Lissabon boomt. Mit mehr als 17 Millionen Gästen pro Jahr ist die Stadt am Atlantik eins der zurzeit trendigsten Reiseziele Europas. Grund genug für Tamina Kallert und Uwe Irnsinger, sich in der neuesten Ausgabe von „2 für 300“ in die portugiesische Hauptstadt aufzumachen. „Nirgendwo kann man sich so gut treiben lassen wie in den verwinkelten Gassen der Lissaboner Altstadt“, schwärmt Tamina. Gemeinsam mit Kameramann Uwe Irnsinger taucht sie 2 Tage in die Stadt am Tejo ein – wie immer mit einem Maximalbudget von 300 Euro. Einen Hauch von Seefahrerromantik und einen Blick auf die zum Weltkulturerbe gehörenden Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich die Städtereisenden bei ihrem Fahrraddtrip nach Belém nicht
entgehen. Dass Lissabon durch den wachsenden Tourismus stetig im Wandel ist und neue Ideen hervorbringt, verdeutlicht ein Abstecher in das Gelände der LX Factory zwischen Belém und Stadtzentrum. Ein ehemaliger Fabrikkomplex, der zum modernen Künstlertreff mit innovativen Geschäftsmodellen umfunktioniert wurde. Das Fazit der beiden Stadtentdecker: „Es ist jedes Mal erstaunlich, wie man mit einem begrenzten Budget von 300 Euro eine Metropole wie Lissabon auf so vielfältige Weise kennen lernen kann!“ Die Stadt pulsiert und verändert sich. Die Bahnen rauschen immer noch über die steilen Hügel – aber elektrische Tuks-Tuks und trendige Geschäfte verleihen der Stadt ein neues, liebenswertes Gesicht. (Text: WDR)