders viele Haustiere werden ausgesetzt / SR-Sommerpraktikum: SR-Reporterin begleitet Paketboten
Mi. 31.07.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 30.07.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Umwelt: Der Erdüberlastungstag 2019 / Infrastruktur: Das neue Gelände der Polizeiinspektion Saarbrücken / Brasilien: Auswanderer aus dem Nordsaarland in São Vendelino
Sa. 27.07.2019
04:30–05:00
04:30–Rückblick: vor 20 Jahren begann der Umzug von Bonn nach Berlin, unser damaliger Hauptstadtkorrespondent erinnert sich / Zukunftsaussichten: Fridays for Future-Organisatorin Susanne Speicher im Sommerinterview / Jobperspektive: Reporterin Nelly Theobald ..
Sa. 20.07.2019
05:30–06:00
05:30–SR-Sommerinterview: Gespräch mit dem NABU-Landesvorsitzenden Ulrich Heintz / Jubiläum: Mondlandung vor fünfzig Jahren / SR 3-Sommeralm: Eröffnung in Landsweiler-Reden
Fr. 19.07.2019
04:30–05:00
04:30–Im Interview: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und U-21-Nationaltrainer Stefan Kuntz / Stationäre Blitzer: Nachrüstung fast überall im Saarland / „Flugscham“: Bleiben Saarländer dem Klima zuliebe am Boden?
Do. 18.07.2019
04:30–05:00
04:30–Ernennung in Berlin: Kramp-Karrenbauer löst Von der Leyen als Verteidigungsministerin ab / Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners: Was kann man tun? / Freiwilligendienst und FSJ: Welche Angebote gibt es im Saarland?
Mi. 17.07.2019
04:30–05:00
04:30–Wahl: Wird Ursula von der Leyen neue EU-Kommissionspräsidentin? / Personalabbau: Betriebsversammlung bei den Gusswerken Saarbrücken / Tiny-House: Neuer Wohntrend auch im Saarland
Di. 16.07.2019
04:30–05:00
04:30–Bertelsmann-Stiftung: Die Versorgung und Qualität in saarländischen Kliniken / politische Sommer-Serie: Die Grünen im Saarland / Reihe „umsonst&draußen“: Sulzbacher Salzbrunnen
Sa. 13.07.2019
04:30–05:00
04:30–Staatstheater: Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt wegen Untreueverdacht / Klimaschutz: Wie sinnvoll ist eine CO2-Steuer / Event: Eröffnung des Webenheimer Bauernfestes
Sa. 06.07.2019
05:30–06:00
05:30–SR Klassik am See: Deutsche Radiophilharmonie spielt Filmmusik von John Williams / Bliesterrassen: Eröffnung des zweiten Abschnitts in Losheim / Rekonstruktion: Taufe eines römischen Handelsschiffes in Trier
Fr. 05.07.2019
04:30–05:00
04:30–Nachmittagsbetreuung: Bildungsminister Commercon will Lehrerstunden abziehen / Auszeichung: Vergabe des deutsch-französischen Journalistenpreises in Paris / Tourismus: Weitere touristische Aufwertung der Saarschleife
Do. 04.07.2019
04:30–05:00
04:30–Wirtschaft: Weiterer Milliardenauftrag für ZF / Internetkriminalität: Betrüger haben hunderttausende Deutsche abgezockt / Museum: Besuch in der Karrikaturen-Ausstellung im Zeitungsmuseum Wadgassen
Mi. 03.07.2019
04:30–05:00
04:30–Diskussion um Wahrzeichen: Gasometer auf dem alten Hüttengelände in Neunkirchen soll abgerissen werden / Einzelhandel: Was tun gegen die Konkurrenz aus dem Internet? / Freundschaft: Eine Entenfamilie und ein Kanu auf der Saar
Di. 02.07.2019
04:30–05:00
04:30–Lockweiler: Ärger um Straßensanierung / Jubiläum: Walkman feiert vierzigsten Geburtstag / Sport: Wir machen Aqua-Fitness im Freibad
Sa. 29.06.2019
04:30–05:00
04:30–Letzter Schultag: Schüler feiern beim SR Ferien Open Air St. Wendel / Freizeit: Altstadtfest in Saarbrücken / Tag der offenen Gartentür: 200 Saarländer beteiligen sich
Sa. 22.06.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 20.06.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Landtag: Debatte über Tourismusabgabe / Saarbrücken: Welche Konsequenzen hat der Klimanotstand? / Landeswettbewerb: Oberesch im Bundesfinale bei „Unser Dorf hat Zukunft“
Mi. 19.06.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Urteil: Europäischer Gerichtshof kippt geplante Pkw-Maut / Photovoltaikanlage: Rechnet sich eine Anlage auf dem Privathaus? / Landsweiler-Reden: Vorstellung des Programms der SR3-Sommeralm
Di. 18.06.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: GroKo: Einigung auf neues Modell der Grundsteuer / Schröder: Fleischwarenhersteller entlässt ein Drittel der Angestelten / Fußball: Trianingsauftakt für Saarbrücken und Elversberg
Sa. 15.06.2019
04:30–05:00
04:30–Live von der Veranstaltung „SR Fernsehen vor Ort“ in Riegelsberg
Sa. 08.06.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Saarbrücken: Warnstreik im saarländischen Einzelhandel / Ensdorf: Erneut Attacken freilaufender Hunde auf Rehwild / Eröffnung: Theater-Festival Perspectives in Saarbrücken gestartet
Fr. 07.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 06.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 05.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 04.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 01.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 25.05.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 24.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 23.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 22.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 21.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 18.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 11.05.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 10.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 09.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 08.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 07.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 04.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 27.04.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 26.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Studie: Rechtspopulistische Einstellung gegenüber Asylsuchenden nimmt zu / Kirkel: Vorstellung der Pläne für neuen Großstandort der Polizei / Auftakt: 30. Ausgabe der Musikfestspiele Saar in Saarbrücken gestartet
Do. 25.04.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 24.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Welttag des Buches: Lieblingsbücher und Literatur-Trends / Josef Schun: Feuerwehr-Chef wieder im Dienst / Kommunalwahlen: Bürgermeisterkandidaten aus Tholey und Schwalbach
Sa. 13.04.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Ausnahmezustand bei der Saarbrücker Feuerwehr: Wie geht es weiter im Streit um den Chef? / Protest ohne Ende: Wie sieht die Zukunft aus für „Fridays for Future“? / Klimaschutz beim Wohnen: Warum hinken wir bei der Sanierung unserer Häuser so …
Fr. 12.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Investitionen: Verkehrsministerin Rehlinger will 21 Millionen in die saarländischen Landstraßen investieren / Parkinson: Den Alltag bewältigen mit einer unheilbaren Krankheit / Ausstellung: Holzskulpturen statt Fäden im Saarlandmuseum
Do. 11.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Wie sehen die Vereine die Diskussion über die Neu-Organisation? / Bildung: Immer mehr junge Menschen brechen die Schule ab – was kann man dagegen tun? / Unabhängige Patientenberatung: Wie läuft es drei Jahre nach der Umstrukturierung?
Mi. 10.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Protestfahrt: Bürgermeister fordern in Berlin Kohleentschädigungen / Gleichberechtigung: Wie kommen mehr Frauen in die Parlamente? / Radfahren: Wie sicher fühlen sich Radler in saarländischen Städten?
Di. 09.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Wirtschaft: Schröder will sich in Eigeninsolvenz sanieren / LSVS: Die Linke will den Landessportverband gesetzlich neu regeln / Kultur: der Handwerkerhof in Ottweiler soll zum Handwerksmuseum werden
Sa. 06.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Prozess: Urteil im Prozess gegen Ex-Oberbürgermeister Schöner / Ergebnisse: Verkehrsministerkonferenz in Saarbrücken / Jubiläum: 40. Geburtstag von Jochems Kneipe in Riegelsberg
Sa. 30.03.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Autoindustrie: Wie geht es weiter bei Ford in Saarlouis? In Köln entscheidet heute der Aufsichtsrat / Jugend forscht: Wer forscht am besten? Landessieger bei Jugend forscht / Ausstellung: Tim und Struppi auf der Burg – Hergé-Ausstellung im …
Fr. 29.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Wie unabhängig sind die Richter? Wie öffentlicher Druck die Rolle der Justiz verändert. / Wie kriegt man mehr Frauen zur Polizei? Girls’ Day bei der Bundespolizei. / Schädlich oder erträglich? Rundgang im Garten zum Ehrentag des Unkrauts.
Do. 28.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Ex-OB vor Gericht: Wie fällt das Urteil im Betrugsprozess gegen Karlheinz Schöner aus? / Amphetamine im Abwasser: Warum ist das Saarland eine Hochburg für diese Droge? / Für den guten Zweck: Berufsschülerinnen in Neunkirchen spenden ihre Haare
Mi. 27.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Bombendrohung: E-Mail legt Neunkircher Rathaus lahm – was steckt hinter der E-Mail? / Kommunalwahl: In zwei Monaten steht die Wahl an – wie ist die Lage in den Gemeinden? / Jubiläum: Zehn Jahre Behindertenrechtskonvention – ist Reisen mit …
Di. 26.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Interview: August-Wilhelm Scheer zum IT-Standort Saarland / Ford: Betriebsversammlung soll Klarheit schaffen / Großregion: Das Saarland übernimmt den Vorsitz für die nächsten zwei Jahre
Sa. 23.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Neue Struktur für den Sportverband / „Fridays for future“: Klimaschutz im Unterricht / „Tag des Wassers“: Portrait einer Familie, die einen Tag auf Wasser verzichtet
Sa. 16.03.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Fridays for future: Wie ist die Schülerbewegung organisiert? / Digitalisierung: Wie funktionieren Tablets im Klassenzimmer? / Jubiläum bei der Fürstin: 30 Jahre Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Fr. 15.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 14.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 13.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 12.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 09.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Fridays for Future: Schüler in Wadern gehen auf die Straße / Öffentlicher Dienst: Was würde eine Tarifeinigung für das Land bedeuten? / Motorsport: Auftakt der Deutschen Ralley-Meisterschaft in St. Wendel
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)