Pawel Filatiew: ein russischer Ex-Soldat gegen Putins Krieg in der Ukraine „Ich wollte über meine Erlebnisse berichten, ohne Umschweife wie ein Geständnis.“ In ZOV. Der verbotene Bericht erzählt Pawel Filatjew vom Verfall der russischen Armee und ihrer mangelnden Vorbereitung, von der Verzweiflung der dem Tod ausgelieferten Kämpfer, von den nicht ausgezahlten Prämien … Als Fallschirmjäger des 56. russischen Regiments nahm er ab dem 24. Februar 2022 an dem russischen Angriffskrieg teil. Nach einer Verletzung am Auge wurde er evakuiert und wollte aus dem Dienst ausscheiden, aber sein Antrag wurde abgelehnt. Daraufhin verließ er seine Heimat und floh nach Frankreich. Er ist heute Abend im Studio von „28 Minuten“ zu Gast, um mehr darüber zu berichten. Amoxicillin, Paracetamol: Werden in Frankreich die Medikamente knapp? Seit einigen Tagen werden in den Apotheken bestimmte Antibiotika
und Paracetamol knapp. Diese Engpässe treten zu einem ungünstigen Zeitpunkt auf, da mit dem Beginn der kalten Jahreszeit auch die Winterkrankheiten zunehmen. Am 18. November sprach die französische Agentur für Arzneimittelsicherheit von „erheblichen Versorgungsengpässen“, die bis März andauern könnten. Zu dem seit 2022 wieder steigenden Verbrauch dieser Medikamente und dem eingeschränkten Zugang zu bestimmten Rohstoffen, die diese Knappheit erklären würden, kommt hinzu, dass die Medikamente hauptsächlich außerhalb Frankreichs hergestellt werden. Wie soll man mit dieser Arzneimittelkrise umgehen? Hätte man sie vorhersehen können? Und wie steht es um die Unabhängigkeit Frankreichs im Gesundheitsbereich? Darüber diskutieren wir mit unseren Gästen. Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge unserer beiden Kolumnisten Xavier Mauduit und Alix Van Pée. (Text: arte)