Von den Türmen des Krankenhauses aus sieht man auf die Stadt Münster. Tausende Studenten starten hier jedes Jahr in das Erwachsenenleben. Sie genießen eine unbeschwerte Zeit, gehen feiern und treffen Freunde. Lukas, Pia und Isabel gehören eigentlich auch dorthin, aber sie sind von einem auf den anderen Tag aus diesem Leben gerissen worden – sie haben Krebs. Seit über einem Jahr müssen sie sich auf der Jugendonkologiestation des
Universitätskrankenhauses behandeln lassen. Ihr Alltag besteht aus Therapien, Operationen und ganz viel Warten. Lukas, Pia und Isabel sind gefangen in einer Parallelwelt, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. SiebenTage lang haben die Autoren Caroline Rollinger und Willem Konrad die drei begleitet, miterlebt, wie ihr Leben mit Krebs aussieht und wie die jungen Erwachsenen versuchen, der Krankheit mit Humor und Hoffnung Paroli zu bieten. (Text: NDR)