Der Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz: Mit „Schneider“-Objektiven“ aus Bad Kreuznach fliegt die NASA ins Weltall und Mondgestein der Apollo 11 Mission landet 1969 im Max-Planck-Institut in Mainz. Bis zum Mars ging es mit dem Mars Rover Spirit, an Bord auch Mainzer Technik. Den Nobelpreis für Chemie gibt es für die Entdeckung des Ozonlochs. Patente, Pläne und Prototypen bestimmen das
Leben des Erfinders Georg Uhlmann. Der Koblenzer „Daniel Düsentrieb“ löst alltäglichen Probleme und will mit seinen Erfindungen das Leben leichter machen. Sein größter Erfolg: die Hundestriegel-Bürste. Das PAL-System wurde von Walter Bruch aus Neustadt an der Weinstraße entwickelt. Das Toilettenpapier von der Rolle „Hakle“ ist nach seinem Erfinder benannt, Hans Klenk. (Text: SWR)