60 Jahre Rock & Pop Folge 4: 1990 – 2014: „Where Are We Now?“ – von Grunge bis Deutschpop
Folge 4
4. 1990 – 2014: „Where Are We Now?“ – von Grunge bis Deutschpop
Folge 4
„Where Are We Now?“ – von Grunge bis Deutschpop: In der vierten Folge der RTL-Musik-Doku über die 60-jährige Geschichte der Rock & Pop-Musik wird auf die letzten 25 Jahre zurückgeblickt. Wie Nirvana sich in kürzester Zeit zur Ikone der Grunge-Bewegung spielte, Oasis mit „Wonderwall“ die neue Art von Brit-Pop erfand, Boy- bzw. Girlgroups wie Take That
oder die Spice Girls geboren wurden und Musiker wie Britney Spears, Lady Gaga oder Justin Bieber plötzlich über Nacht zum Superstar wurden. In Deutschland bewegte Techno auf Veranstaltungen wie der Love Parade die Massen und im Deutschen Pop-Business dominieren von damals bis heute Musiker und Bands wie Fanta 4, Xavier Naidoo oder Adel Tawil. (Text: RTL)