520 Folgen erfasst seit 2020

  • Die Bären in den Himmelsbergen

    45 Min.
    Das Familienleben der Braunbären in den Gebirgen Zentralasiens ist noch nie vorher gefilmt worden. Die Tien Shan-Berge oder „Himmelsberge“ sind in vielen Teilen noch eine schwer zugängliche Wildnis. – Braunbärin mit ihrem Jungen. – Bild: WDR/​Tobias Mennle Filmproduktion
    Das Familienleben der Braunbären in den Gebirgen Zentralasiens ist noch nie vorher gefilmt worden. Die Tien Shan-Berge oder „Himmelsberge“ sind in vielen Teilen noch eine schwer zugängliche Wildnis. – Braunbärin mit ihrem Jungen.
    Tien Shan, die Himmelsberge, gelten als Naturparadies im Süden Kasachastans. Hier zieht eine Braunbärin mit ihren Jungen durch die Bergsteppe. Zwei Jahre werden die Bärenjungen mit ihrer Mutter durch die Wildnis wandern und alles Wichtige von ihr lernen. Tobias Mennle hatte das Glück, die scheuen Bären vor die Kamera zu bekommen. Die Bergsteppe des Tien-Shan-Gebirges ist eines der letzten Schutzgebiete für die zentralasiatischen Braunbären und zudem ein Paradies für Pferde. Das Familienleben der Braunbären in den Gebirgen Zentralasiens ist noch nie vorher gefilmt worden.
    Kein Wunder – die Himmelsberge sind in vielen Teilen noch eine schwer zugängliche Wildnis, zudem steht das Gebiet seit 80 Jahren unter Naturschutz. Trotzdem versuchen Wilderer fast überall Bären zu töten, im nahen China wird viel Geld für Bärenteile bezahlt. Dementsprechend sind die Bären sehr scheu. So hatte Filmemacher Tobias Mennle großes Glück, dass er das Leben einer Bärenmutter mit ihren zwei Söhnen für eine Weile miterleben durfte. Die bedrohten Tien-Shan-Braunbären leben in
    hohen Bergregionen, wandern aber im Sommer herab in die Wälder, um Früchte, Beeren und Blumenzwiebeln zu suchen.
    Ihre Nahrung besteht fast nur aus Pflanzen. Kalorien und Eiweiß sind Mangelware, da wird Fressen zur Vollzeitbeschäftigung. 20.000 Kilokalorien muss die Bärenmutter zu sich nehmen können, um die Jungen gut zu säugen. Selbst Spinnen und Insekten verschmähen die Bären nicht, sie sind eine wichtige Eiweißquelle. Im Sommer wandern sie bis in die Gipfelzone, hier bieten Schneefelder eine willkommene Abkühlung zu den 40 Grad Celsius im Tal.
    Richtige Kuhlen graben die Bären in den Schnee, um sich dann genüsslich in die „Bärenkühlschränke“ zu legen. Die Steppen Kasachstans sind die Urheimat der Tulpen – nirgendwo gibt es mehr Arten als hier. Die Blüten der Greig-Tulpe können einen Durchmesser von 15 Zentimeter erreichen. Von den Himmelsbergen aus eroberten sie die Gärten der Welt. Die Bergsteppe des Tien-Shan-Gebirges ist zudem ein Paradies für Pferde und eines der letzten Schutzgebiete für die zentralasiatischen Braunbären. (Text: BR Fernsehen)

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 04.09.2024
11:50–12:35
11:50–
Fr. 07.10.2022
11:50–12:35
11:50–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Abenteuer Wildnis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App