Abenteuer Wildnis Wildes Katar – Wüsten und Korallenriffe
520 Folgen erfasst seit 2020
Wildes Katar – Wüsten und Korallenriffe
45 Min.
Katar ist ein Land der Extreme: Der kleine Wüstenstaat an der Westküste des Persischen Golfs liegt nicht nur am wärmsten Meer der Erde, sondern zählt dank riesiger Erdgasvorkommen auch zu ihren wohlhabendsten Ländern. Die Suche nach den verborgenen Reichtümern des Landes führt die Filmemacher Doris Hochmayr und Wolfgang Stickler allerdings nicht in die moderne Luxusmetropole Doha, sondern in die Wüste. Katars auf den ersten Blick lebensfeindlichen Landschaften, die weder Schatten noch Wasser kennen, beherbergen zahlreiche Meister der Anpassung – vom Apothekerskink, der sich wie ein Fisch durch den Sand bewegt bis zur Kleinen Wüstenspringmaus mit ihren überlangen Beinen. Doch nicht nur die ausgeklügelten Überlebensmechanismen der tierischen
Wüstenbewohner wecken bei internationalen Forschenden neues Interesse. Auch die Unterwasserwelt Katars gerät zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Am Meeresgrund finden sich neben besonders wärmeresistenten Korallenarten auch Perlmuscheln, die dem Golfstaat dank ihres begehrten Inneren bereits vor langer Zeit zu Wohlstand verhalfen. Auch heute sind die Muscheln von hohem Wert, denn mit ihrer enormen Filterkapazität können sie die Wasserqualität im Persischen Golf verbessern – wenn die großflächige Wiederansiedlung gelingt, an der Forschende zielstrebig arbeiten. „Wildes Katar“ ist das Porträt eines von Klimaveränderungen gezeichneten Landes, das zu einem veritablen Forschungslabor für die Zukunft wurde. (Text: BR Fernsehen)