Folge 520

  • Folge 520

    Das Wochengeschehen im Rückblick
    Einmal die Woche empfängt Elisabeth Quin drei Experten und einen Karikaturisten, mit denen sie das Wochengeschehen Revue passieren lässt.
    Um über die Bedrohung Frankreichs durch „Islamischer Staat“ und das Comeback Nicolas Sarkozys zu diskutieren, begrüßt Elisabeth Quin Anne-Elisabeth Moutet, Redakteurin von „The Sunday Telegraph“, Jean Quatremer, Korrespondent der Tageszeitung „Libération“ in Brüssel, Raphaël Glucksmann, Schriftsteller und Gründer der NGO „Zentrum für europäische Demokratie“, und die Karikaturistin Coco.
    Claude Askolovitch widmet sich der Filmdiva Brigitte Bardot und ihrer öffentlich bekundeten Sympathie für die Front National. Nadia Daam
    setzt sich mit einem Überfall auf eine geistig behinderte Jugendliche auseinander. Die Angreifer hatten ein Video ihrer Tat ins Netz gestellt, woraufhin die Internetgemeinschaft die Täter zu Opfern machte.
    Renaud Délys „Mann der Woche“ ist der Chef von Air France-KLM, Alexandre de Juniac, der die Billigtochter Transavia ausbauen will. Air France streikt seit zwei Wochen, es handelt sich um den härtesten Arbeitskampf seit 1998.
    Das „Titelblatt der Woche“ illustriert den Rückzug der spanischen Regierung beim umstrittenen Gesetz zur Verschärfung des Abtreibungsrechts, und unsere neue Rubrik „die Drohne“ entfliegt nach Kurdistan, wo letzte Woche 130 000 Menschen vor der Offensive von „Islamischer Staat“ flohen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2014 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 30.09.2014
04:00–04:35
04:00–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App