Folge 3

  • 3. Unsere schlauen Verwandten

    Folge 3 (45 Min.)
    Die dritte Folge „Affenwelten“ geht der Frage nach, in welcher Weise sich unsere Verwandten von anderen Tieren unterscheiden und welche außergewöhnlichen Lösungen sie für die größten Überlebensfragen gefunden haben. Verblüffende Ähnlichkeiten zu uns Menschen finden die Forscher in der Art und Weise, wie die Primaten Werkzeuge benutzen, wie sie Probleme anpacken oder ein Gefühl für „falsch“ und „richtig“ entwickeln. Die Intelligenz von Affen zu messen, ist schwierig, weil Primaten zu unterschiedlich sind und die Sprache als Maßstab entfällt. Doch als das Team in die USA reist, um „Kanzi“, ein 33 Jahre altes Bonobo-Männchen kennen zu lernen, der mit Menschen und Artgenossen aufgewachsen ist, erleben sie wahrscheinlich einen der intelligentesten Vertreter seiner Art.
    Mit Hilfe eines Computers können Menschen mit ihm kommunizieren. Kanzi versteht seine Betreuer und beherrscht inzwischen über 500
    Symbole, um Antworten zu geben. Als ihn das Team zu einem Picknick begleitet, macht er Feuer, sorgt aber auch dafür, dass es gelöscht wird, bevor alle nach Hause gehen. Tatsächlich entdecken Forscher immer mehr Beispiele für die Intelligenz der Primaten. Wie schlau sind sie wirklich? Eine Frage, die auch das Team rund um den Globus reisen lässt, um Beispiele für außergewöhnliche Denkleistungen und Verhaltensweisen zu dokumentieren.
    Die Spurensuche führt nach Südamerika zu den gewitzten Kapuzineräffchen, an Thailands Küste zu den geschickten Javaneraffen und nach Madagaskar zu den Mohrenmakis. Begegnungen mit Berggorillas, Bonobos, Orang Utans und Schimpansen sind atemberaubend, weil wir spüren, „die sind genau wie wir!“ Entstanden sind eindrucksvolle Belege für die Art, wie sie Werkzeuge benutzen, Wissen an Nachkommen weitergeben, Emotionen zeigen und sogar etwas entwickeln, das man als „Kultur“ bezeichnen kann. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.06.2014 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 27.11.2023
02:15–03:00
02:15–
Sa. 25.11.2023
18:45–19:30
18:45–
Sa. 25.11.2023
08:45–09:30
08:45–
Fr. 24.11.2023
21:45–22:30
21:45–
Fr. 24.01.2020
14:52–15:35
14:52–
Fr. 24.01.2020
14:52–15:35
14:52–
Fr. 22.11.2019
17:47–18:30
17:47–
Fr. 22.11.2019
17:47–18:30
17:47–
Sa. 31.08.2019
07:45–08:30
07:45–
Sa. 31.08.2019
07:45–08:30
07:45–
Di. 27.08.2019
05:25–06:10
05:25–
Di. 27.08.2019
05:25–06:10
05:25–
So. 25.08.2019
07:05–07:50
07:05–
So. 25.08.2019
07:05–07:50
07:05–
Do. 30.05.2019
16:32–17:16
16:32–
Do. 30.05.2019
16:32–17:16
16:32–
Mo. 11.03.2019
17:05–17:50
17:05–
Mo. 10.12.2018
06:55–07:40
06:55–
So. 09.12.2018
16:50–17:35
16:50–
Sa. 20.10.2018
07:15–08:00
07:15–
Sa. 20.10.2018
07:15–08:00
07:15–
Fr. 07.09.2018
17:45–18:30
17:45–
Fr. 07.09.2018
17:45–18:30
17:45–
So. 19.08.2018
07:40–08:25
07:40–
So. 19.08.2018
01:25–02:15
01:25–
Sa. 18.08.2018
18:45–19:30
18:45–
Sa. 09.06.2018
07:40–08:25
07:40–
Fr. 08.06.2018
18:40–19:25
18:40–
Sa. 05.05.2018
18:45–19:30
18:45–
Sa. 05.05.2018
08:45–09:30
08:45–
Fr. 04.05.2018
21:45–22:30
21:45–
Sa. 31.03.2018
07:25–08:10
07:25–
Fr. 30.03.2018
07:50–08:35
07:50–
Do. 29.03.2018
18:30–19:15
18:30–
So. 07.01.2018
08:10–08:55
08:10–
Sa. 06.01.2018
18:40–19:25
18:40–
Fr. 13.10.2017
06:55–07:40
06:55–
Fr. 13.10.2017
03:55–04:40
03:55–
Do. 12.10.2017
17:45–18:30
17:45–
Mo. 31.07.2017
21:43–22:27
21:43–
Mo. 31.07.2017
21:43–22:27
21:43–
Mi. 12.07.2017
07:25–08:10
07:25–
Mi. 12.07.2017
03:50–04:35
03:50–
Di. 11.07.2017
17:40–18:25
17:40–
Sa. 24.06.2017
18:45–19:30
18:45–
Sa. 24.06.2017
08:45–09:30
08:45–
Sa. 24.06.2017
02:15–03:00
02:15–
Fr. 23.06.2017
21:45–22:30
21:45–
Di. 28.03.2017
06:30–07:15
06:30–
Mo. 27.03.2017
17:15–18:00
17:15–
Fr. 23.12.2016
06:35–07:20
06:35–
Do. 22.12.2016
08:35–09:20
08:35–
Do. 22.12.2016
04:20–05:05
04:20–
Mi. 21.12.2016
18:40–19:25
18:40–
Do. 11.08.2016
07:40–08:25
07:40–
Do. 11.08.2016
03:55–04:40
03:55–
Mi. 10.08.2016
17:45–18:30
17:45–
So. 01.05.2016
17:10–17:55
17:10–
So. 01.05.2016
06:55–07:40
06:55–
So. 01.05.2016
03:55–04:40
03:55–
Sa. 30.04.2016
22:50–23:35
22:50–
Do. 31.03.2016
15:10–15:55
15:10–
Mi. 30.03.2016
11:00–11:45
11:00–
Mi. 30.03.2016
02:05–03:00
02:05–
Di. 29.03.2016
21:05–21:55
21:05–
Do. 24.03.2016
15:55–16:40
15:55–
Mi. 23.03.2016
11:55–12:40
11:55–
Mi. 23.03.2016
02:45–03:30
02:45–
Di. 22.03.2016
21:55–22:40
21:55–
Sa. 09.01.2016
13:30–14:15
13:30–
Sa. 09.01.2016
13:30–14:15
13:30–
Do. 31.12.2015
12:25–13:15
12:25–
Mi. 30.12.2015
09:25–10:10
09:25–
Mi. 30.12.2015
00:35–01:20
00:35–
Di. 29.12.2015
19:25–20:15
19:25–
Mi. 23.12.2015
10:30–11:15
10:30–
Mi. 23.12.2015
01:05–01:50
01:05–
Di. 22.12.2015
20:15–21:00
20:15–
Sa. 15.08.2015
15:10–15:50
15:10–
Sa. 15.08.2015
15:10–15:50
15:10–
So. 17.08.2014
13:30–14:15
13:30–
So. 17.08.2014
13:30–14:15
13:30–
Mi. 25.06.2014
06:25–07:10
06:25–
Mi. 25.06.2014
06:25–07:10
06:25–
Mo. 09.06.2014
19:30–20:15
19:30–
NEU
Mo. 09.06.2014
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Affenwelten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Affenwelten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App