Folge 3055

  • Sendung vom 03.12.2023

    Folge 3055 (46 Min.)
    Wie entstehen die Wunderkinder der Mathematik?
    Lehrerkinder, Angehörige bildungsnaher Familien, Studenten der Elitehochschule ENS und des wissenschaftlichen Forschungszentrums CNRS: Die dreizehn französischen Gewinner der Fields-Medaille im Fachbereich Mathematik haben einen ähnlichen Werdegang. Ist das Talent von Mathematikern wirklich angeboren? Kann man eine geschlechtsspezifische Analyse der Mathematik erstellen? Der Soziologe und Professor am Collège de France, Pierre-Michel Menger, zeichnet in dem Buch Le monde des mathématiques, das er in Zusammenarbeit mit mehreren Wissenschaftlern verfasst hat, ein soziologisches Porträt der Wunderkinder dieser Disziplin. Während die französischen Mathematiker auf der internationalen Bühne glänzen, ist bei den Schülern in der Mittelstufe ein zunehmender Rückgang des durchschnittlichen Niveaus zu beobachten, weshalb die Mathematik zu einem „Instrument der Reproduktion von Ungleichheiten“ geworden ist. Pierre-Michel Menger ist heute bei uns im Studio zu Gast.
    Israel-Gaza aus französischer Sicht: Muss man sich zwangsläufig
    für eine Seite entscheiden?
    Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas ist in der Politik, in den Medien und in den sozialen Netzwerken präsent und es ist offensichtlich, dass die Lage im Nahen Osten die französische Gesellschaft spaltet. Zuletzt kam es am 25. November zu einer Spaltung im Demonstrationszug gegen Gewalt gegen Frauen in Paris. Feministischen Organisationen wie Nous Toutes wurde vorgeworfen, die von der Hamas am 7. Oktober in Israel begangenen Vergewaltigungen zu verschweigen oder zu verharmlosen. Eine Ausnahme bildete der am 19. November veranstaltete Schweigemarsch für den Frieden, zu dem 500 Persönlichkeiten aus der Kulturwelt aufgerufen hatten und dessen Organisatoren bewusst nicht für eine der beiden Seiten Partei ergreifen wollten. Warum stellt dieser Konflikt unsere Werte und Ideen dermaßen in Frage? Ist eine gemäßigte Position in diesem Krieg unmöglich? Darüber diskutieren wir heute mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.12.2023 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 04.12.2023
05:25–06:10
05:25–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App