Abenteuer Museum Folge 3: Louisiana Museum of Modern Art, Dänemark
Folge 3
3. Louisiana Museum of Modern Art, Dänemark
Folge 3
Die Lage ist atemberaubend: Direkt am Meeresufer des Öresund reihen sich einzigartige Großplastiken im Skulpturenpark des Louisiana Museum of Modern Art aneinander. Es zählt zu den beliebtesten europäischen Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis dieses Museumskomplexes in Humlebæk, 35 Kilometer nördlich von Kopenhagen? Gemeinsam mit seinem prominenten Gast, dem Stararchitekten Jean Nouvel, will Moderator Gustav Hofer das herausfinden. Denn der französische Architekt hat eine besondere Beziehung zum Louisiana: Er schrieb ein Manifest für das Museum. Doch zunächst erkunden die beiden das quirlige Kopenhagen. Dort baute der Pritzker-Preisträger das Koncerthuset. Nach einem Besuch des Konzerthauses machen sie sich auf den Weg ins
Louisiana. Der dänische Fabrikant und Kunstliebhaber Knud W. Jensen wollte damals mit seinem privaten Museum eine Einheit aus zeitgenössischer Kunst, Architektur und Landschaft schaffen – einen Ort der Begegnung und der Kommunikation. Über Jahre ist die Sammlung gewachsen, heute umfasst sie etwa 3.500 Werke, angefangen von Max Ernst über Alberto Giacometti und Andy Warhol bis hin zu Jonathan Meese. Aus dem Privatmuseum ist mittlerweile eine Stiftung geworden. Hofer spricht mit dem Leiter Poul Erik Tøjner über seine Zukunftsvisionen für das Museum: Der Museumsdirektor sieht heute mehr denn je die Verpflichtung, gesellschaftliche Diskussionen durch Kunst anzustoßen. Dazu wurde unter anderem der Louisiana Channel gegründet, ein Kultur-Webchannel im Internet. (Text: arte)