bisher 3 Folgen, Folge 1–3

  • Bild: ORF
    Ob Phishing-Mails, Identitätsraub im Intert oder Abzocke im Haushalt. AKTE BETRUG warnt vor neuen und bekannten Betrugs-Maschen und deckt die Methoden von Betrügern auf. AKTE BETRUG gibt Betroffenen eine Stimme und will mit Hilfe von Experten und der Polizei Menschen vor Betrug schützen. Millionen ergaunert – Auf der Spur der selbsternannten Schamanin Jahrelang hat die selbsternannte Schamamin Mariana M. ihren Opfern Geld und Wertgegenstände abgeknöpft. Sie hat ihnen eingeredet, dass ihre Vermögenswerte verflucht seien und gereinigt werden müssten, um drohendes Unheil abzuwenden.
    Mit dieser Masche soll Mariana M. und ihre Komplizen an die 10 Millionen ergaunert haben. Drei mutmaßliche Täter befinden sich mittlerweile in Haft. Die selbsternannte Schamanin befindet sich nach wie vor auf der Flucht. AKTE BETRUG hat sich auf die Spur der Betrugs-Bande begeben und zeigt mit welchen perfiden Tricks sie Millionen ergaunerte. Tennis-Profi Stefan Koubek wurde Krypto-Betrugs-Opfer Ein Hinweis per SMS wurde Tennis-Profi und ORF-Dancing Star Stefan Koubek kürzlich zum Verhängnis.
    Während er im TV zwei Tennis-Matches kommentierte, bekam er die Handynachricht, dass sein Kryptowährungs-Konto gehackt wurde. Um die Gefahr des Betrugs abzuwenden, transferierte er sein Geld auf ein anderes, angebliches sicheres Konto. Doch bald stellte sich heraus: Der Broker am anderen Ende der Telefonleitung war ein gut geschulter Betrüger, der von Koubek in wenigen Minuten einen fünfstelligen Betrag ergaunerte. In AKTE BETRUG erzählt der Tennis-Profi warum er künftig nicht mehr Krypto-Währungen investieren will und andere warnen möchte, nicht ebenfalls derartigen Betrugsmaschen auf den Laim zu gehen.
    Wohnungsfake – Betrug mit Wohnungen im Internet Nach monatelanger Suche hatte Frau W. aus Wien endlich die richtige Wohnung gefunden. Gute Lage, perfekte Raumaufteilung, günstige Miete. Nach der Unterzeichnung des Mietvertrags sollte die Übergabe der Wohnungsschlüssel und die Hinterlegung der Kaution erfolgen. Doch der angebliche Vermieter war erkrankt und bat Frau W. das Geld auf ein Konto zu überweisen. – Ein fataler Fehler, wie die Volksschullehrerin heute weiß.
    Denn der angebliche Vermieter entpuppte sich bald als Betrüger. Er mietete der Wohnung selbst kurz übers Internet, präsentierte sie zahlreichen Wohnungssuchenden und ergaunerte so zumindest zehntausende Euro an Kautionsgeld. Hagenbrunn – Die betrogene Gemeinde Im Zuge eines Schulneubaus hat die Gemeinde Hagenbrunn bei Wien an die 300.000 Euro an eine Betrugs-Bande überwiesen. In AKTE BETRUG erzählt der Bürgermeister der Weinviertler Gemeinde, wie sich eine Betrügerin als Gemeindemitarbeiterin ausgegeben hatte und alle Sicherheitsvorkehrungen umgehen konnte. (Text: ORF)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 27.03.2025 ORF ONOriginal-TV-Premiere Do. 27.03.2025 ORF 1
  • Martin Ferdiny
    Betrug mit Deepfake – Wenn Promis als Lockvögel missbraucht werden Mit der fortschreitenden Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) werden auch Betrugsmaschen immer raffinierter. Eine der neuesten und gefährlichsten Methoden ist der Deepfake-Betrug. Dabei werden täuschend echte Video- oder Audioaufnahmen mithilfe von KI erzeugt, um Menschen zu manipulieren und finanziellen Schaden anzurichten. Ein prominentes Beispiel ist ORF-Moderator Armin Wolf, dessen Name und Bild unrechtmäßig für solche Machenschaften missbraucht werden. „Akte Betrug“ zeigt, wie Deepfake-Maschen funktionieren und wie man sie erkennen kann.
    Cybertrading – Der große Krypto-Betrug Cybertrading-Betrug bezeichnet eine Form des Online-Investmentbetrugs, bei dem vermeintliche Handelsplattformen für Aktien, Kryptowährungen oder andere Finanzprodukte hohe Gewinne versprechen. Die Opfer investieren oft in gutgläubigem Vertrauen auf professionelle Websites, die sich später als Fälschungen entpuppen. Sobald das Geld eingezahlt wurde, ist es für die Anleger in der Regel nicht mehr abrufbar. „Akte Betrug“ berichtet von Opfern, die innerhalb weniger Wochen sechsstellige Eurobeträge verloren haben und mit welchen Tricks sich die Betrüger der Strafverfolgung entziehen.
    Enkeltrick – Wenn Betrüger mit einer vorgetäuschten Notlage tausende Euro kassieren Der sogenannte Enkeltrick ist eine der perfidesten Betrugsmaschen, mit der vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes gebracht werden. Betrüger geben sich am Telefon als nahe Verwandte oder Bekannte aus, täuschen eine Notlage vor und bitten um hohe Geldsummen. Oft werden die Opfer unter Druck gesetzt und emotional manipuliert. Eine 80-jährige Großmutter erzählt in „Akte Betrug“, wie sie ihrem Enkel helfen wollte und den Betrügern 40.000 Euro übergeben hat. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 24.04.2025 ORF 1
  • Ob Phishing-Mails, Identitätsraub im Internet oder Abzocke im Haushalt. AKTE BETRUG warnt vor neuen und bekannten Betrugs-Maschen und deckt die Methoden von Betrügern auf. AKTE BETRUG gibt Betroffenen eine Stimme und will mit Hilfe von Experten und der Polizei Menschen vor Betrug schützen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 22.05.2025 ORF 1
Füge Akte Betrug kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Akte Betrug und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Akte Betrug online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App