Folge 2152

  • Folge 2152

    45 Min.
    Analphabetismus: Befreiung aus dem „intellektuellen Gefängnis“
    Nach einer schwierigen Schulzeit, in der die Legasthenie von Aline le Guluche nicht erkannt wurde, verließ sie die Schule im Alter von fünfzehneinhalb Jahren und konnte weder lesen noch schreiben. In ihrem im Prisma-Verlag erschienenen Buch J’ai appris à lire à 50 ans erzählt sie von den täglichen Schwierigkeiten, die der Analphabetismus sowohl beruflich als auch privat mit sich bringt und sie in eine große Abhängigkeit versetzte. In dieser persönlichen und gleichzeitig universellen Geschichte erzählt sie von ihrem Kampf bis zur Befreiung. Aline le Guluche wird in „28 Minuten“ mehr darüber
    berichten.
    Brauchen wir ein Gesetz zur Bekämpfung des Separatismus?
    Am Mittwoch, den 9. Dezember 2020, dem Jahrestag des Inkrafttretens des Gesetzes von 1905, wurde das geplante Gesetz zum Separatismus, das kürzlich in „Gesetz zur Stärkung der republikanischen Grundsätze“ umbenannt wurde, dem Ministerrat vorgelegt. Mit diesem Text soll das Prinzip der Laizität in Vereinen, öffentlichen Diensten und im Heimunterricht gestärkt werden. Besteht nicht die Gefahr, dass das Gesetz gegen das Prinzip der Glaubens- und Vereinigungsfreiheit verstößt? Ist es zur Bekämpfung des Separatismus überhaupt notwendig? Darüber diskutieren wir in unserer heutigen Sendung. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.12.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 13.12.2020
03:25–04:10
03:25–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App