Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
    jetzt erfahren im Streaming-Guide

    Folge 2

    • Sehnsucht nach Sandin

      Folge 2
      Daddy wird’s schon richten: Anne (Alexandra Kamp) bittet ihren Vater Walter Berentzen (Hans Teuscher), Schloss Sandin zu kaufen – und beschwört einen Konflikt herauf. – Bild: ARD/​Degeto
      Daddy wird’s schon richten: Anne (Alexandra Kamp) bittet ihren Vater Walter Berentzen (Hans Teuscher), Schloss Sandin zu kaufen – und beschwört einen Konflikt herauf.
      Der junge Hubertus von Saatlow plant seine Verlobung mit einer Designerin und hofft auf eine Karriere in der Wirtschaft. Doch ein Besuch auf dem Stammschloss seiner Familie ändert alles. Plötzlich hat sich Hubertus neu verliebt – in das Schloss Sandin und in eine junge Frau, die seinen Traum vom Leben auf dem Land zu teilen scheint.
      Hubertus von Saatlow (Christian Kahrmann) lebt seit dem Unfalltod seiner Eltern in einer von tiefer Sympathie getragenen „Wohngemeinschaft“ mit seinem Großvater „Hupa“ (Günther Schramm). Anders als der alte Graf hat der junge Adlige mit der abenteuerlichen 500-jährigen Geschichte seines Geschlechts abgeschlossen. Hubertus plant seine Verlobung mit der Modedesignerin Veronika (Katja Woywood) und hofft auf eine Karriere in der Wirtschaft. Doch seine neue Aufgabe bei dem Konzern VMG Global wirft ihn aus dem Gleis. Der Firmenchef Walter Berentzen (Hans Teuscher) ist auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie für ein Schulungszentrum und schickt Hubertus nach Mecklenburg-Vorpommern. Dort stolpert der Letzte derer von Saatlow buchstäblich in seine adlige Vergangenheit hinein. Das malerische, an einem See gelegene Schloss Sandin war nach Kriegsende enteignet worden – ein traumatisches Erlebnis für Hubertus’ Großvater – und
      steht jetzt zum Verkauf. Obwohl sie aus eigenen Mitteln nur die Hälfte des Preises aufbieten können, entschließen sich die Saatlows, Sandin wieder in ihren Besitz zu bringen. Kompliziert wird die Angelegenheit dadurch, dass Hubertus sich zunehmend zu seiner schönen, auf charmante Art schusseligen Kollegin Anne Berentzen (Alexandra Kamp) hingezogen fühlt. Anne scheint, anders als die mondäne Veronika, Hubertus’ Traum von einem Neubeginn in den geschichtsträchtigen Mauern zu teilen, und plant mit ihm ein modernes Erholungszentrum auf Sandin. Doch die junge Frau ist nicht die, die sie zu sein vorgibt. Und gerade als Hubertus glaubt, er habe mit seinen familiären Wurzeln auch die große Liebe gefunden, verliert er alles.
      „Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen“: Die Liebesgeschichte im Adelsmilieu beschäftigt sich mit der Frage, was alte Traditionen heute noch bedeuten können und wie Nachkommen mit ihrer Familiengeschichte leben. Christian Kahrmann und Alexandra Kamp spielen die Hauptrollen in dem mitreißenden Film. Gedreht wurde zu großen Teilen in der malerischen Umgebung des Schlosses Bothmer in Mecklenburg-Vorpommern. Das Drehbuch schrieb die an Rosamunde-Pilcher-Romanen geschulte Astrid Meyer-Gossler, Regie führte Karin Hercher. (Text: mdr)
      Deutsche TV-PremiereFr 15.03.2002Das Erste

    Cast & Crew

    Sendetermine

    Di 06.12.2022
    02:35–04:05
    02:35–
    Do 29.09.2022
    14:30–16:00
    14:30–
    Di 16.08.2022
    14:30–16:00
    14:30–
    Di 23.03.2021
    10:30–12:00
    10:30–
    Mo 22.03.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 21.11.2020
    10:30–12:00
    10:30–
    So 21.06.2020
    14:45–16:15
    14:45–
    Sa 07.09.2019
    08:15–09:45
    08:15–
    Mi 21.08.2019
    12:30–13:58
    12:30–
    Di 09.07.2019
    00:55–02:25
    00:55–
    Mo 08.07.2019
    14:30–16:00
    14:30–
    So 05.05.2019
    13:30–15:00
    13:30–
    Do 15.02.2018
    00:30–02:00
    00:30–
    Mi 14.02.2018
    10:45–12:15
    10:45–
    Fr 17.03.2017
    01:55–03:25
    01:55–
    Do 16.03.2017
    12:00–13:30
    12:00–
    Di 28.02.2017
    13:00–14:30
    13:00–
    Di 03.01.2017
    07:30–09:00
    07:30–
    Fr 02.09.2016
    10:40–12:10
    10:40–
    Mi 27.04.2016
    10:30–12:00
    10:30–
    Mi 06.04.2016
    12:15–13:40
    12:15–
    Di 29.03.2016
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 25.01.2016
    09:05–10:35
    09:05–
    Mi 25.02.2015
    12:10–13:40
    12:10–
    So 20.07.2014
    15:30–17:00
    15:30–
    Fr 18.04.2014
    04:35–06:05
    04:35–
    Fr 18.04.2014
    00:10–01:35
    00:10–
    Do 10.04.2014
    12:10–13:40
    12:10–
    So 15.09.2013
    15:40–17:10
    15:40–
    Fr 23.08.2013
    06:15–07:45
    06:15–
    Mi 14.08.2013
    11:35–13:05
    11:35–
    So 04.08.2013
    05:20–06:50
    05:20–
    Mi 10.07.2013
    13:30–15:00
    13:30–
    So 30.06.2013
    05:40–07:10
    05:40–
    Do 20.06.2013
    13:20–14:50
    13:20–
    Mi 12.06.2013
    06:20–07:50
    06:20–
    Sa 01.06.2013
    09:50–11:20
    09:50–
    Di 14.05.2013
    11:40–13:10
    11:40–
    Fr 03.05.2013
    16:25–17:55
    16:25–
    Fr 03.05.2013
    03:15–04:45
    03:15–
    Do 02.05.2013
    21:50–23:20
    21:50–
    So 20.01.2013
    15:30–17:00
    15:30–
    Di 18.12.2012
    13:00–14:30
    13:00–
    So 09.12.2012
    17:55–19:25
    17:55–
    So 14.10.2012
    17:15–18:45
    17:15–
    Sa 21.07.2012
    17:55–19:25
    17:55–
    Mi 04.07.2012
    11:25–12:55
    11:25–
    Mo 18.06.2012
    13:10–14:40
    13:10–
    Mo 18.06.2012
    01:40–03:10
    01:40–
    So 17.06.2012
    20:15–21:45
    20:15–
    So 15.04.2012
    11:40–13:10
    11:40–
    Fr 06.04.2012
    09:30–11:00
    09:30–
    Fr 27.01.2012
    12:20–13:50
    12:20–
    Mo 23.01.2012
    10:30–12:00
    10:30–
    Mi 18.01.2012
    06:20–07:50
    06:20–
    Di 10.01.2012
    13:10–14:40
    13:10–
    Mo 02.01.2012
    07:30–09:00
    07:30–
    Mo 12.12.2011
    14:45–16:15
    14:45–
    Mo 12.12.2011
    01:45–03:15
    01:45–
    So 11.12.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 30.06.2011
    07:50–09:20
    07:50–
    So 26.06.2011
    13:15–14:45
    13:15–
    So 19.06.2011
    23:20–00:50
    23:20–
    Sa 11.06.2011
    17:55–19:25
    17:55–
    Mi 01.06.2011
    11:50–13:20
    11:50–
    So 08.05.2011
    03:10–04:40
    03:10–
    Sa 07.05.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 02.02.2011
    13:30–15:00
    13:30–
    Sa 22.01.2011
    07:15–08:45
    07:15–
    So 09.01.2011
    11:40–13:10
    11:40–
    Mo 13.12.2010
    14:55–16:25
    14:55–
    Mo 13.12.2010
    01:55–03:25
    01:55–
    So 12.12.2010
    20:25–21:55
    20:25–
    Sa 12.06.2010
    14:30–16:00
    14:30–
    Do 17.12.2009
    13:30–15:00
    13:30–
    Do 09.07.2009
    20:45–22:15
    20:45–
    So 22.03.2009
    15:15–16:45
    15:15–
    Di 30.12.2008
    13:40–15:10
    13:40–
    Sa 15.11.2008
    14:30–16:00
    14:30–
    Mi 28.06.2006
    10:30–12:00
    10:30–
    Do 25.05.2006
    15:30–17:00
    15:30–
    Do 13.03.2003
    23:05–00:35
    23:05–
    Mo 10.02.2003
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 16.12.2002
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 26.08.2002
    10:15–11:45
    10:15–
    Sa 24.08.2002
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 16.03.2002
    02:40–04:10
    02:40–
    Fr 15.03.2002
    20:15–21:45
    20:15–
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Adelsromanzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge zurückFolge weiter

      Auch interessant…