Folge 2086

  • Folge 2086

    43 Min.
    80 Jahre später auf der Suche nach von den Nazis gestohlenen Gemälden
    Pauline Baer de Perignon spricht in „28 Minuten“ über ihren neuen Roman La collection disparue (Stock-Verlag), in dem sie die Geschichte ihres Urgroßvaters erzählt. Der jüdische Bankier und Kunstsammler wurde wegen seiner Konfession enteignet. Mit diesem aus der Ich-Perspektive geschriebenen Buch bietet sie dem Leser „eine detektivische und sentimentale Untersuchung“ ihrer Familiengeschichte. Pauline Baer de Perignon ist heute Abend bei uns im Studio zu Gast.
    Sollen im Namen des Umweltschutzes bestimmte Werbespots verboten
    werden?
    Die Ankündigung der Ministerin für den ökologischen Wandel Barbara Pompili eines für den Herbst geplanten Gesetzes zur Regelung bestimmter als „umweltschädlich“ eingestufter Werbespots im Fernsehen hat die Werbebranche erschüttert. Der Gesetzgeber hat es u. a. auf Marken von Flugvergleichsportalen oder Fast-Fashion-Marken abgesehen. Die Ankündigung greift die Empfehlungen der Bürger-Klimakonvention auf. Sollen im Namen des Umweltschutzes bestimmte Werbespots verboten werden? Auf der Grundlage welcher Kriterien würden die Verbote erteilt? Über diese Fragen diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 26.09.2020
03:35–04:24
03:35–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App