Ein französischer Arzt teilt aus Bernard Kouchner ist ein Routinier im Bereich der internationalen Beziehungen. Er verurteilt die Teilnahmslosigkeit Europas angesichts der Ebolaseuche in Afrika. Auch die Machtlosigkeit der internationalen Gemeinschaft im Kampf gegen „Islamischer Staat“ lässt ihn nicht ungerührt. Heute Abend teilt Bernard Kouchner, ehemaliger französischer Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten und Gründer von „Ärzte ohne Grenzen“, auch bei „28 Minuten“ aus. Geschützte Berufsgruppen: Das Ende der
Privilegien? Heute streiken Apotheker, Ärzte, Anwälte, Gerichtsvollzieher und Notare in Frankreich. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, diese sogenannten reglementierten Berufsgruppen, die bisher von einer Sonderstellung profitieren, zu liberalisieren und somit Einsparungen zu erzielen. Bedeutet dies das Ende der Privilegien? Über diese Frage diskutieren der Ökonom Jean-Marc Daniel, Michel Chassang, Arzt und Vorsitzender der Selbstständigengewerkschaft UNAPL, und Thierry Fabre, stellvertretender Chefredakteur der Wirtschaftszeitung „Challenges“. (Text: arte)