Staffel 1, Folge 14–26
14. Abnorme Gestalten (Freaks)
Staffel 1, Folge 14Torkelnd, humpelnd und röchelnd bewegen sie sich: Bucklige, Siamesische Zwillinge und mörderische Zwerge. Oft sind sie teuflische Assistenten, die ihren Herren höllische Dienste erweisen. Gastgeber Christopher Lee zeigt u. a. ein Interview mit Lon Chaney Jr. Dessen Vater erlangte als „Das Phantom der Oper“ Berühmtheit. (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 10.04.1997 Syndication 15. Scream Queens (Scream Queens)
Staffel 1, Folge 15Was könnte die Nerven des gespannten Kinobesuchers mehr erschüttern, als der gellende Schrei einer Frau? Christopher Lee präsentiert die bekanntesten „Interpretinnen“ auf dieser Klaviatur des Schreckens, u. a. Fay Wray in „King Kong“ und Jamie Lee Curtis in „Halloween“. (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 17.04.1997 Syndication 16. Böse Mädchen (Girl Ghouls)
Staffel 1, Folge 16Christopher Lee präsentiert diesmal „blutrünstige Damen“ der Filmgeschichte: Szenen aus „Draculas Töchter“ oder „Nur Vampire küssen blutig“ beweisen, dass weibliche Dämonen ihr Unwesen nicht weniger haarsträubend treiben als ihre männlichen Kollegen. (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 24.04.1997 Syndication 17. Psychopathen (Maniacs)
Staffel 1, Folge 17Sie sind aus der Geschichte des Hollywood-Horrors nicht wegzudenken: Die Irren und Wahnsinnigen sorgen mit ihrer Unberechenbarkeit für unvergleichliche Hochspannung. Christopher Lee zeigt die besten Auschnitte aus Klassikern wie „Psycho“ oder „Freitag der 13.“. (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 01.05.1997 Syndication 18. Gags und Gimmicks (Gory Gimmicks)
Staffel 1, Folge 18Christopher Lee diskutiert mit seinem Gast Vincent Price über die Kunst, sich in Szene zu setzen. Diese publikumswirksame Begabung wurde früher sehr viel stärker genutzt als in modernen Horrorfilmen. Dazu zeigt Lee Ausschnitte aus „Das Phantom der Oper“ (1925). (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 08.05.1997 Syndication 19. Zauberer (Sorcerers)
Staffel 1, Folge 19Die unheimlichsten Magier der Filmgeschichte treffen sich bei Gastgeber Christopher Lee zu einem Stelldichein: Boris Karloff, Bela Lugosi, Vincent Price und Orson Welles. Alle vier Schauspieler verkörperten schon einmal einen bösen Zauberer. Außerdem berichtet Lee von den realen Zauberern Alister Crowley und John Dee. (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 15.05.1997 Syndication 20. Die Außerirdischen (Aliens)
Staffel 1, Folge 20Ob sie die Erde bedrohen oder nur die Sitten der Menschen kennen lernen wollen: Außerirdische sind immer für fantastische Storys gut. Leonard Nimoy war beispielsweise bereits 1953 als fieser Marsianer zu sehen. Steve McQueen kämpfte gegen den „Blob – Schrecken ohne Namen“. Die Folge zeigt u. a. ein Interview mit Robert Wise („Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All“). (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 22.05.1997 Syndication 21. Mumien (Mummies)
Staffel 1, Folge 21Die lebenden Toten Hollywoods trieben ihr Unwesen vor allem in den 50er- und 60er-Jahren. Gastgeber Christopher Lee zeigt Filmausschnitte aus dem goldenen Zeitalter der Mumien. Er führt eines der wenigen Interviews mit Boris Karloff und gibt persönliche Erinnerungen an den Film „Die Mumie“ (1959) preis. (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 29.05.1997 Syndication 22. Zombies (Zombies)
Staffel 1, Folge 22Ihr Erscheinen garantiert Gänsehaut: Deshalb dürfen die Untoten in Christopher Lees Horror-Galerie nicht fehlen. Der Spannungsbogen reicht von Zombie-Klassikern wie „White Zombies“ bis zu modernen Schockern wie „Die Rückkehr der Höllenzombies“. (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 05.06.1997 Syndication 23. Genie und Wahnsinn (Mad Doctors)
Staffel 1, Folge 23Ehrgeizige Wissenschaftler, die ihre unkontrollierbaren Schöpfungen auf die Menschheit loslassen: diese Berufsgruppe bevölkert das Horrorgenre wie keine zweite. Christopher Lee präsentiert in dieser Folge Szenen aus Filmklassikern wie „Insel der verlorenen Seelen“ (1932) und porträtiert legendäre Darsteller wie Gregory Peck („The Boys from Brazil“). (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 12.06.1997 Syndication 24. Menschen machen Monster (Man-Made Monsters)
Staffel 1, Folge 24Schon immer gab es Menschen, die Gott spielen und neues Leben erschaffen wollten. Meistens hatten die Experimente verheerende Folgen, wie im Stummfilmklassiker „Der Golem, wie er in die Welt kam“. Christopher Lee gibt Einblicke u. a. in die Arbeit von Horrorexperte David Cronenberg („Die Fliege“). (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 19.06.1997 Syndication 25. Mutierte Riesen (Giants)
Staffel 1, Folge 25Gastgeber Cristopher Lee versammelt die bedeutendsten Giganten der Filmgeschichte um sich: „Kolossale“ Männer, meterlange Frauen und monströse Insekten stampfen ganze Städte nieder. Außerdem: Ein Gespräch mit William Alland, dem Produzenten von „Tarantula“ (1956). (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 26.06.1997 Syndication 26. Dinosaurier (Dinosaurs)
Staffel 1, Folge 26Eine Herde frühzeitlicher Reptilien bevölkert Hollywoods Horrorlandschaft. Wie die Dinosaurier beim Film das Laufen lernten, zeigt die Dokumentation anhand cineastischer Beispiele. Der zeitliche Borgen spannt sich vom Stummfilmklassiker ‚The Lost World‘ von 1925 bis zu modernen Megaproduktionen wie Spielbergs ‚Jurassic Park‘. – Dokumentation. (Text: 13th Street)Original-TV-Premiere Do. 03.07.1997 Syndication
zurück
Füge 100 Jahre Horror- und Gruselfilme kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 100 Jahre Horror- und Gruselfilme und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.