04:30–Denkmalfund: Alte Flughafenhalle St. Arnual in Eiweiler wiederentdeckt / Krise: ZF macht im Corona-Jahr 2020 Verluste / Gartenwelt: Was kann man sich an Pflanzen jetzt schon in den Garten holen?
Do. 18.03.2021
04:30–05:00
04:30–Vatikansentscheidung: Kritik am Segnungsverbot für Schwule und Lesben / Spatenstich: Erweiterungsbau für den Großstandort der Landespolizei in Kirkel gestartet / Neue App: Hilfe für blinde und sehbehinderte Fahrgäste in Bus und Bahn
Mi. 17.03.2021
04:30–05:00
04:30–Impfstopp: Termine in den Impfzentren im Saarland bleiben bestehen / Freizeit: Sind Reisen an Ostern möglich? / Verkehr: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat überprüft, wie gut man im Saarland Radfahren kann
Di. 16.03.2021
04:30–05:00
04:30–Coronaimpfstoff: Einige EU-Länder setzen Einsatz von Astrazeneca aus / Schule: Wechselunterricht für alle Schulklassen / Gesundheit: Rückenschmerzen durch zu wenig Bewegung in der Coronapandemie
Sa. 13.03.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 06.03.2021
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2021
Fr. 05.03.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 04.03.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.03.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 02.03.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 27.02.2021
04:20–05:00
04:20–Regionalmagazin, BRD
Sa. 20.02.2021
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 13.02.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 06.02.2021
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2021
Fr. 05.02.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 04.02.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.02.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 02.02.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 30.01.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 23.01.2021
05:30–06:00
05:30–Frankreich: Wer einreisen will, muss künftig einen negativen Coronatest vorlegen – was bedeutet das für den kleinen Grenzverkehr in unserer Region? / Universität: Studierende protestieren gegen Präsenzpflicht bei Prüfungen / Feuerwehr …
Fr. 22.01.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 21.01.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 20.01.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 19.01.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 16.01.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 09.01.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 30.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 29.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 19.12.2020
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 18.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 17.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 16.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 15.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 12.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 05.12.2020
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 04.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 03.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 02.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 01.12.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 28.11.2020
04:30–05:00
04:30–Umfrage: Was halten saarländische Kommunen von der Grundsteuer C? / Überherrn: Gemeinderat befasst sich mit der geplanten Ansiedlung der Batterieherstellung S-Volt / Umwelt: Zustand der saarländischen Wälder
Sa. 21.11.2020
05:30–06:00
05:30–Stahlindustrie: Warum scheidet Tim Hartmann frühzeitig aus dem Amt? / Kontaktbeschränkungen: Wie hart trifft es Singles? / ARD-Themenwoche: Wie gelingt es, ein Haus nachhaltig zu bauen?
Fr. 20.11.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 19.11.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2020
Mi. 18.11.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 17.11.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 06.11.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 05.11.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 31.10.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 24.10.2020
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 22.10.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 20.10.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 17.10.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 09.10.2020
04:30–05:00
04:30–Anstieg: Corona-Zahlen steigen auch im Saarland / Menschenkette: Beschäftigte von Bosch-Rexroth und Schaeffler protestieren gegen Arbeitsplatzabbau / Feuer: Millionenschaden bei Brand in Eschweilerhof
Do. 08.10.2020
04:30–05:00
04:30–Haushalt: Landtag diskutiert die Finanzen für 2021/22 / Reisebestimmungen: Corona-Beschränkungen auch innerhalb Deutschlands / Literaturnobelpreis: Auf wen tippen saarländische Buchhändlerinnen und Buchhändler?
Di. 06.10.2020
04:30–05:00
04:30–Neue Spitze bei der Saar-AfD: Was bedeutet das für die Partei? / Recht auf Homeoffice: Wie sehen das die Arbeitgeber im Saarland? / Besser lernen: Wie kann Neurofeedback dabei helfen?
Sa. 03.10.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Landesparteitag: AfD-Fraktionschef Dörr unter Druck / Rückblick: 30 Jahre Deutsche Einheit / Image: Freiwillige Feuerwehr Uchtelfangen dreht Werbefilm
Sa. 26.09.2020
05:30–06:00
05:30–Demo auf der Straße: Fridays for Future demonstriert für das Klima / Dach auf Nachbargrundstück: Windböe deckt Grundschule in Wehrden ab / Lichter im Garten: Merziger Herbstleuchten im Garten der Sinne
Do. 24.09.2020
04:30–05:00
04:30–Gebärdendsprache: Dolmetscherin spricht über Maskenpflicht bei Gehörlosen / Pfarrermangel: Was die evangelischen Kirche dagegen tun will / Kultur: Start der Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken
Di. 22.09.2020
04:30–05:00
04:30–Welt-Alzheimertag: Wie ein Modellprojekt Alzheimer-Patienten im Krankenhaus hilft / Stellenabbau: Beschäftigte der Bosch Rexroth in Homburg treffen sich zu Betriebsversammlung / Protest: Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt
Mi. 09.09.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Warntag: Üben für den Ernstfall am Donnerstag / Corona: Nachverfolgung von Kontakdaten verstößt gegen Verfassung – was plant die Landesregierung? / Online: Messe „Abi – was dann?“ erstmals virtuell
Di. 08.09.2020
04:30–05:00
04:30–Ausbreitung: Steigende Coronazahlen in Frankreich – sieben neue Risikogebiete ausgewiesen / Bilanz: Wie geht es dem Einzelhandel im Saarland? / Games-Entwickler: Welche „Computerspiele“ sind derzeit angesagt?
Fr. 28.08.2020
04:30–05:00
04:30–Corona-Verordnungen: Auf welche einheitlichen Regeln einigen sich die Ministerpräsidenten? / Pflege-Richtlinien: Pflegeplan des Landes seit 2017 ausgelaufen / Gartenarbeiten: Der Herbst steht vor der Tür – was ist jetzt zu tun?
Mi. 26.08.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Retten, Löschen, Bergen, Schützen: die Bilanz der Feuerwehren im Saarland / Fahrpläne: Maßnahmen gegen übervolle Schulbusse / Hygienekonzept: Tour de France in Corona-Zeiten
Di. 25.08.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Geschützt: Wie sinnvoll sind Masken im Schulsaal und im Büro? / Geliehen: 20 Jahre Car-Sharing „Cambio“ in Saarbrücken / Gesammelt: Landfrauen sammeln Beeren für Liköre und mehr
Sa. 15.08.2020
05:25–06:00
05:25–Corona-Testergebnisse: Verzögerungen bei der Übermittlung / Schulstart: Fragen an die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot / „Uff Da Schnerr“: Reporter Pasquale D’Angiolillo auf dem Weg nach Tholey
Fr. 14.08.2020
04:30–05:00
04:30–Steigende Zahlen: Sind die Gesundheitsämter auf die Corona-Neuinfektionen vorbereitet? / Gender-Gap: Wo hapert es noch vierzig Jahre nach dem Gleichstellungsgesetz? / Cold Cases: Eine neue Ermittlergruppe untersucht ungeklärte Todesfälle
Do. 13.08.2020
04:30–05:00
04:30–Diskussionen: Corona-Impfstoff in Russland zugelassen / St. Ingbert: Stadt klagt über zu viel Müll / Trockenheit: Auch Feuchtbiotope und deren Bewohner leiden
Mi. 12.08.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 30.07.2020
04:30–05:00
04:30–Urlaubszeit: Touristenziele in Deutschland / Rente: Wie bereitet man sich auf das Leben nach der Arbeit vor? / Lebensmittelkontrolle: Wie gut ist das Eis im Saarland?
Di. 28.07.2020
04:30–05:00
04:30–Rückblick: Sechs Monate Corona in Deutschland / Corona: Wie sinnvoll sind Massentests? / #blacklivesmatter: Wie steht es um die Anti-Rassismus-Bewegung im Saarland?
Sa. 11.07.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Sommerferien: Schulen nutzen die Zeit um Präsenzunterricht zu planen / Borreliose: Wie erkennt man gefährliche Zeckenbisse? / Kirschen: Von der Frucht zum Kirschwasser
Do. 18.06.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Corona: Wie gut ist das Saarland gerüstet für eine mögliche zweite Welle? / Armut: Was steht im Aktionsplan der Landesregierung? / Aale: Fischereiverband setzt Jungfische aus.
Di. 16.06.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Schegen lebt wieder: Grenzöffnung sorft für Freude, auch am Stockweiher / DRP probt wieder: Orchestermusik mit Abstandsregeln / Geschichte wird wieder erlebbar: Saarhundert-Projekt des SR
Sa. 13.06.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Coronamaßnahmen: Weitere Lockerungen ab Montag geplant / Anne-Frank-Tag: Schulen gedenken der Symbol-Figur des Nationalsozialismus’ / Fridays-For-Future: Plakataktion statt Demo für mehr Klimaschutz
Do. 04.06.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Arbeitsmarkt: Anstieg der Arbeitslosigkeit durch Corona / Lockerung: Kita-Öffnung stellt Träger vor Probleme / Unterhaltung: Vorstellung des Saarland-Monopolys
Fr. 22.05.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 18.04.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Corona-Schutzmaßnahmen: Schutzmasken im Alltag? / Corona-Fahrplan: Wie geht es für die Gstronomie weiter? / Politik: Wie arbeiten Städte- und Gemeinderäte in Zeiten von Corona?
Fr. 10.04.2020
04:30–05:02
04:30–Themen: Brennpunkt: die Situation in Alten- und Pflegeheimen / Kassensturz: Städte und Gemeinden fordern Finanzspritzen / Einsamkeit: Mönche geben Tipps, wie man die Isolation aushält
Sa. 28.03.2020
05:30–06:00
05:30–Themen: Corona-Krise: Drohender Notstand in der Haushaltspflege / Corona-Helfer: Busunternehmer in Wadgassen organisiert Lieferdienst für ältere Mitbürger / Tag der Astronomie: Sternwarte Peterberg zeigt Angebote per Live-Stream
Fr. 27.03.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Corona: Hallen sollen Corona-Notfallzentren werden / Europa: 25. Jahrestag des Schengen-Abkommens / Reihe: „Bleib dehemm“ präsentiert Buchtipps
Do. 26.03.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Corona-Hilfspaket: Was bringen die Maßnahmen für Arbeitnehmer? / Völklinger Hütte: Ralf Beil wird neuer Generaldirektor des Weltkulturerbes / Neue Serie: „Bleib dehemm“ gibt Tipps, wie man die Zeit zu Hause nutzen kann
Mi. 25.03.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Start: Corona-Teststationen gehnen in Betrieb / Nachschub: Schutzausrüstung in Kliniken und Praxen wird knapp / Sport: Spitzensportler im Heim-Training
Di. 24.03.2020
04:30–05:00
04:30–Themen: Ordnung: Weitere Sicherheitsmaßnahmen schränken das öffentliche Leben ein / Arbeit: Viele Firmen im Saarland beantragen Kurzarbeit / Bildung: Neue Lernplattform für Schüler*Innen
Sa. 21.03.2020
04:30–05:00
04:30–Kultur: Künstler zu Zeiten der Coronakrise / Einzelhandel: Schutz für Mitarbeiter an der Kasse / Corona: Testzentren im Saarland
Sa. 14.03.2020
05:30–06:00
05:30–Corona-Pandemie: Das Saarland schließt alle Schulen und Kitas / Interview: Ministerpräsident Tobias Hans ist zu Gast im Studio / Sport: Der Spielbetrieb mehrer Ligen in der Bundesrepublik ist lahmgelegt
Fr. 13.03.2020
04:30–05:00
04:30–Corona: Sprübare Auswirkungen auf die saarländische Wirtschaft / Lebach: Stadtrat befasst sich mit drohender Klinikschließung / Landsweiler-Reden: Geplante Straße auf die Halde sorgt für Diskussionen
Do. 12.03.2020
04:30–05:00
04:30–Coronavirus: Sofortmaßnahmen im Saarland / Risiko: Grand-Est wurde vom Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt / FAQ zum Coronavirus: Virologe und Hausarzt zu Gast im Studio
Mi. 11.03.2020
04:30–05:00
04:30–Reisebranche: Auswirkungen des Corona-Virus auf saarländische Busunternhemen / Schulen: Absage von Klassenfahrten in Corona-Risikogebiete / Bahnverkehr: Ortsvorsteher wollen Ostertal-Bahn reaktivieren
Di. 10.03.2020
04:30–05:00
04:30–Corona: Krisenstab der Landesregierung berät über weiteres Vorgehen / Wirtschaft: Ölpreis fällt rasant / Lebach: Krankenhaus droht Schließung
Sa. 07.03.2020
04:30–05:00
04:30–Corona über die Grenzen hinweg: Interregionaler Parlamentarierrat berät Maßnahmen in der Großregion / Endlich Ruhe: An die Bahngleise bei Bruchhof kommt eine Lärmschutzwand / Vergängliche Kunst: Tibetische Mönche streuen in der Saarbrücker …
Sa. 29.02.2020
05:30–06:00
05:30–Uni-Klinik Skandal: Was wusste die Landesregierung? / Kältetot: Im Saarbrücken erfriert ein Obdachloser, doch wie kann das passieren? / Theater: Premiere ders Stücks „Die Zertrennlichen“ im Theater Überzwerg
Fr. 28.02.2020
04:30–05:00
04:30–Corona-Virus: Vorbereitungen im Saarland / Verkehrsstatistik: So wenige Todesfälle im Saarland wie nie zuvor / Bous: Freiwillige Feuerwehr geht erfolgreich gegen Personalmangel vor
Do. 27.02.2020
04:30–05:00
04:30–Fastnacht: Beerdigung der fünften Jahreszeit ins Lisdorf / Aschermittwoch: Politiker in der „Bütt“ / Sterbehilfe: Bundesverfassungsgericht kippt Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe
Mi. 26.02.2020
04:30–05:00
04:30–Faschingsdienstag 1: Umzüge von Großrosseln bis Heiligenwald / Faschingsdienstag 2: Umzüge von Kerlingen bis Spiesen-Elversberg / Schließungspläne: Das Krankenhaus in Ottweiler vor dem Aus
Di. 25.02.2020
04:30–05:00
04:30–Fastnachtsumzüge 1: Burbach, Neunkirchen, Illingen / Fastnachtsumzüge 2: Schwalbach, Marpingen, Wadern / Hass im Internet: David Maaß, GdP, wird angefeindet
Sa. 22.02.2020
04:30–05:00
04:30–Umzüge: unter anderem live vom Nachtumzug in Merzig-Besseringen / Rathausstürme: unter anderem in Spiesen-Elversberg und Großrosseln / Muddasprooch: unterwegs mit Ibo, dem saarländischsten Afrikaner
Sa. 15.02.2020
05:30–06:00
05:30–Saarstahl: Außerordentliche Betriebsverdsammlung zum Sparkurs / Landeshaushalt: Was bedeuten die Sparmaßnahmen für die angekündigten Investitionen? / Valentinstag: Wie wichtig ist der Tag den Liebenden?
Fr. 14.02.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 13.02.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 12.02.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 11.02.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 08.02.2020
04:30–05:00
04:30–Bauen: Minister Bouillon stellt Pläne für Wohnungsbau, Sanierungen und Unicampus vor / Künstliche Intelligenz: Welche Auswirkungen hat K.I. auf unsere Arbeitsplätze / Premiere: Das Schauspiel Amadeus im Staatstheater Saarbrücken
Sa. 01.02.2020
05:30–06:00
05:30–Walk of Steel: Stahlbeschäftige marschieren nach Brüssel / Panorama: Monatsrückblick Januar / Sport: Eisschwimmerin trainiert für 1000-Meter-Strecke
Fr. 31.01.2020
04:30–05:00
04:30–Kinderschutz: Sorge um die Sicherheit der Kinder im Lebacher Anker-Zentrum / Brexit: Welche Auswirkungen hat der EU-Austritt auf die Saar-Wirtschaft? / Mahnwache: Siersburg setzt Zeichen gegen Denkmalschändung
Do. 30.01.2020
04:30–05:00
04:30–Bürgerbus: Mobilitäts-Hilfe für Nicht-Autofahrer / Frankreichstrategie: Auf dem Weg zur Zweisprachigkeit / Herzenssache: Wohin die Einnahmen im Saarland fließen
Mi. 29.01.2020
04:30–05:00
04:30–Coronavirus: Wie gefährlich es und wie schnell könnte es sich ausbreiten? / DigiCamp: Lehrer lernen mit Schülern umzugehen, die ständig am Smartphone hängen / Jubiläum: Besuch bei einer Frau, die ihren 105. Geburtstag feiert
Di. 28.01.2020
04:30–05:00
04:30–Gedenkveranstaltung: 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz / Bilanz: Wie war das 41. Filmfestival Max Ophüls Preis? / Technik: Wie sehen die Computer der Zukunft aus?
Sa. 25.01.2020
04:30–05:00
04:30–Filmfestival Max Ophüls Preis: Einblicke in den neuen SR-Tatort / Umwelt: Landwirte klagen über schärfere Düngemittelverordnung / Wirtschaft: Schmiermittelhersteller Meguin setzt seine Erfolgsgeschichte fort
Sa. 18.01.2020
05:30–06:00
05:30–Bauerndemo: die Landwirte wehren sich gegen Umweltauflagen / Pflegenachwuchs: die Zusammenlegung der Ausbildungen funktioniert noch nicht / Kinomarathon: Am Montag startet das Filmfestival Max Ophüls Preis
Fr. 17.01.2020
04:30–05:00
04:30–Karnevalskritik: Lesbisches Paar wird von Wahl zum „Prinzenpaar des Jahres“ ausgeschlossen / Drogenstatistik: Die Zahl an Drogentoten im Saarland erreicht Höchstand / ÖPNV-Check: Wie kann Bus- und Bahnverkehr im Saarland besser werden?
Do. 16.01.2020
04:30–05:00
04:30–Umstritten: Landtag wählt CDU-Kandidatin Ruth Meyer zur Direktorin der Landesmedienanstalt / Attackiert: Saarlouiser Schulen wurden Zielscheibe eines Cyber-Angriffs / Fortgesetzt: Prozess um Brandstiftung bei der Lebacher Tafel wird wieder aufgenommen
Mi. 15.01.2020
04:30–05:00
04:30–Entscheidung: „Klimahysterie“ ist Unwort des Jahres 2020 / Vorschau: Ministerpräsident Hans blickt auf das kommende Jahr / Planungen: Mögliche neue Eislaufbahn in Homburg
Di. 14.01.2020
04:30–05:00
04:30–Organspenden im Saarland: Wie kann man die Zahl noch erhöhen? / Grenzüberschreitender Busverkehr: Warum funktionieren SaarVV-Fahrscheine im Nordsaarland nicht? / Endgültig Feierabend für Windows 7: Wie funktioniert der Wechsel auf ein aktuelles …
Sa. 11.01.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 04.01.2020
05:30–06:00
05:30–Saarlouis: Erste Demo von Fridays-for-Future 2020 / Drogentote: Zahl 2020 im Saarland weiter gestiegen / Zukunft: Was bringt das neue Jahr politisch, wirtschaftlich und kulturell?
Fr. 03.01.2020
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 31.12.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 28.12.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 21.12.2019
05:30–06:00
05:30–Einkaufen: Wie läuft das Weihnachtsgeschäft? / Vorhersagen: Wie wird das Weihnachtswetter? / Bummeln: Wie ist der Weihnachtsmarkt in Trier?
Fr. 20.12.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)