2014/2015, Folge 676–696

  • Frankreich kann man lernen /​ Machtkampf zwischen Athen und Brüssel: Wer knickt ein? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.06.2015arte
  • Presseschau der Woche im Club 28’ (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.06.2015arte
  • Sondersendung Türkei (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.06.2015arte
  • Recherche im Zentrum der Prostitution /​ Ukraine: Lässt sich eine erneute Eskalation verhindern? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.06.2015arte
  • Im Gespräch mit dem ehemaligen Arzt von Vincent Lambert /​ Wird das Krankenhaus zu einer Behandlungsfabrik? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.06.2015arte
  • Der Steuerbetrug des Jahrhunderts /​ Eritreer: Warum riskieren sie bei der Flucht ihr Leben? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.06.2015arte
  • Deutsche TV-PremiereMo 15.06.2015arte
  • Meine Tochter hat das Down-Syndrom, na und? /​ Ein Amerikaner in Paris /​ Bedeuten die neuen Migrationswellen das Aus für Schengen? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.06.2015arte
  • Auf der Suche nach den abgeschiedensten Völkern der Erde /​ Algerien, ein Land im Koma? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.06.2015arte
  • Napoleon, eine französische Passion /​ Kann sich der französische Islam von externen Einflussnahmen frei machen? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.06.2015arte
  • Conchita Wurst verwischt die Grenzen zwischen den Geschlechtern /​ Darf Frankreich sich über Waffenverkäufe freuen? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.06.2015arte
  • Der Club 28′ bietet einen Rückblick auf die aktuellen Themen der Woche (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.06.2015arte
  • Christiane Taubira: Die Sklaverei prägt Frankreich noch immer /​ Zerbricht Europa an der Griechenlandkrise? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.06.2015arte
  • Virginie Despentes, die Wutbürgerin /​ Olympische Spiele in Frankreich: Wozu? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.06.2015arte
  • Der internationale Club (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.06.2015arte
  • Jean-Louis Etienne: Die Pole sind in Gefahr /​ Uber, Airbnb, Blablacar: Gefährden Sie unsere Arbeitsplätze? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.06.2015arte
  • Deutsche TV-PremiereMo 29.06.2015arte
  • Thomas Piketty: Ein Griechenland ohne Euro wäre eine Katastrophe /​ Will Daaisch seinen Krieg nun exportieren? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 30.06.2015arte
  • Die Gefängnisinspektorin: Keine Sonderunterbringung von Islamisten /​ Eine jüdische Kindheit im Algerienkrieg /​ Griechenland: Zum Ausgang da entlang? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.07.2015arte
  • Homosexuelle in Marokko: Der Hass greift um sich /​ Wird Iran wieder salonfähig? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.07.2015arte
  • Für die letzte Sendung der Saison treffen wir uns heute Abend im Club 28’ zum Gespräch über aktuelle Themen der Woche!
    Heute Abend sind der Korrespondent der Tageszeitung „Liberation“ in Brüssel Jean Quatremer, die Kolumnistin bei „The Sunday Telegraph“ Anne-Elisabeth Moutet, der Historiker Pascal Blanchard und die Karikaturistin Coco bei uns im Studio zu Gast.
    Wir sprechen über die gestern begonnene Afrika-Reise des französischen Staatspräsidenten. Die historischen Beziehungen räumen der französisch-afrikanischen Diplomatie bis heute einen besonderen Stellenwert ein.
    Anschließend werden wir über Griechenland diskutieren, dessen Bürger am Sonntag über das Angebot der europäischen Gläubiger mit den Bedingungen für die Wiederaufnahme der Finanzhilfen abstimmen werden, während sich die Krise des Landes weiter verschärft.
    Claude Askolovitch erzählt uns die Geschichte der Woche, die Geschichte der Hitzewelle in Frankreich und die verheerenden Auswirkungen vergangener Hitzewellen, insbesondere in den Jahren 1976 und 2003.
    Nadia Daam wird über den Tweet der Woche berichten, in dem Marine Le Pen am Dienstag mit einem Foto ihre Kandidatur für die Regionalwahlen bekannt gab, welches von zahlreichen Internetnutzern parodiert wurde. Der Mann der Woche von Renaud Dély ist Arnold Schwarzenegger. Da der amerikanische Schauspieler österreichischer Herkunft nicht für die amerikanische Präsidentschaft kandidieren kann, hat er sich ein anderes Ziel ausgesucht: Seit Ende seines Mandats als Gouverneur des Bundesstaats Kalifornien setzt sich Schwarzi mit viel Energie für den Umweltschutz ein.
    Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der BILD-Zeitung vom 2. Juli mit dem Titel „So hören die USA Merkel ab“, nachdem WikiLeaks gemeinsam mit anderen Medien Informationen über die Abhörung der deutschen Kanzlerin und mehrerer Minister durch die NSA enthüllt hat.
    Entdecken Sie auch „Ausartungen der Kontinente“ von Benoît Forgeard, ein besonderer Beitrag, der auf Grundlage aktueller Themen die Welt aus einer neuen Perspektive zeigt. Heute Abend erklärt Benoît Forgeard wie man es auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes schafft. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.07.2015arte

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…