• Bitte auswählen:

21.12.2015–19.10.2015

Mo. 21.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Dreifachmord in Bayreuth: Was steckt hinter dem Familiendrama? /​ Superstress vor Weihnachten: Wie stemmt Deutschlands schnellstes Paketpostamt in Feucht diese Zusatzbelastung? /​ Suche in Würzburg: Finden Kinder aus 21 Nationen die verlorene Weihnachtsmelo
Fr. 18.12.2015
17:30–18:43
17:30–
Live vom Weihnachtsmarkt in Nördlingen
Fr. 18.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 17.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 17.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Stinkt zum Himmel? Anwohner in Schwarzenbach ärgern sich über Biogasanlage /​ Wie feiert die Welt? Weihnachtsbräuche verschiedener Nationen /​ Alles bereit? Hinter den Kulissen beim Zirkus Flic Flac vor der Premiere
Do. 17.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 16.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 16.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Style Scouts: zu Gast in Deutschlands erster Graffiti-Akademie /​ Katzenplage: was tun mit den verwilderten Katzen von Bieswang? /​ Weihnachtspost: Hochbetrieb im Würzburger Postverteilzentrum
Mi. 16.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Di. 15.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 15.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Mutspende: ein Aktionstag zur Blutspende /​ Augen-Blicke: eine Ausstellung zur Geschichte des Sehens /​ Formel E: Elektro-Rennwagen nächstes Jahr am Noris-Ring?
Di. 15.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 14.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 14.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Ohne Schnee: Schlittenhunde-Rennen in Zellingen /​ Ohne Geld: Krankenhäuser helfen Flüchtlingskindern unentgeltlich /​ Ohne Personal: Schulungen für Entscheider im BAMF
Fr. 11.12.2015
17:30–18:43
17:30–
Sternstundentag
Fr. 11.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 10.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 10.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Dorf als Museum – Mödlareuth und die Geschichte derTeilung /​ Unterkunft für Flüchtlinge – ein Jahr nach dem Brandanschlag in Vorra /​ Laternen fürs Christkind – der Lichterzug der Nürnberger Schulkinder
Do. 10.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 09.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 09.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Allein auf der Flucht: Ein Zuhause für Kinder aus Kriegsgebieten /​ Gemeinsam zum Ziel: Eine Initiative für fränkische Burgen und Schlösser /​ Zusammen erfolgreich: Ein Handwerksbetrieb und seine Meisterin
Mi. 09.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Di. 08.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 08.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Spannende Aussage: Was weiß Beate Zschäpe über Taten des NSU in Franken? /​ Schwierige Aufgabe: Fränkische Lehrer und die Integration von Flüchtlingskindern /​ Schöner Anlass: Ideen für Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Mo. 07.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 07.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Azubis gesucht: Die Berufsbildungsmesse in Nürnberg /​ Schätze gezeigt: Der Krippenweg in Marktredwitz: /​ Flüchtlingen geholfen: Das Studentenprojekt in Würzburg
Fr. 04.12.2015
17:30–18:43
17:30–
Live vom Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurnau
Fr. 04.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 03.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 03.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Modellbau-Affäre – was lief schief in Ansbach? /​ Ausgezeichnetes Projekt – Integrationspreis für Wirsberg /​ Begeisterte Filmcrews – Nürnberg Drehort des Jahres
Do. 03.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 02.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 02.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Zentrales Klinikum? Krankenhauspläne im Landkreis Main-Spessart /​ Teure Sanierung? Die Zukunft des Klosters St. Michael /​ Schwierige Fans? Gefahr oder Bereicherung im Stadion?
Mi. 02.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Di. 01.12.2015
18:00–18:43
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 01.12.2015
17:30–18:00
17:30–
Neue Chance – Programm für Langzeitarbeitslose /​ Neue Ruhe – Stille für Touristen /​ Neuer Trend – Winzer werben für Qualitätsglühwein
Di. 01.12.2015
09:40–10:23
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 30.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 30.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Ausgezeichneter Lehrer: Schüler wählen ihren Liebling /​ Lästiger Schlamm: Der Kampf gegen Ablagerungen in den Seen /​ Einfühlsamer Engel: Als besonderer Gruß auf dem Grab
Fr. 27.11.2015
17:30–18:45
17:30–
Live vom Christkindlesmarkt in Nürnberg
Fr. 27.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 26.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 26.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Feuerwehr des Jahres: Fränkische Wehren kämpfen um den Titel /​ Sterne für Berlin: Unterfränkische Lebenshilfe-Einrichtung bastelt Sterne für den Bundestag /​ Münchberger Haisla: Oberfränkische Studenten kämpfen für den Erhalt des historischen Bäckerhauses
Do. 26.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 25.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 25.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Alles was Recht ist! Brose Chef wehrt sich vor Gericht gegen Bußgeldbescheid /​ Oh du Fröhliche! Was Weihnachten 1915 am Christbaum hing /​ Dringendes Bedürfnis! Wie Kloaktivisten das Wildpinkeln verhindern wollen
Mi. 25.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Di. 24.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 24.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Ausgezeichnete Jugend: Nürnberger Gymnasium ist „Forscherschule des Jahres“ /​ Ausgezeichnete Senioren: Fränkische Initiativen sind für den „Deutschen Alterspreis 2015“ nominiert /​ Umstrittene Architektur: Moderne Bauten im Weinberg sorgen für Irritation
Di. 24.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 23.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 23.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Vor dem Clubspiel: Sicherheitskonzept rund ums Stadion steht /​ Streit um Graserschule: Eltern kämpfen für ein altes Schulhaus /​ Stein des Anstoßes: moderne Kunst im Weinberg sorgt für Aufruhr
Fr. 20.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Fr. 20.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Neue Nutzung: Leeres Dorfwirtshaus wird Flüchtlingsunterkunft /​ Doppelter Rollenwechsel: Cheftänzer wird Regisseur bei Jekyll und Hide /​ Fliegende Fackeln: Zu Gast auf der Jonglierconvention
Fr. 20.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 19.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 19.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Jahrestag der Insolvenz: Der Fernsehhersteller Metz in Fürth /​ Blick in fremde Länder: Das Fernwehfestival in Erlangen /​ Musik aus aller Welt: Das Flüchtlingsorchester von Hammelburg
Do. 19.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 18.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 18.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Diskussion in Bamberg: Wie es mit dem „Registrierzentrum“ weitergeht /​ Erinnerung in Nürnberg: Was Zeitzeugen über die Kriegsverbrecherprozesse erzählen /​ Erleichterung in Münchberg: Wie das Fachwerk-„Haisla“ gerettet werden soll
Mi. 18.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Di. 17.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 17.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Ergebnis: Die Obduktion der toten Babys von Wallenfels /​ Erkenntnis: Der Bürgermeister von Schonungen belebt sein Dorf /​ Erfolgserlebnis: Der fränkische Weihnachtsbaum im EU-Parlament
Di. 17.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 16.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 16.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Große Chance: Ex-Fußballprofis testen junge Talente /​ Große Herausforderung: Fränkische Thermen werben um Gäste /​ Große Aufgabe: Experten sichern Felsen in Waischenfeld
Fr. 13.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Fr. 13.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Sport-Event: Deutsche Meisterschaft im Schlittenhundewagenrennen in Lauf /​ Faschings-Auftakt: Die Närrische Weinprobe aus dem Weinkeller der Würzburger Residenz /​ Stuhl-Kunst: Olaf Metzel im Neuen Museum in Nürnberg
Fr. 13.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 12.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 12.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Grenze in den Köpfen? Deutsch-Deutsche Filmtage in Hof/​Plauen /​ Sternebasteln macht Spaß? Michl Müller und Sascha Korf werkeln für Sternstunden
Do. 12.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 11.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 11.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Ende des Schweigens: Zschäpe äußert sich im NSU-Prozess auch zu Nürnberger Morden? /​ Klage gegen Stadt: Bürger in Fladungen gegen Aufnahme von Flüchtlingen /​ Hilfe für Igel: Hochbetrieb in der Igelstation Oberasbach
Mi. 11.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Di. 10.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 10.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Letzter Tag der Martinsgans – Artgerechte Haltung in Flachslanden /​ Stressbewältigung für Polizisten – Tagung in Bamberg /​ Weihnachtsfieber in Nürnberg – Krippe und Gewand in Vorbereitung
Di. 10.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 09.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 09.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Für den Wald – Schüler pflanzen Bäume in Weißenburg /​ Gegen die Rechten – Bürger machen in Wunsiedel mobil /​ Für die Flüchtlinge – Erlanger Ehepaar hilft in Slowenien
Fr. 06.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Fr. 06.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Not in der Pflege – nach Zoll-Aktion macht Dienst dicht /​ Vielversprechende Talente – der Nürnberger Badmintonnachwuchs /​ Besondere Brände – Hochprozentiges aus fränkischen Gärten
Fr. 06.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 05.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 05.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2015
Do. 05.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 04.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 04.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Wer wird die Neue? Die Wahl des Nürnberger Christkinds /​ Wie weit sind die Bauarbeiter? Ein Besuch im Bayreuther Festspielhaus /​ Wie kreativ sind die Stars? Urban Priol und Helmut Schleich basteln für die „Sternstunden“
Mi. 04.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Di. 03.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 03.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Lebensmittel für Bedürftige: Die „Tafeln“ in Zeiten der Flüchtlingskrise /​ Literatur aus Franken: Der neue Roman von Tanja Kinkel /​ Liebhaber edler Tropfen: Besitzer für 40.000 Flaschen Wein gesucht
Di. 03.11.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 02.11.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 02.11.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Flüchtlinge in Nürnberg: Die neue Notunterkunft in der Südstadt /​ Bahnpendler in Not: Zwischen Bamberg und Lichtenfels geht bald nichts mehr /​ Gruselfans auf Entdeckungstour: Das Halloweenhaus von Gebersdorf
Fr. 30.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Fr. 30.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Ganz nah am Einsatz – Polizei eröffnet neues Ausbildungszentrum /​ Relikt einer Bombennacht – ein 70 Jahre lang verschütteter Tresor wird geöffnet /​ Zum Gruseln – Untote machen Würzburg unsicher
Fr. 30.10.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 29.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 29.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Streit um Umlage: Häuslebauer wollen Straßensanierung nicht bezahlen /​ Im Netz der Gesetze: Talentiertem Jung-Friseur droht die Abschiebung /​ Weltbeste Kniedla: Oberfranken auf dem Weg zum perfekten Kloß
Do. 29.10.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 28.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 28.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Verwunschenes Schloss – Ausgräber suchen bei Creußen nach einer Burg aus karolingischer Zeit /​ Urteil gegen Messerstecher – Richterspruch zur Tötung im Jobcenter Rothenburg /​ 125 Jahren Grübeln – Friedrich-Rückert-Denkmal im Wandel der Zeit
Mi. 28.10.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Di. 27.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 27.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Stau oder nicht Stau – Verwaltungsgericht entscheidet über Frankenschnellweg-Ausbau /​ Immer flacher – der Altmühlsee muss aufwändig ausgebaggert werden /​ Ausbildungsplatz garantiert – Lohn guter Noten und gemeinnützigen Engagements
Di. 27.10.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 26.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 26.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Im Dialog – Bundeskanzlerin Merkel hört den Bürgern in Nürnberg zu /​ Schicksalstag – Neue Runde im Kampf um Naturschutzgebiet im Steigerwald /​ Ganz schlau – die Lange Nacht der Wissenschaften
Fr. 23.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Fr. 23.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Zeitdruck: Sozialer Wohnungsbau in Bayern /​ Zeitumstellung: Im Turmuhrenmuseum tickt die Zeit anders /​ Zeitreise: Archäologie trifft auf Moderne
Fr. 23.10.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Do. 22.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Do. 22.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Themen: Marode Bauwerke: Bürger kämpfen um den Erhalt der alten Eisenbahnbrücken /​ Künstler der Zukunft: Unterwegs in der Akademie der Bildenden Künste /​ Willkommen daheim: Junger Äthiopier zieht in Studenten-WG ein
Do. 22.10.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 21.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Mi. 21.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Cannabis auf Rezept: Günter Weigleins Kampf um sein Recht /​ Hilfe ohne Rezept: Preis für die „Medizinische Flüchtlingshilfe Erlangen“ /​ Rezepte für die Zukunft: Unterwegs auf dem Energiecampus
Di. 20.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
Di. 20.10.2015
17:30–18:00
17:30–
Hochkonjunktur: Unterfränkische Firma stellt Zelte für Flüchtlinge her. /​ Kultur: Schlange stehen zum Start der 49. Hofer Filmtage /​ Bionik: wie die Wissenschaft von der Natur lernt
Di. 20.10.2015
09:40–10:25
09:40–
Alles was Bayern bewegt
Mo. 19.10.2015
18:00–18:45
18:00–
Alles was Bayern bewegt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle BR-Sendetermine ab 1964 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Abendschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abendschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abendschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Abendschau – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App